Hardware Interpolationsverhalten bei 16:10 22" TFT (HP und LG)

  • Ich bin am Überlegen, welchen 16:10 TFT ich mir kaufen soll.



    Der TFT soll gut zum Spielen sein und DVD An schauen; ich würde max. 360 € ausgeben.


    Folgend TFT stehen bei mir zur Auswahl, wobei ich zu einen HP oder LG tend iere.



    HP 2207



    L226WTQ-SF


    L226WA-WN


    LG L226WTQ


    Acer X222Wd



    Den Samsung 223BW habe ich bereits, bin aber mit dem Interpolieren nicht zufrieden und werde ihn zurück bringen. Sonst ist es ein guter TFT.


    Wie sieht es mit dem Interpolationsverhalten bei 16:10 TFT in 4:3 aus ?


    Die Hardware Interpolation vom HP 2207 ist doch besser als die Software Interpolation von Nvidia ? Welches Hardware Interpolationsverhalten ist besser: das von Hp oder das von LG (ez Zooming) ?


    Oder gibt es noch andere TFT mit Hardware Interpolationsverhalten ?


    Wie sieht es mit alten Spielen aus, die nur 800x600 oder 640x480 Auflösung haben, mit Hardware Interpolationsverhalten aus?


    Vom HP 2207 gibt es doch zwei Versionen?


    Ich werde meisten in der Auflösung 1024x786 und 1280x1024 spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von wolf75 ()

  • Habe noch zwei anderen TFT gefunden die auch Hardware Interpolation beherrschen sollen, der Lenovo D221 und Lenovo D222
    Was meint ihr dazu?


    Wie sieht es mit den Viewsonic VX2235wm und den BenQ FP222WH mit Interpolation aus ?



    Cu
    Wolf

  • Von den 22" haben soweit ich das noch richtig weiß nur der HP und Lenovo ein einstellbares Interpolationsverhalten, alle anderen skalieren nur auf Vollbild egal welche Auflösung man ihnen gibt.


    Das LG tool EZ zooming ist glaube ich auch nur so eine art "Bildschirmlupen" Funktion, müsste aber irgendwo auf der LG homepage erklärt sein.


    Ob nun Hardware Interpolation über den Monitor besser ist oder Software Interpolation über den Treiber ist ansichtssache.
    Die qualität über den Treiber ist in der Regel etwas schlechter, hat aber keine verzögerung. Durch die Interpolation des Monitors wird in der Regel der Input-Lag größer da mindestens ein Bild zwischengepeichert werden muss.