• Ich bräuchte wohl mal einen Rat von Euch. ?(


    Es geht darum, dass ich mir einen neuen TFT zulegen möchte, nur weiß ich nicht, welche Größe ich nehmen soll. Ich schwanke zwischen 22" und 24".
    Ich würde ja gerne das größere Modell von 24" nehmen, doch ich befürchte das dieser bei einem Sitzabstand von 65 cm weniger sinnvoll ist.


    Im Forum konnte ich dazu leider nicht viel finden. Ich hoffe das mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.


    P.S. Es wird wohl der HP 2207, bzw. 2408 werden, auch wenn ich noch etwas warten muss.



    Gruß Christian

  • Da kann man dich leider schwer beraten, da das ne Gefühlssache ist. Bei mir ist es ein (billiger) 22" Widescreen geworden. Wenn ich das Geld gehabt hätte hätte ich klar den größeren / qualitativ besseren genommen. ;) So habe ich jetzt halt "nur" gute Preis/Leistung. =)

  • Ich sitze an meinem 24er auch somit 60-70cm Absatnd.
    Ich habe da das gesamte display gut im Blick ohne die Augen
    bewegen zu müssen.
    Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob sich die schwachen
    Blickwinkel des TN-Panels bemerkbar machen, da mein Monitor ein
    VA-Panel hat.
    Die Schriftdarstellung ist bei nativer Auflösung (1920x1200) allerdings arg klein.

  • Ich kann Bingood nur zustimmen, der Abstand is bei mir im Normalfall auch nicht viel mehr als 60cm. Abgesehen von Film schauen etc.
    Ich hab ein TN Panel und muss sagen... ich find das mit den Blickwinkeln nicht so schlimm wie immer gesagt wird. Wenn man aber empfindlich ist und bisher nur *VA oder IPS Panels hatte wird man es womöglich anders sehen, aber wie gesagt, für mich ist auch ein TN ausreichend.

  • Zitat

    Original von daniel1987
    ich find das mit den Blickwinkeln nicht so schlimm wie immer gesagt wird. Wenn man aber empfindlich ist und bisher nur *VA oder IPS Panels hatte wird man es womöglich anders sehen, aber wie gesagt, für mich ist auch ein TN ausreichend.


    Hallo zusammen,


    ich saß bisher immer vor dem ergonomisch wahrscheinlich mießesten monitor, meinem Notebookdisplay (TN-Panel). Ich dachte auch, dass es ein TN schon tun würde (Samsung 245B), weit gefehlt.


    Ich bin überhaupt nicht mit den Helligkeitsverläufen - egal welcher Blickwinkel - vom unteren zum oberen Displayrand zurecht gekommen und habe mich dazu entschlossen den Samsung wieder zurück zu geben.


    IMO sollte jeder, der in Erwägung zieht sich ein 24" Display mit TN-Panel zu kaufen, das Gerät vorher besichtigen.

    Gruß


    Basti

    Einmal editiert, zuletzt von Basti2806 ()

  • Zitat

    Original von Basti2806
    IMO sollte jeder, der in Erwägung zieht sich ein 24" Display mit TN-Panel zu kaufen, das Gerät vorher besichtigen.


    Ist ein guter Rat, egal wie groß der Monitor ist oder welches Panel er hat.