18"/19"/Preissenkung = unentschlossen

  • Hallo TFT-Experten,


    nach Stunden spannender Lektüre auf dieser hervorragenden Seite und mit mittlerweile blutunterlaufenen und angeschwollenen Augen (vor einem 15"-CRT, der 19"-CRT ist kaputt) nun doch noch ein paar Zeilen, denn die vielen Informationen hier haben mir zwar geholfen, aber eine definitive Entscheidung konnte ich noch nicht treffen.


    Der NEC 1860 gefällt mir gut, vor allem der Preis von 569 €. Nur die hier berichteten Probleme beim Blickwinkel stören mich. Produktionsfehler?
    Für 230 € mehr bekomme ich den NEC 1880. Ist er wirklich jeden Euro mehr wert?
    Auch für 799 € gibt es nun den 19" von Samsung. Warum der plötzliche Preissturz? Auslaufmodell?
    Für's gleiche Geld ist auch der Belinea 101910 zu haben. Wirkt etwas klobig mit dem breiten Rahmen.


    Auf eingebaute Lautsprecher kann ich verzichten, da externe auf jeden Fall besser klingen. Die Pivot-Funktion ist schon praktisch. Die Reaktionszeit ist mir auch nicht sooooo wichtig. Eher schon gute und reale Farben bei Bildbearbeitung wie mit Bryce.


    Ich hoffe 'mal, mich kann jemand aus meiner Unentschlossenheit führen.


    Danke


    Rainer

  • wie ich schon geschrieben habe, kann ich das "problem" blickwinkel nicht
    nachvollziehen.
    der 1860nx ist einfach klasse !
    ( meine meinung)

  • samsung muß ein neues gerät nachschieben, daher der preis beim 191er. der belinea ist sicher ein gutes und günstiges gerät.


    aber der 1880 ist zum spielen die nr.1. beim 1860 und dem blickwinkel muß man mal abwarten was nec so schreibt wenn sie das gerät hier vom board haben. im moment würde ich zum 1880 greifen, damit bist du auf der sicheren seite!


    gruß

  • Zitat

    Original von Rainer
    Für 230 € mehr bekomme ich den NEC 1880. Ist er wirklich jeden Euro mehr wert?


    Das hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Beim 1880SX gibt es z.B. kein Problem mit dem Blickwinkel.
    Bei dem derzeitigen Preis dieses Gerätes bekommt man ein solides Stück ausgereifter Technik geliefert das auch in einigen Jahren noch gute Dienste leisten wird. Ob das den Aufpreis rechtfertigt? Ich weiß es nicht.

  • @ Totamec


    Warum MUSS Samsung einen neuen TFT produzieren?


    Habe eben einen Test vom Dezember 2002 gelesen, da war der Samsung noch eintausend Euro teurer!

  • Samsung kommt derzeit arg in Bedrängnis und kann die eigenen Monitor nicht mehr so gut verkaufen wie zuvor. Der Grund der Preisenkung liegt daher einfach in der Ankurbelung des Verkaufs des 191T, zumal anhand des Produktzyklusses ein neue 19"-Highend-TFT von Samsung vor der Tür stehen muß.

  • Danke bisher für Eure Antworten!!!


    Sorry, aber eine wirkliche Hilfe waren sie nicht.
    Der NEC 1860 scheidet für mich wegen der Betrachtungswinkelprobleme aus.
    Die Absatzschwierigkeiten von Samsung sind mir egal, wenn der 191 ein Guter ist.
    Und der NEC 1880 scheint ja im Moment ein richtiges "in"-Modell zu sein.


    Weiter in meiner Entscheidungsfindung bin ich also nicht.

  • Naja das kommt beim 1880 natürlich durch die Preissenkung, die Frage ist was ist einem wichtiger 1" mehr oder bessere Spieletauglichkeit, die Kosten sind gleich. (Vergleich Samsung 191T und Nec 1880)

  • Der Samsung 191T ist immer noch ein sehr guter TFT-Monitor, keine Frage, mit leichten Einschränkungen bei der Spielbarkeit. Diese Einschränkungen hat der 1880SX nicht. Im direkten Vergleich würde ich selbst den 1880SX aufgrund seines IPS-Panels und seiner deutlich besseren Ausstattung bevorzugen, trotz 1" kleinerer Diagonalen. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

  • Zitat

    Original von Rainer
    Der NEC 1860 scheidet für mich wegen der Betrachtungswinkelprobleme aus.


    Kennst du das sog. Problem nur durch die Aussagen hier im Board, oder hast du dir auch mal den Monitor in live angesehen und es ist dir störend aufgefallen?

  • @ frankeiser: ich kenne die Probleme des 1860 nur von diesen Boards.


    Aus Zeitmangel war ich bisher nur in einer Vobis-Filiale. Dort waren ein NEC 1760 und einige Vobis-Modelle (Yakumo?) in Betrieb.
    Mittlerweile bin ich mir fast sicher den 1880 zu bestellen.
    Dazu noch eine Frage, da ich wie erwähnt kaum Monitore in Natura gesehen habe.
    Lohnt sich der Aufpreis für das schwarze Gehäuse? Warum überhaupt dieser Aufpreis?


    Danke


    Rainer

  • Zitat

    Original von Rainer
    Lohnt sich der Aufpreis für das schwarze Gehäuse? Warum überhaupt dieser Aufpreis?


    Das kannst nur Du entscheiden ...


    Ich finde schwarze/silberne Gehäuse wesentlich mehr *stylisch* und edel ... ziert somit den Schreibtisch ... wollten wir dazu nicht einmal einen Thread aufmachen => Mein TFT in seiner gewohnten Arbeitsumgebung ... ?


    Ein weißes/beiges/pc-graues ist hingegen ein schlichtes Arbeitstier und hat eine rein praktische Funktion.


    Für wo Du deinen TFT gedacht hast wissen wir ja nicht, somit mußt Du das alleine für dich entscheiden, ob Dir das den Mehrpreis wert ist.

  • du kaufst für 800€ einen tft und hast nicht was vergleichbares
    in natura gesehen - geschweige den tft, den du kaufen willst ?

  • Hab ich doch auch gemacht :D


    Konnte den Sony im Dezember 2002 einfach in keinem Geschäft finden.
    Und da ich ihn per FAG notfalls hätte zurückschicken können und mir eigentlich ziemlich sicher war...


    btw. ich habs nicht bereut ;)

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Ich finde schwarze/silberne Gehäuse wesentlich mehr *stylisch* und edel ... ziert somit den Schreibtisch ... wollten wir dazu nicht einmal einen Thread aufmachen => Mein TFT in seiner gewohnten Arbeitsumgebung ... ?


    Ein weißes/beiges/pc-graues ist hingegen ein schlichtes Arbeitstier und hat eine rein praktische Funktion.


    Oje, sollen die Geräte jetzt auch noch als Zimmerschmuck herhalten?
    Es SIND Arbeitsgeräte (und teilweise auch Spielgeräte :D ). Was das "*stylisch* und edel " angeht: da greife ich lieber auf klassische Mittel der Raumgestaltung zurück. Den selbst das schoenste Colani-Design in schönsten Silberschwarz würde in einem stylistisch verfehlten Raum nicht zur Geltung kommen...


    Ich habe ein Herz für helle Gehäuse - und ich stehe dazu :))


    Zitat

    Original von elmandingo
    du kaufst für 800€ einen tft und hast nicht was vergleichbares
    in natura gesehen - geschweige den tft, den du kaufen willst ?


    Ich hatte noch etwas mehr ausgeben - ohne vorher ein 19"-Gerät ausgiebig in natura betrachtet zu haben. Vielleicht auch ein bissl Glück gehabt... :P


    Gruß
    Michael

  • @frankeiser + mic:


    Eben drum, gerade weil ich das schwarze Gehäuse schicker finde frage ich mich, warum es teurer ist.
    Wenn ich mir einen PC-Tower kaufe ist der Preis doch auch gleich, egal in welcher Farbe (Chieftech).
    Außerdem sieht die Lichterkette in der Weihnachtszeit um ein schwarzes Gehäuse einfach stimmungsvoller aus! :D


    @elmandingo:


    Meine Vorstellungsvermögen ist recht gut. Und ich würde den Dutzenden von positiven Beurteilungen des 1880 hier im Board Unrecht antun, wenn ich ihnen nicht glauben würde. Es ist ja auch gerade Sinn dieser Seite, sich gegenseitig zu helfen, zu informieren. Nicht jeder hat in seiner erreichbaren Umgebung Kaufhäuser mit großen PC-Abteilungen, in denen mehrere TFT's aufgebaut sind. Und wie soll man deren Qualität testen können, wenn sie alle per Verteiler an einem PC hängen. Und so viele verschiedene und unabhängige Meinungen wie hier bekomme ich in meinem persönlichen Umfeld niemals zusammen.
    Wenn ich vor einigen Wochen nicht diese Seite gefunden hätte, würde ich mich immer wohl immer noch über Lebensmitteldiscounter-TFT Schwarz ärgern.


    Rainer

  • Tja, wer schön sein will, muß leiden. Und wer es schön haben will, muß zahlen. Warum sollte die Extrawurst für LCD-Gehäusefarben da eine Ausnahme bilden?
    :rolleyes:


    Als ich mein LCD bestellt hatte, hatte der Shop keinen Preisunterschied zwischen der DT- und der DTBK-Variante.


    Gruß
    Michael