HD-ready Beamer für 1.000 Euro

  • Hallo,


    vielleicht könnt ihr mir helfen. Eine Arbeitskollegin (60 Jahre jung) hat mich gefragt, ob ich hier beim Kauf eines Beamers helfen könnte. Möchte Sie ihrem Mann gerne zu Weihnachten schenken. Ihr preisliches Limit liegt bei 450 Euro.
    Wenn es jetzt um PC-Monitore oder einen LCD-TV gegangen wäre, hätte ich ihr natürlich helfen können. Aber bei einem Beamer bin ich überfragt. Da hab ich mir gedacht, wende ich mich mal an euch. Gibt es sowas schon für 450 Euro?
    Ihr Mann guckt gerne Fußball und sie würde ganz gerne mal den ein oder anderen Film gucken. Soll also zum fernsehen genutzt werden.
    Also wenn ihr mir sagen könntet, auf was ich achten muss oder mir vielleicht ein paar Geräte empfehlen könntet, wäre das super.


    Gruß,


    l0mmel

  • Hm, eher nicht. Der Beamer soll ja sicher für's Heimkino sein und dafür sollte es auf jeden Fall ein HD-ready Beamer sein. Die guten fangen aber erst bei etwa 800€ an. Ein (sehr empfehlenswerter) Sanyo Z5 kostet z.B. noch knapp 1000€.

  • Ist der denn nicht für's Heimkino gedacht? Denn dafür würde ich nur HD-ready Geräte kaufen. Sonst kauft man im Endeffekt zweimal.
    Wenn sie den nur für Präsentationen, z.B. auf der Arbeit oder für Diashows, benutzen will, dann darf es auch was günstigeres sein. Andernfalls würde ich dringend zu HD-ready raten.

  • Leider nein! Für das Geld (450 €) gibt es meiner Meinung nach keinen vernünfigen Beamer, weder als LCD noch als DLP. Und mit einem Beamer allein ist es auch nicht getan. Eine Leinwand ist ebenfalls sehr wichtig. Auch wenn viele Leute der Auffassung sind, dass man das auch ganz gut an die geweißelte Wand strahlen lassen kann, so etwas hat dann aber nichts mehr mit einem guten Bild zu tun.


    Ab 1T € gibt es brauchbare Beamer. Eine entsprechende Leinwand schlägt dann nochmals mit rund 500,- € zu Buche.


    Wer diesen Mindestbetrag nicht bereit ist auszugeben, sollte die Finger von einem Beamer lassen und besser einen guten TV sich zulegen. Dieser sorgt in dem Fall für eine bessere Unterhaltung!

  • Hi! Ich kann nur den kauf von ein sanyo Z4 empfehlen. Findet sich vielleicht schon im 500 euro Bereich als gebraucht. Das gerät ist nur HD ready kann aber ohne Problem 1080 Auflösung interpoliert rausbringen. Native Auflösung ist dennoch 720p was schon für alles wirklich reicht.


    Beim kauf von ein gebrauchtes gerät ist aber zu achten auf die Lebensdauer der Lampe, mann kann aber nicht wirklich wissen wir viel sie schon gelaufen ist da mann sie im kontrol Feld vom gerät wieder auf 0 stellen kann. So eine Lampe sollte 2 bis 3000 stunden halten, und neu zu kaufen kostet sie um die 200 euro.


    Sonst ist das gerät wirklich gut, das Bild ist besonders gut "dehnbar" heisst das gerät muss nicht in der mitte vom Raum stehen um ein Bild auf der mitte der wand zu projezieren, hat 1 HDMI Eingang (beim nachfolger Z5 2 Eingänge) VGA, composite, Yblabla.. ist etwas laut leider aber wird leise wenn in eco Modus betrieben, aber mit 60 hört mann so was sowieso nicht mehr ;)

  • noch eins, zum beamer ist natürlich zu beachten das der Raum immer dunkel ist, das ist natürlich ein Nachteil zum Monitor und eine neue Art sein Raum zu gestalten um das Kino Erlebnis erleben zu dürfen.
    Aber die grösse vom Bild ist einfach unschlagbar und mann zögert nicht lange um die Installation zu vollenden. Auf jeden fall viel Glück für die Suche! ;)


    p.s : und entschuldigt die paar fehler in meine 2 posts..

  • Danke für die Antworten. Wie gesagt, das Gerät soll ja nicht für mich sein, sondern für meine ältere Arbeitskollegin. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht ihr ein TV-Gerät zu empfehlen. Mal gucken, was sie dazu sagt.

  • Kommando zurück!


    Also sie hat schon zwei 40"LCD Geräte in ihrem Haus. Also sie würde auch 1000 Euro investieren. Also dann ist HDready wohl doch Pflicht. Hätte nicht gedacht, dass die Dame so auf der Höhe der Zeit ist. Hat denn für den Preisrahmen jemand ne Empfehlung?


    Ok den Sanyo Z5 werde ich mal weitergeben. Vielleicht könnte ein Mod noch den Threadtitel ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von l0mmel ()

  • Wie gesagt, für echtes Vergnügen sollte auch unbedingt eine Leinwand in entsprechender Größe gekauft werden, wofür nochmal mehrere Hunderter fällig wären. Weiße Tapete geht vielleicht übergangsweise, macht auf Dauer aber einfach keinen Spaß.


    Der Sanyo Z5 war lange Zeit DER Heimkino-Beamer, weil er sehr flexibel ist und ein hervorragendes Bild zeichnet. Mittlerweile wurde er halt von den Full-HD Beamern abgelöst, weshalb er auch deutlich im Preis gefallen ist. Der direkte Nachfolger ist der Z2000, aber viel zu teuer (>2500€). Aber mit dem Z5 kann man eigentlich nichts falsch machen.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Zitat

    Original von l0mmel
    Vielleicht könnte ein Mod noch den Threadtitel ändern.


    Habe ich gemacht. Wobei sich für Neuankömmlinge jetzt der ein oder andere Beitrag wohl etwas seltsam lesen dürfte.