Widescreen 20"

  • Hi,


    ich suche gerade einen neuen Monitor. Ich brauche ihn zum arbeiten (office, softwareentwicklung => braucht Platz). Ausserdem spiele ich auch ab und an gern mal.


    Ich habe mir den Samsung 215T angeschaut, der kommt aber nicht in Frage weil er miserabel verarbeitet ist (hab ihn im Mediamarkt angeschaut). Ich tendiere grad zum Belinea 102035W. Habe aber etwas bedenken wegen der riesigen blauen LED (lasse mich von solchen Dingen gern schnell nerven...)


    Ausserdem finde ich den Viewsonic VX2025wm interessant.


    Kann übrigends auch ein 21 zoll sein, wichtig ist mir die Auflösung 1.680 x 1.050.


    Zur Not auch ein normaler 20/21 Zoll, aber Widescreen gefällt mir eigentlich sehr gut. Auch die kleine Auflösung stört nicht.


    Ich bräuchte nur ebenrelativ stabile Sichtwinkel. Darum tendiere ich zu einem non-TN-Panel.


    Welchen würdet ihr kaufen? Geld soll mal keine Rolle spielen. Danke für Vorschläge!

    4 Mal editiert, zuletzt von ionixx ()

  • hi


    ich möchte keinen 24er, mir ist da die Auflösung zu hoch. 20 bis 21 Zoll ist ideal. Habe gerade gesehen, dass der ViewSonic gar nicht mehr lieferbar ist :/

  • Wegen der Auflösung: Es kommt da primar auf den Pixelabstand an, du kannst die Schriftgröße, Icons, etc. immer problemlos anpassen -- und die Auflösung ist auch von älteren Grafikkarten problemlos machbar. Ich erwähne das nur, falls Schriftgröße/etc. ein Bedenken ist. Ich schliesse mich der Meinung von oben an und finde 20" WS Monitore auch zu niedrig -- ist alles sehr eingeengt, vertikal.

  • mich stört die blaue LED nicht - die ist nicht aufdringlich hell. kannst also zugreifen, wenn das der einzige Überlegungspunkt ist :)

  • Je nachdem welche HW du hast bzw was du spielst könnte evtl auch der Philips 200WP7ES in frage kommen.


    Je nachdem, weil man bei dem Monitor nicht Interpolieren kann, auch nicht über die Forceware Treiber.

  • Zitat

    Original von Kami-H
    ...nicht Interpolieren kann, auch nicht über die Forceware Treiber.


    wie kommst du darauf? das müsste eigentlich immer funktionieren, da der TFT ja nicht weiß, ob das Bildsignal original 16:10 ist oder ob der Treiber schwarze Balken an ein 4:3 Bild gesetzt hat und das dann als 16:10 sendet.

  • Weil ichs besser weiß =) da ich den Monitor selbst habe.
    Das Edid ist alles andere als gut Programmiert:
    1600x1200 ist ins EDID einprogrammiert und damit die Maximale Auflösung 1680x1200, versteht zwar den Sinn von 1600x1200 nicht da das über der Nativen Auflösung liegt.


    Da der Forceware auch nicht gerade günstig programiert ist, benutzt der Forceware Treiber als Basis für seine Interpolation die Auflösung mit der größten Pixelanzahl, da 1600x1200 mehr Pixel als 1680x1050 hat benutzt der Treiber als Basis für seine Interpolation 1600x1200 was wohl alles andere als günstig ist.
    Bringt also bei diesem Monitor nix da selbst der Treiber mit 1600x1200 falsch Skaliert und daruch alles verzerrt dargestellt wird (800x600 Vollbild da 4:3 Auflösung wie 1600x1200, 16:9 mit extremen Balken oben unten ...).
    Im EDID des Monitor sind auch keine weiteren 16:10 Auflösung neben der Nativen 1680x1050 vorhanden, man kann also auch keine kleinere 16:10 Auflösung nutzen. Die einzig brauchbare Auflösung ist damit 1680x1050 was in neueren Spielen schon eine recht gute HW voraussetzt. Meine 7900gt ist eigentlidch schon zuwenig für diese Auflösung.
    Sorry, da es vom prinzip OT ist, aber das musste ich mal kurz klarsstellen.