Warum nur noch 16:10?

  • Hi,


    war heute im größten Media Markt denn es gitb. Ich ging dort hin, weil ich mir einen neuen TFT-Monitor zum kauf aussuchen wollte. Frohen Mutes einen neuen, größeren Monitor zu finden, kämpfte ich mich bis in die 4. Etagen hoch.
    Da ich schon einen guten 19" TFT besitzte hatte ich mich auf dem TFT-Markt kaum noch umgesehen. Wollte mir so einen 22" TFT holen. Man will sich ja auch nicht verkleinern.
    Doch was war das: ES GAB NUR NOCH DIESE "WIDESCREENS"... Klar gab es auch 4:3 TFTs aber diese waren max. 19" Groß. Also fragte ich nach warum es denn nur noch 16:10 Monitore gibt ab einer bestimmten Größe. Man sagte mir vor Ort, dass alle nur noch Widescreenmonitore benötigen um "Officeanwendungen" und "Video- und Bildbearbeitungenprogramme" besser nutzen zu können. Das sei der Trend und 4:3 wird es bald nicht mehr geben, bei Laptops sei das ja schließlich auch so....
    Meine Konterfrage war dann was mit dem guten alten internetsurfen sei, bei dem man ja eigentlich eine 4:3 Formatforlage zum erstellen von Internetpräsenzen nimmt. Da war der gute Verkäufer gleich meiner Meinung das sich dort ein 4:3 besser machen würden.
    Aber was ist z.b. mit Pc-Spielen ? Ihr wisst schon, da wo man auch mal Spaß am PC haben kann. Wenn Spiele die 16:10 Auflösung nicht unterstützen entsteht dann nicht Rechts und Links ein schwarzer Rand ? Und man hat sich dann ja auch nicht wirklich vergrößert im Bezug auf einen 19" TFT.
    Aber schauen wir mal in die Richtung aus der dieses Format vielleicht her kommt. Genau: Kinofilme! Mir war immer so als ob da das Format nicht 16:9 ist. Und bei manchen sogar nocht breiter, also eher 16:8. Nun stellt sich auch hier die Frage: " Wenn ich eine DVD auf dem PC schaue, habe ich dann ein verzertes Bild oder aber wieder diese tollen schwarzen Streifen oben und unten die wirklich keine S*u braucht ?".
    Ich bin echt sauer... ich will eigentlich nur spielen, im Internet unterwegs sein und auch mal einen Film schauen, aber ich will Keinen Widescreen TFT.
    Lieber Hersteller, so geht es nicht nur mir ao, geht doch tausenden so. Bitte gebt uns was wir wollen! Gebt uns unser Format zurück, es Lebe 4:3 !!!



    mfg. Claushipp

  • es gibt genug 20-21 " 4:3 TFT's klar der Trend von damals geht zurück und springt auf Widescreen über, aber wenn du sollche TFT's willst währe es vielleicht besser nicht im Media Markt dannach ausschau zu halten ;P



    @Spiele, immer mehr Spiele unterstützen das Widescreen Format bzw. fast alle neueren Spiele



    @Balken ja du hast dann Balken

  • wie schon gesagt, fast jedes neue spiel unterstützt ws.
    von daher...
    mir entspricht ein ws monitor eher dem natürlichen sichtfeld...

  • Ist ja auch klar, alles größer als 21" im 4:3 Format sieht einfach unnatürlich aus wie ein Klotz.
    @edit
    Nur zur Info: 19" und 17" sind nicht 4:3 sondern 5:4 (1280x1024)

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Eizo z. B. hat doch 4:3 21"-TFTs. Viele andere auch. Einfah mal hier bei Prad suchen udn nicht beim MM/Saturn. Bei vielen Online-Händlern sind die Geräte doch auch nach Rubriken sortiert. 4:3 und 16:10 getrennt. Wozu extra in den 4. Stock latschen?
    ;)


    Ich persönlich kann Widescreen viel besser nutzen. Mehrere Fenster nebeneinander, Audio- und Video-Software mit horizontaler Timeline, Bildbearbeitungs- oder Layoutsoftware: Dokument und die Paletten Links und rechts daneben angeordnet...


    Ich wüsste nicht bei welcher Anwendung ich mir 4:3 wünschen und irgendwelche Pixel in der Höhe vermissen sollte. Ich vermisse aber immer bei 4:3 Pixel in der Breite.


    :)

  • ich habe mal auf dieser Seite nach einem "nichtwidescreen monitor" gesucht. Das Ergebnis war nicht gerade dolle....
    Da ich ein Zocker bin, achte ich am meisten auf die millisek. und habe bei Monitorsuche einfach mal den Wert < 12 bei "Bildaufbauzeit (rise + fall):" eingegeben. Bei Auflösung dann 1600x1200 und das ganze abgeschickt.


    Das Ergebnis: Link von Prad.de suche


    Vier zwanzigzoller und das wars ?! Mehr ist da nicht drin ? Und die Preise sind auch nicht gerade überzeugend.... ab 350€ ...


    Jetzt mal was zum platz: verratet mir mal was ein 22"-Widescreenmonitor für die Auflösung hat!
    Genau 1680 x 1050 Pixel. Bei einem 20,1"-"normalimonitor (4:3 oder 5:4)" sind es 1600x1200. Also ein Unterschied in der Breite von gerade mal 80 Pixeln... Das ist echt nicht gerade viel, oder ? Aber dafür fast 200 Pixel mehr nach oben.


    "Ein unnatürlicher Klotz" würde es auch nicht sein. Er wären gerade mal 3cm länger in der Bildschirmdiagonale. Ist doch lächerlich.


    Ich glaube die Hersteller habe aus irgendeinem Grund garkeine Lust einen Monitor mit der Auflösung von 1600X1200 zu bauen. Vielleicht aus Kostengründen oder was weiss ich... ich finde es einfach nur schade, dass die Breite Masse auf diese Widescreens reinfällt. Da wird doch kein Trend vom Kunden gesetzt, sonder dem Kunden ein Trend aufdiktiert! So sollte es nicht seien.


    P.s. Jeder der mit Grafikanwendungen arbeitet, könnte sich ja auch einen 2. Monitor, der etwas kleiner ist und somit ziemlich günstig, daneben stellen und dort seine Werkzeuge ablegen. Das geht bestimmt auch mit Videobearbeitungstools ?!


    mfg. Claushipp

    Einmal editiert, zuletzt von claushipp ()

  • na wenn du so der zocker bist dann kauf dir ne 21 Zoll Röhre


    Viewsonic hat nen tollen im Angebot

  • Man kann aus einem LCD wafer erheblich mehr Bildschirme im 16:10 Format herausschneiden als Bildschirme im 4:3 Format. Der Verschnitt ist einfach weniger. Das macht sich im Preis bemerkbar. Aber die Kunden nehmen Widescreen auch an, sei es zum Filme schauen, Spiele spielen oder fuer Bueroarbeit. Das menschliche Blickfeld erweitert sich ganz natuerlich in die Breite, aber nicht so natuerlich in die Hoehe. Es hat schon seinen Grund, warum man den Kopf am besser nach links und rechts drehen kann als nach oben und unten.


    Ich denke, es handelt sich hier um eine win-win Situation, nicht um eine einseitige Vorschrift.


    Marcus

  • das verstehe ich nicht, wie man bloß auf das alte 4:3/5:4 format festhält. 16:9/16:10 ist der nächste vortschritt, es ist augenschonender weil man in echt ja auch in die breite sieht. Wie bei kinofilmen. Ich begrüße diesen trend sehr und werde mir demnächst einen 16:10 monitor holen. Es ist einfach angenehmer , augenschonender und viel besser zum anwenden. Man hat mehr platz aufn desktop und es ist einfach besser finde ich. Und alle aktuellen und eteas ältere unterstützen das 16:10 format, und wenn nicht pech gehabt. Das einzige was ich nicht verstehe ist, das bei Notebooks zb. das 16:9 im kommen ist, 16:10 ist etwas größer und mehr fläche. Warum die jetzt mit 16:9 kommen nur weil man die schwarzen balken(klein) oben und unten vermeiden will beim film schauen? hm notebooks sind doch nicht primär zum film schauen, sondern multimedia, naja das 16:9 format unterstütze ich nur bei fernsehern, das 16:10 format bei notebooks/tfts.

  • Breitbild ist z.b. bei Office oder Bildbearbeitung wesentlich besser, da ich z.b. in Photoshop oder Cinema4D sehr viele oder grosse Menüleisten rechts hinpacken kann und trotzdem noch ein grosses Arbeitsfeld habe!


    Soll heissen mehr Platz zur Seite ist sinnvoller als mehr Platz nach oben/unten!
    Bei Filmen und Spielen sowieso!

    READY.

  • Weil man ursprünglich gedacht hat, dass PC-User beim Filme schauen gerne noch Tool-Leisten auf dem Bildschirm haben und ein bischen mehr Platz in der Vertikal da nicht schadet.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Weil man ursprünglich gedacht hat, dass PC-User beim Filme schauen gerne noch Tool-Leisten auf dem Bildschirm haben und ein bischen mehr Platz in der Vertikal da nicht schadet.

    Ist das auch der Grund wieso es mehr 22" @ 16:10 als 23" @ 16:9 Monitore gibt?
    Wenn ich mir z.B. die Palette bei Alternate so anschaue, dann gibt es dort recht wenige 23" Monitore.


    Ich finde langsam Gefallen an dem 16:9 Format, im PC User Bereich. :thumbup: