Suche 37" LCD oder Plasma

  • Hallo zusammen ,


    ich bin auf der Suche nach einem 37" Zoll Flachbildschirm. Der Sitzabstand beträgt ca. 3m. Ein 42" Zoll passt leidet nicht ganz in die Nische und wird budgetmässig wohl auch zu teuer. Das Budget liegt bei ca. 800 Euro.


    Ich möchte über DVD-S TV schauen und halt DVDs. Ein HTPC ist zur Zeit nicht geplant und zocken will ich auch nicht. Ich denke mal ein Plasma wäre dann für mich besser geeignet? Denke ich bin in Sachen Bildqualität nicht so empfindlich.


    Habe im Saturn einen Plasma für ca. 900 Euro gesehen (Modell weiss ich leider nicht mehr genau) Es könnte der TH-37PV7F gewesen sein.


    Gibts im Media Markt gute Modelle zum fairen Preis oder sollte man besser im Internet kaufen. Hat Media Markt nicht auch die 0% Finanzierung??? Lohnt es sich da mal hin zu fahren??


    Was könnt ihr mir empfehlen.


    Tausend dank schon mal


    gruß


    Daniel

  • 0% Finanzierung hat MeMa glaube ich nur an Aktionstagen. Ich würde dich im Internet nach dem günstigsten Preis schlau machen und den Mitabeitern vor-Ort dann einfach sagen, dass sie den gleichen Preis geben sollen. Wenn sie nicht mitmachen, bestellst du im Internet.
    Der Pana 37PV7 ist ein sehr solides Gerät, mit dem man kaum etwas falsch machen kann. Für deine Einsatzzwecke ist der jedenfalls gut geeignet und wenn dich die Bildqualität angesprochen hat, ist das ja wunderbar.

  • Danke für die Antwort. Also der Panasonic ist echt mein Favorit. Ich habe noch mal nachgessen - Der Sitzabstand beträgt doch 3,30 bis 3,50. Bin mir nicht sicher ob ein 42" doch angebrachter ist. ISt denk ich mal Grenzbereicht. Denke 37" ist gegenüber meinem 66cm Röhre schon ne Wucht. Was meint ihr?

  • Der Unterschied 94cm <-> 66cm ist natürlich ziemlich groß, aber glaub mir wenn ich sage, dass man sich an die neue Größe sehr schnell gewöhnt. Ich hatte vorher eine 82cm Röhre, die aber schon seit Anfang des Jahres nicht mehr hier steht. Jetzt bin ich seit gut 2 Monaten intensiv am 42-Zoller anschauen und kann jetzt kaum mehr glauben, dass ich mal einen 32-Zoller hatte, weil die auf einmal so verdammt klein aussehen. ;)
    Bei deinem Sitzabstand kann man auch locker zu 42 Zoll greifen, auch noch größer wäre kein Problem. Du musst halt nur gucken, dass du in deinem Budget bleibst. Und außerdem ist zu beachten, dass der Stromverbrauch mit der Diagonale auch ansteigt, was sich längerfristig auf der Stromrechnung durchaus bemerkbar machen kann.

  • Naja wenn man im Laden steht und sich einen 42er anschaut, kommt einem ein 37er wieder klein vor. eigentlich müsste aber ein 37er reichen. Aber ich gehe noch mal ins Geschäft. Also der panasonic ist im moment mein absoluter favorit. Der hat aber wohl nur einen HDMI anschluss, das ist aber wohl zu wenig oder. Irgendwann wird wohl mal ein sat-receiver und DVD Player bzw. Blue Ray oder so eingesetzt werden und schon steht mal dumm da und kann ständig umstöpseln

  • Hast du keinen A/V Receiver? Bei den aktuellen Modellen kann man auch mehrere HDMIs anschließen und umschalten. So kann man die Anschlussvielfalt auch deutlich erhöhen. Mein kleiner Onkyo TX-SR505E hat z.B. zwei Ein- und einen Ausgang. Gibt auch Modelle mit drei oder noch mehr Eingängen.

  • Nein leider nicht. Mein Teufel System ist direkt am DVD Player angesclossen, hat einen eigenen Decoder. TV höre ich über tV Lautsprecher, war mit zur Zeit auch reicht. Filme schaue ich sowieso nur auf DVD ;) Gibst denn sonst noch Umschalter die man notfalls einsetzen könnte?

  • Es gibt auch einzelne HDMI-Switches, aber die sind ziemlich teuer. Da lohnt sich ein A/V Receiver mit eingebautem Switch deutlich mehr.

  • Habe mir den Panasonic vorhin mal im Laden angeschaut (verkaufsoffener sonntag) und bin zufrieden mit dem Bild. Dort soll er aber 1100 kosten, über geizhals.at ist er schon ab 750 gelistet.


    Denke ich werde ihn nehmen, auch wenn er nur einmal HDMI hat. Ich brauch sowieso noch ne lösung für das 5.1 System, da kann ich mir später noch nen receiver kaufen.

  • Eine Frage habe ich noch, muss ich mir sorgen machen wenn ich Filme mit schwarzen Rändern im 4:3 Format oä schaue, sodass sich das Bild einbrennt???

  • Nein, eigentlich nicht. Das einzige was passieren kann ist, dass du nach dem Schauen eines Filmes mit schwarzen Balken (kein 1.85:1 Format, gibt ja auch 2.40:1 oder eben 1.33:1) in den Bereichen wo es immer Schwarz war, etwas stärker leuchtende Farben sehen kannst, aber das auch nur für ein paar Minuten. Das hängt damit zusammen, dass der Leuchtphosphor nach einer Weile im Betrieb ermüdet, d.h. nach 2 Stunden Betrieb leuchtet er z.B. etwas weniger intensiv als beim Einschalten. Diese Effekte treten aber nur sehr begrenzt auf und sind vollkommen reversibel.
    Ist in etwa Vergleichbar mit den Sehzellen der Netzhaut im menschlichen Auge. Die Fotorezeptoren arbeiten, indem durch den Lichteinfall ein Sehfarbstoff zerfällt und dadurch der Nervenimpuls ausgelöst wird. Dieser Farbstoff regeneriert sich nach kurzer Zeit wieder. Diese Funktionsweise hat auch zur Folge, dass man auf einem Auge, dass man vorher für einige Minuten zu gehalten hat, nach dem wieder öffnen alle Farben etwas intensiver wahrnimmt als auf den ständig geöffneten Augen.


    Mit Einbrenneffekten bei schwarzen Balken ist nicht zu rechnen, solange der Film nicht von einem grauen oder andersfarbigen Rahmen umgeben ist.

  • Was mich jetzt allerdings nocht stört, ist dass der Panas. dieses 24p nicht kann. Als Laie stelle ich mir die Frage, ob dies vernachlässigbar ist?

  • Nimm dir eine DVD zur Brust, stell den Monitor am PC auf 60Hz Bildfrequenz ein und spiel die DVD am PC ab. Wenn du dann Ruckler oder Bewegungsstörungen siehst, dann ist 24p für dich ein Thema. Falls nicht, kannst du es vernachlässigen.