Welche Full HD TFTs haben 24p Unterstützung?

  • Hallo Leute,


    ich bin zur zeit auf der Suche nach eine TFT der Full HD wiedegeben kann.
    Ein oder mehrere HDMI Eingänge hat und dazu noch 24p kann.


    Nun ja das Teil soll am PC und der PS3 betrieben werden.
    Jetzt weiß ich nun nicht ob alles TFTs eine 24Hz Wiederholungsrate unterstützen :(


    Ansonsten rucken die Blu-Ray Filme und dann braucht man auch HDMI Anschluß an dem Ding.


    Ich denke nämlich das ich wieder meiner Zeit vorraus bin und was haben will was kein TFT kann und beim LCD TV Standard ist.

  • der neue 32 Zöller von Sharp kan 24P und ist ein Full HD Modell


    dürfte einer der wenigen sein die in Frage kommen

  • Aha der von Sharp ist aber kein LCD TV oder? :)


    So ein habe ich nämlich.


    Es geht mir in den Fall um ein "klein" PC TFT
    Die Full HD ist ja ab 24" möglich.

  • achso falsch gelesen ^^



    24p kann fast keiner, Eizo hat ein paar in ihrer Color Serie die aber sau teuer sind (die beherschen 48 hz)

  • re: Crono


    Zitat

    24p kann fast keiner, Eizo hat ein paar in ihrer Color Serie die aber sau teuer sind (die beherschen 48 hz)


    Der Herr StillPad hat in seinem Frage-Post gar nicht nach 'teuer' oder 'nicht teuer' gefragt.


    Dir persönlich mögen die (ausgezeichneten) EIZO-TFTs vielleicht 'sau teuer' erscheinen - aber das müssen andere User ja nicht genau so sehen (ich zum Beispiel). ;)


    Geräte wie der EIZO CG241W (ab ca. 1700 Euro) sind meiner Meinung nach nicht 'sau teuer', sondern ihrer Qualität/Leistung absolut angemessen.


    *klick*



    Gruß

  • Im Computer-LCD Bereich sieht es da schlecht aus. Auch 48Hz bringen dich für externe Zuspielung erstmal nicht weiter (z.B. über die PS3 oder einen Player), es sei denn du investierst nochmal richtig in einen Videoprozessor. Wäre aber hier oversized.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis


  • Nun ja Eizo geht mir am A.... vorbei :D
    Die würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen bei den Preisen.


    Ich warte übrigens noch auf Antwort wann man auf den 28" Hanns.G Test hoffen kann?


    Aber nun weiter zum Thema.
    Wie ich es mir schon gedacht habe bin ich meiner Zeit mal wieder Jahre vorraus :(


    Da keines der Displays 24p kann fällt das schonmal raus und ich muss bei mein 42" bleiben für Blu-Ray ;)


    Dadurch lohnt sich natürlich auch kein Kauf eines neuen TFTs und ich bleibe bei 2x 17" am Rechner.


    Danke an alle die mit gesucht haben.

  • lieber Wurstdieb in abetraht dessen das nach nen halben Jahr ein neues Modell rauskommt was wahrscheinlich alles besser kann was das vorige Modell konnte darf man schon "sauteuer"


    und es ging hier garnicht darumw as der Monitor kann sondern um mögliche 24p ausgabe und da kiregt man für 1700€ im LCD TV Bereich was bedeutend größeres und für Filme besser geeignetes ;)

  • re: Crono


    Er hat nach einem PC-TFT gefragt, der 24p kann - NICHT nach einem LCD-TV (und einen Budgetrahmen hat er auch nicht genannt).


    Seine Frage wurde ihm KORREKT beantwortet: EIZO CG241W.


    p.s.: Ich kann auch nichts dafür, daß es keine anderen (billigeren) Geräte mit 24p Support im TFT-PC Bereich gibt. ;)




    Gruß =)

  • es ging mir um den Vergleich, man brauch keinen Super Farbgenauen Eizo der für Proffesionellen Einsatz bestimmt ist kaufen weil man Filme in 24p gucken will, das geht auch billiger und zugleich größer (allerdings noch nicht im TFT Monitor Bereich bzw. im Deutschen Raum) ^^



    ich hoffe selber das sich die Lage demnächst (am liebsten soffort :D) verbessert 8)


  • Das stimmt nicht ganz :D



    Ich sehe da kein 24p und 48p ist nicht 24p ;)

    Einmal editiert, zuletzt von StillPad ()

  • Mal unabhängig von der ewigen Jammerei, dass PC-TFTs keine eierlegenden Wollmilchsäue sind, stehe ich auf dem Standpunkt, dass Spielekonsolen an einen FERNSEHER gehören.


    Auch die 24p Geschichte ist ein Thema der Unterhaltungselektronik und nicht aus dem PC Bereich.


    Zitat

    Nun ja Eizo geht mir am A.... vorbei großes Grinsen
    Die würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen bei den Preisen.
    Ich warte übrigens noch auf Antwort wann man auf den 28" Hanns.G....


    Das bedeutet also: Du ignorierst aus Prinzip einen fortschrittlichen, qualitativ erstklassige Geräte fertigenden Hersteller der die Technik mit innovativen Produkten weiter treibt und bevorzugst lieber Billigmarken mit nicht ansatzweise vergleichbarer Technik.
    Wie kommst du darauf, dass gerade die billigsten Monitore die neueste (für die teure Blueray und Co.) entwickelte Technik bieten würden? -Das auch noch mit einer für Blueray unterentwickelten, also völlig unvereinbaren TN Technik?
    Was hättest du von einem TN-Gerät mit 24p Technik, wenn die erreichbare Bildqualität nicht dazu passt??? Röschtöööösch. Yar nüscht. ;)


    Wäre heutzutage also nur ein tolles "Feature" für's Datenblatt und nichts weiter als Bauernfängerei. -Zumindest mit einem TN Panel, oder unterhalb einer gewissen Mindestgröße des Gerätes.


    Es hat also schon alles Hand und Fuß, warum man bei Fernsehern erst ab einer bestimmten Diagonale Full-HD bekommt. Es hat auch Sinn, warum PC-TFTs trotz voller HD Auflösung (noch) kein 24p bieten, LCD-TVs aber schon. -Zumindest die teureren.


    Es sei weiterhin angemerkt, dass ich persönlich diesen hat er 24p? "Hype" für völlig übertrieben halte. Ich nenne mehrere LCD-TVs mein Eigen. Keins dieser Geräte -auch nicht mein Neuester- unterstützen 24p. Negativ aufgefallen ist mir das bisher noch nie. ;)


    Insofern kannst du beruhigt bei deinem 42" bleiben. Allein wegen 24p würde ich mir sicher kein neues Gerät anschaffen. Weder ein großes LCD-TV, noch einen kleinen PC-Monitor. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Nun ja mir ging es darum den 42" zurück zu geben weil er sehr teuer ist und die Preise der PC Dinger gerade mal 1/4 davon sind.


    Mit 28" hätte ich auch leben können ;)


    Jetzt wollte ich aber mal überhaupt wissen ob es schon welche gibt auch wenn ich den 42" behalten würde.


    Es gibt ja nicht oft ein Grund sich ein neuen Monitor zu holen.
    Da die alle noch nicht die neue Technik können, sehe ich kein Grund meine anderen abzulösen.


    Dazu kommt es das es mit den HDMI Anschlüßen wohl Probleme gibt da die nur 1920x1080 unterstützen.
    So hat man Schwarze Balken oben und unten.


    Was es also noch sinnloser macht in moment ein HDMI Monitor mit teuren Aufpreis zu kaufen.
    Man wird da also mal wieder total verarscht X(


    Das selbe läuft in moment bei der anderen PC Hardware ab.
    Zurück halten des Penryn's, keine neuer High End Chip von Nvidia.
    Ich habe meine Graka schon seit 2,5-3 Jahren und das aufrüsten lohnt einfach nicht.


    Nun gut hat nix mehr mit den 24p zu tun.
    Vielleicht kommt das ja mal später.

  • Zitat

    Es sei weiterhin angemerkt, dass ich persönlich diesen hat er 24p? "Hype" für völlig übertrieben halte.


    Ein Hype ist das keinesfalls - unabhängig von der persönlichen Empfindlichkeit. Es geht einfach nur darum, dass man das Material mit dem Bewegungseindruck sehen will, wie es auch auf der Scheibe vorliegt. Das ist insbesondere in PAL-Einzugsgebieten wichtig, weil wir hier bislang zusätzlichen Judder bei Film durch den Speedup nicht kannten.
    Hier läge übrigens auch ein Workaround, falls das Display 50Hz unterstützt (ebenfalls im PC-Bereich extrem selten). Mit Reclock sollte sich ein Speedup durchführen lassen.


    Zitat

    Es hat auch Sinn, warum PC-TFTs trotz voller HD Auflösung (noch) kein 24p bieten


    Die starre Beschränkung hat für mich noch nie einen wirklichen Sinn gemacht. Für die Hersteller natürlich schon, da man sich Implementierungs- und Entwicklungsaufwand spart, bzw. Kosten senkt.


    Zitat

    Pioneer Plasmas machen das in 72 Hz


    Lassen sich aber in p24 ansteuern. Das ist die Krux an der Stelle. Die 48Hz nützen nur etwas beim Abspielen durch den Rechner oder Ansteuerung durch geeigneten VP.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo!


    Mit Interesse habe ich diesen Beitrag gelesen. Ich habe ein ähnliches Problem bei der Suche nach einem Monitor mit dem ich am PC normal arbeiten kann aber auch HDTV per BlueRay oder HDDVD schauen möchte. Mittlerweile bin ich etwas verwirrt und Frage mich, ob es nun besser wäre neben dem alten 19 Zöller CRT einen LCD Fernseher mit 24 p zu stellen oder aber den CRT durch einen 24 Zoll TFT Monitor auszutauschen. Platzmäßig und optisch würde mir die zweite Variante besser gefallen.


    Hier mal kurz skizziert was ich vorhabe:


    Mein aktuelles System:
    AMD Athlon 64 x2 Dual Core 4200+
    1 GB RAM / XP
    HIS Radeon HD 2600 XT Zalman, 512MB (gerade bestellt)
    DVBS-Card Technotrend S2-3200 mit CI-Modul
    DVBViewer 3.9.0.0


    Was ich noch kaufen möchte:
    internes Blue Ray und/oder HD-DVD Brenner/Laufwerk (Wer kann hier etwas empfehlen?)
    LG Electronics Flatron L245WP, 24", 1920x1200, VGA, HDMI


    Ziel:
    HDTV per Technotrend HDTV-Karte oder per Blue Ray/HD-DVD am PC schauen (z.B. LG Electronics Flatron L245WP, 24", 1920x1200, VGA, HDMI)
    Alternativ: Zuspielung vom PC an iScanHD+ (HDCP-fähiger Scaler mit DVI-Eingang), der an Beamer Toshiba MT700 (720P) Signal weiterleitet (demnächst hoffentlich ein 1080P Beamer)


    Funktioniert das so oder habe ich da einen Denkfehler gemacht? (wegen 24p, HDCP, etc.)



    Gruß
    Couchpotato

    Einmal editiert, zuletzt von couchpotato ()

  • Hi sind ein paar Sachen die du wissen solltest.


    Bis jetzt kann kein TFT 24p, also hast du womöglich ein ruckeln bei den Filme, falls das das Abspielprogramm nicht umrechnen kann.


    Habe mich da beim PC noch nicht mit beschäftigt da Laufwerke zu teuer;)


    Dann könnte die Einspeisung per HDMi ein Problem sein.
    Dort hat man zumindest bei ein Model von Benq das Problem das man nur 1920x1080 ansteuern kann.
    Heißst also oben und unten 1920x60pixel größe schwarze Balken.


    Wie sich andere HDMI Monitore verhalten kann ich dir nicht sagen.