TFT 22" [um 340 Euro] 04.11.2007

  • SchwarzeSonne88


    Hier und in verschiedenene anderen Threads ziehst Du immerwieder
    die "Panelproblematik" des Samsung 226BW aus dem mittlerwiele uralten Hut hervor.
    Alle Hersteller bedienen sich verschiedener Panellieferanten, um ihre
    Produktion aufrecht erhalten zu können.
    Ich teiile Wurstdiebs Ansicht, dass das im Rahmen der vorgegebenen Spizifikationen auch kein wirkliches Problem ist.
    Mag ja sein, dass das berüchtigte C-Panel da die (regelbestätigende)
    Ausnahme war.
    Allerdings dürfte dieses Panel nach so langer Zeit auch nicht mehr
    in den Läden zu finden sein.
    Den Leuten hier immernoch einreden zu wollen, dass sie auf das
    verbaute Panel achten sollen, ist ebenso unfair wie unsinnig, da sie
    da sowieso keinen Einfluss nehmen können.


    Ich habe mit einer ganzen Reihe verschiedener 22er Modelle zu
    tun gehabt und konnte da auch in der Bildqualität keine grossen
    Abweichungen feststellen, eher in der Qulität der Overdrivearbeit und
    vor allem in Sachen Backlight/Ausleuchtung.

  • re: SchwarzeSonne88


    Zitat

    Oder du solltest zum Augenarzt (nicht böse gemeint!), denn wer den Unterschied der Bewegungsunschärfe auf dem 226CW in Games zwischen Overdrive an und aus nicht erkennt, der muss sehr desensibilisiert sein, was dessen Wahrnehmung betrifft...


    Ich muss nicht zum Augenarzt. Bei meiner Musterung bei der Bundeswehr wurde mir vorzüglichste Sehkraft bescheinigt. Ich konnte Buchstaben vom Sehtest-Poster ablesen, die gar nicht drauf waren. :D


    Ich habe den 226CW auch gar nicht getestet und weiß grad nicht auf welchen PRAD-Test du da anspielst.



    Zitat

    Ich geb's zu, ich kann das leider nicht felsenfest und wasserdicht selbst beurteilen, da ich dafür mindestens 3, besser 4 226BW's mein Eigen nennen müsste, mit jeweils einem anderen Paneltyp, um dann exakte Behauptungen aufstellen zu können.


    Falsch. Was du bräuchtest wären 3, besser 4 226BWs mit exakt dem gleichen Panel, um endlich zu begreifen, daß die Ursache für die Unterschiede bei Bild-/Farbwiedergabe, sowie der Ausleuchtung anderen Ursprungs sind.


    Ich bin ehrlich gesagt heilfroh, daß die Hersteller ab dem kommenden Jahr endlich verstärkt erschwingliche 22" Monitore mit hochwertigen VA-Panels auf den Markt bringen. Speziell diese werden von PRAD dann auch verstärkt getestet werden.


    Im direkten Vergleich TN vs VA-Panel werden dann auch bildqualitative Unterschiede zu verzeichnen sein, die so drastisch sind, daß es tatsächlich Wert ist darüber zu schreiben - und die ganzen 225BW, 226BW und 226CW Fanboys können dann von mir aus über ihre A-, B-, C-, D-, S- und Schlagmichtot-Panels rumspamen bis sie schwarz werden.


    Meine Güte, was freu ich mich auf nächstes Jahr! :D



    Gruß

  • Eigentlich habe ich nur vorm Kauf des 226CW warnen wollen, der hier noch nicht getestet wurde und anscheinend auch nicht wird. Daraus entstand dann irgendwie das leidige BW Thema.
    Ich denke aber dass es sehr wohl einige Leser interessiert, wenn ein und der selbe Monitor einmal in nahezu genial und einmal (genauer gesagt 2 mal, da es 2 C Paneltypen gibt und eines davon noch mieser ist) in mieser Qualität vorliegt. Solltest du es nicht glauben überzeug dich indem du einfach dem Link folgst:


    "http://www.behardware.com/articles/673-1/samsung-syncmaster-226bw-c.html"


    Ich hätte was weiss ich darum gegeben vor meinem CW Disaster gewarnt worden zu sein, deswegen wollte ich einfach meine Erfahrung und die Fakten aus den Messergebnissen des Behardwaretests posten.
    Keiner hält deswegen irgendwen davon ab etwas zu kaufen, aber es wird den Leuten die Möglichkeit in die Hand gegeben, sich selbst ein Urteil zu machen und sich womöglich 300 Euro zu ersparen.
    Gruß



    Wurstdieb:


    Tja, die Fanboys wären ja somit gewarnt, ich für meinen Teil bekomme morgen meinen Iiyama E2201W-B1 und werd dann je nach Zufriedenheit offizieller Iiyama Fanboy....;-)


    Sehschärfe hat nicht unbedingt was mit Wahrnehmungsvermögen zu tun. Ist dem Effekt ähnlich dass jeder Farben anders wahrnimmt. Du scheinst auf Bewegungsunschärfe nicht so empfindlich zu reagieren. Ich kann dir jedoch versichern, dass ich den Effekt mit RTA an ganz deutlich wahrnehmen kann und das nicht nur in Counterstrike sondern sogar in WoW. Meine Freundin, die absolut nichts mit spielen am Hut hat, hat das auch sofort und deutlich gemerkt. So gesehen sollte man das zumindest nicht als pauschal kaum merkbaren Unterschied abtun.


    Und nochmal, Serienstreuung ist glaub ich jedem bekannt, aber sieh dir mal die Graustufenverfälschungen des C Panels bei Bhardware an. Das ist nichtmal mehr mit viel Vorstellungskraft grau.


    Und zum deutlich trägeren ghostingverhalten kann man sowieso nichts mehr sagen, da scheinen wir uns ja einig zu sein. ;)

  • ;( jungs ihr redet hier von irgendwelchen panel dingen usw ... ich blick schon lange nimmer durch ^^


    soll man jetzt sogar noch lieber bis nächstes jahr warten weil da wieder irgendein neuer toller mist aufn markt kommt ?


    ...ich wollt doch nurn mooonitor ;( ;( ;(


    (mist tft technik. hochlebe meine Röhre...)

  • re: rex


    Da du angibst KEIN Hardcorezocker zu sein und darüber hinaus auch mit Bildbearbeitung zu tun hast, rate ich dringend von einem der derzeit verfügbaren 22"er ab.


    Angesichts der von dir erwähnten Anwendungsgebiete wirst du mit einem TFT-Monitor mit VA- oder IPS-Panel DEFINITIV glücklicher.


    Wenn es unbedingt 22" sein sollen, dann warte die Markteinführung der bald erscheinenden Modelle Lenovo L220x und EIZO S2231W noch ab.


    Beide Geräte arbeiten mit einem hochwertigem S-PVA Panel und werden eine Bildwiedergabequalität liefern, mit der sie in einer VÖLLIG ANDEREN LIGA spielen, als alles was bis dato an 22-zölligem am Markt ist.



    Gruß

  • re: SchwarzeSonne88


    Die Hardcore-Zocktauglichkeit der neuen Modelle muss erst getestet werden.


    Wir sind schon dahinter, einen PRAD-Testbericht zum L220x realisieren zu können. Seitens Lenovo hat man uns auch schon ein Testgerät zugesagt - allerdings wurde uns noch kein genauer Termin genannt, wann uns dieses zugeschickt wird.



    Gruß

  • Danke für die Info. Hol mir heut mein Iiyama E2201W-B1 Baby und hoffe mal, dass er's schafft mich zu befriedigen. ;)
    Bin mal gespannt wann die ersten LCD's kommen, die einem CRT in Punkto Spieletauglichkeit in nichts nachstehen....rechne da mit so 2010

  • Guten Morgen alle Zusammen!!



    Wie ist das mit nächstem Jahr.


    Bis jetzt war es ja so im direkten Vergleich:


    TN-Panel:
    Blickwinkel -> Nicht so gut PVA
    Farben -> Nicht so gut wie PVA
    Spieletauglichkeit -> Besser als PVA


    Werden die PVA-Monitore ab nächstes Jahr spieletauglich(er) ? Gibt es schon Vorankündigungen irgentwelcher Hersteller?


    MfG


    Zwockel

  • re: Zwockel


    Zitat

    Werden die PVA-Monitore ab nächstes Jahr spieletauglich(er) ? Gibt es schon Vorankündigungen irgentwelcher Hersteller?


    Lies doch einfach meine letzten beiden Posts. Damit erübrigen sich doch deine Fragen.


    p.s.: Ich kenne 'ne Menge PVA-Monitor-Besitzer - und die sind in Puncto Spieletauglichkeit bereits mit ihren derzeitigen Geräten absolut zufrieden.



    Gruß

  • Die haben die dann sicher schon lange genug um vom CRT entwöhnt zu sein. Der Mensch passt sich ja mit der Zeit an alles an.... ;)
    Muss ja zugeben dass ich mich nach meinem ersten Schock vom Umstieg CRT auf 2ms Syncmaster 226CW nach vielen Stunden etwas daran gewöhnen konne. Hochgerechnet kann's eventuell sein, dass ich mich in ein paar Wochen daran gewöhnt und es als neuen Standard akzeptiert hätte. Aber als ich wieder meinen CRT anschloss war's wieder wie beim Umstieg vom Gameboy auf die PS3....
    Vielleicht sind ja irgendwann mal wirklich LCDs erhältlich, die wie ein CRT auch für anspruchsvolle Leute optimal sind. Klar, die vielleicht sogar breite Masse der random User ist vielleicht mit der bisweiligen schlechten LCD Performance zufriedenzustellen. Aufwachen werden sie aber wenn die ersten wirklich spieletauglichen Geräte am Markt erscheinen.

  • Naja du hast ja da auch gerade ienn der schlimmsten TFTs für Gamer gekauft, da eben das enorme INputLag dieses TFTs natürlich wirklich tödlich ist. Ich kenne dieverse Gamer die auch mit guten Ergebnissen in deutschen und internationalen Ligen zocken und die haben kein Problem mit ihren TFTs. Und die hatten alle vorher noch ne gute Röhre und können da schon sehr wohl vergleichen.

  • Ich weiss wovon du redest. Ich war selber mal so verrückt. Vielleicht sagt dir mTw was, bei dem Verein war ich. Zum LCD Monitor, klar kann man damit spielen, aber gerade nach einem Umstieg vom CRT ist die Bewegungsunschärfe bei CS anfangs verwirrend, wenn man die gestochen scharfen "Kameraschwenks" eines CRTs zum Vergleich heranzieht. Gerade auf dust2 wenn man von A Richtung B oder A lang schnell auf den weit entfernten Gegner aimen muss, ist das eine ganz andere Liga am CRT und gerade nach dem Umstieg vom CRT schwer zu bewerkstelligen. Das muss aber nicht unbedingt auf Casual Gamer zutreffen. Aber wie egsagt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich von daher an so manchen Mist...

  • Zitat

    Original von rex
    Wurstdieb Wurstdieb
    klingt interessant...
    wann und zu welchem Preis sind denn diese neuen Modelle dann zu haben ?


    Würde mich auch interessieren.


    Zitat

    Original von SchwarzeSonne88
    Danke für die Info. Hol mir heut mein Iiyama E2201W-B1 Baby und hoffe mal, dass er's schafft mich zu befriedigen. ;) ...


    Es würde mir sehr helfen, wenn du hier nach dem Test des 2201 einen Kommentar abgeben könntest, bzgl. Verarbeitung und Lichthöfen. Diese 2 Probleme halten mich derzeit vom Kauf ab. Spieletauglichkeit ist beim 2201 denke ich bestätigt.

  • Den Lenovo L220x werde ich wahrscheinlich in der kommenden Woche erhalten. Der Eizo wird wohl eher im Januar zu haben sein.


    Der Lenovo wird bei mir 599,- kosten, zum Eizo ist noch kein Preis bekannt. Ich schätze aber auf um die 700 Euro.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: Harka


    Naja, das Panel des Lenovo ist mit seiner unüblich hohen Auflösung von 1920x1200 schon was besonderes - der Preis ist gerechtfertigt, und EIZO ist generell etwas teurer.


    Aber wie gesagt: nächstes Jahr werden sicherlich auch noch 22" VA-TFTs von 'günstigeren' Herstellern kommen. Gibt ja schließlich auch schon 24" Monitore mit VA-Panel für unter 500 Euro.



    Gruß



  • Ist geschehen.