Suche guten 32 Zoll LCD-TV

  • Hallo!


    Ich will mir noch dieses Jahr einen neuen LCD Fernseher kaufen. Die Größe soll 32 Zoll sein. Ich würde gern einen größeren nehmen, geht aber leider wegen Platzmangel nicht. Ich sehe Fern über Kabel Analog.
    Ich habe jetzt 3 LCD´s in die engere Auswahl genommen.



    1. Panasonic TX-32LXD700F (soll ein gutes PAL Bild haben)


    2. Sharp LC-32X20E (Full HD, 24P)


    3. Sony KDL-32D3000 (DVB-C)


    Mein Favorit ist der Sony, da er einen eingebauten Digitaltuner hat.


    Was würdet ihr mir raten, welchen LCD ich nehmen soll? Ihr könnt auch einen nennen den ich hier nicht genannt habe.

  • Hallo !


    Ich besitze seit August den genannten Sony.
    Das analoge Bild finde ich sehr gut.
    Lediglich bei der bewegten Darstellung von feinen Mustern (z.B.
    karierte Kleidung) neigt er dazu diese dann deutlich flackernd (hell/dunkel
    blinkend) darzustellen. Das tritt sowohl analog als auch digital
    auf.
    Das digitale Bild ist natürlich besser, allerdings brauchst Du für den eingebauten Digitaltuner noch ein CAM-Modul für rund 100€.
    Zumindest wenn Du nicht nur die öffentlich rechtlichen Sender
    sehen willst, sondern auch die verschlüsselten privaten über eine Smartcard.
    Das hab ich mir bisher gespart, da ich wie gesagt mit dem analogen Bild ganz zufrieden bin.
    Ein weiterer Vorteil des Geräts ist für mich, dass er neben den HDMI -
    und Scartanschlüssen noch einen Komponenteneingang hat, wodurch
    ich meinen Festplattenrekorder progressive betreiben kann, ok
    nur 576p aber deutlcih besser als Scart.
    FullHD und 24p sind für mich in dieser Panel-/Auflösungsgrösse kein
    Kaufargument, ebenso die 100Hz Motiontechnik.
    Allerdings gedenke ich auch nicht an dem TV mal nen BlueRay- oder HD-Player zubetreiben.
    Zum Klang sei gesagt, dass der eher bescheiden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Danke für deine Antwort Bingood.


    Ist dieses Flackern, was du beschreibst sehr störend?


    Dass der Klang nicht so toll ist hab ich mir schon gedacht. Aber ist der Klang schlechter als bei anderen LCD´s?

  • Naja "störend" ist eine subjektive Bewertung.
    Leider fehlt mir der Vergleich, da das auch mein erstes LCD-TV ist.
    Also sehr häufig tritt das im Alltag nicht auf.
    Beim Plasma meines Schwiegersohns gibt es ähnliche Erscheinungen
    bei Fussball-Übertragungen, Die Seitenlinie blinken dann so ähnlich.
    Da ist mein Sony wieder absolut astrein.
    Ich kenn mich technisch leider nicht aus, um wirklich das "Problem"
    benennen und erklären zu können.
    Leider kann ich auch den Klang nicht mit anderen LCDs vergleichen
    mangels Erfahrung. Der Sony erreicht eine ganz annehmbare Laut-
    stärke aber dem Klang mangelt es an Bass (klar, woher soll der auch kommen). Die Klangprofile (Virtual Surround usw. verschlimmbessern das eher noch).
    Als Ex-Musiker mit High-End Audio-Anlage bin ich da aber auch sehr anspruchsvoll. Leider kann ich aus Platzgründen, bzw. Positonsgründen
    den Fernseher nicht über meine Anlage laufen lassan (dam käme der Ton links von der Seite her).
    Ein kleines 2.1 PC-Soundsystem für 39€ bewirkt da jetzt aber wahre Wunder. ;)
    Allerdings kann ich die Lautstärke nicht mehr über die TV-Fernbedienung regeln.
    Naja irgendwo zahlt man immer drauf..... :)

  • Meine "Geizhals-Charts"


    Nr. 1 wäre der LG Electronics 32LB75 - 680€
    3 x HDMI, DVB-T


    Nr. 2 Toshiba 32C3530D - 665€
    2 x HDMI, DVB-T


    So das wäre so die Preisklasse bis 700€.


    Jetzt kommen noch zwei Geräte mit 100 Hz, wo mir
    persönlich der Preis schon weh tut und ich nicht wirklich weiß, ob
    sich der Aufpreis wirklich lohnt. "Mehr als 800 €"



    Nr. 3 Samsung LE-32M86BD
    3 x HDMI, DVB-T, 100Hz-LCD


    Nr. 4 Toshiba 32R3500P
    2 x HDMI, DVB-T, 100 Hz-LCD



    Mit diesen LCD´s will ich DVD gucken, Fernsehen (daher DVB-T) und
    acuh hin und wieder Sportspiele via PC spielen (Pro Evolution etc.)


    Also, könnt ihr mir hier was bestimmtes empfehlen , vielleicht kennt sich jemand mit Reparatur-Statistiken, Bildqualität etc. aus.


    Vielleicht ist meine Vorauswahl auch total daneben und sich sollte ein ganz anderes Gerät im Auge behalten....


    So, mal gucken was das Forum jetzt so bringt......