LCD und Plasma Dschungel ! Hilfe

  • Hallo!
    Mittlerweilen gibt es ja so viele und ich kenn mich leider überhaupt net mit dem Zeug aus, darum brauche ich eure Hilfe welchen und was ich mir kaufen soll.
    Ok, jetzt erstmal zu dem, ich möchte höchstens so um die 1000-1300 Euro ausgeben, Plasma oder LCD? Ich sitze ca 4meter von dem Gerät entfernt und schaue hauptsächlich DVD und Digitales Sat-Fernsehen, das Bild sollte schon scharf sein und (da ich gerne Kriegsfilme usw anschaue) möchte ich keine Schlieren erkennen. War damals bei meinem ersten LCD-Pc Monitor so:-) natürlich wär es schon auch net schlecht wenn ich mit meinem Laptop mal übern TV ins Net könnte, oder vielleicht auch mal ne PS3 oder so anschliessen und genüsslich Zocken könnte ohne dass ich mich über Grafikfehler oder schlieren usw ärgern müsste. Ich weiss leider nicht mit was für daten ich hier anfangen soll um mir einen auszusuchen, sorry... das einzige dass ich jetzt schon mittlerweile rausbekommen hab, das die Plasma mehr strom verbrauchen als die LCD, richtig? Desweiteren dass die LCD höhere Auflösungen fahren, was ist da jetzt besser?
    Bräuchte tipps von euch, denn ich brauche dringen einen fernseher, möchte aber schon Qualität haben und keinen ausn Baumarkt oder so...
    Also bitte, helft mir:-)
    Gruss Beppo

  • Beide Informationen sind falsch. Plasma verbrauchen nicht generell mehr Strom als LCDs. Die Hersteller geben bei Plasma einen Maximalverbrauch an, da die Leistungsaufnahme sehr stark vom angezeigten Bild abhängt. Bei LCDs werden dagegen Durchschnittswerte angegeben, da die Leistungsaufnahme annähernd konstant ist, egal wie das Bild ist. Unterm Strich verbrauchen durchschnittliche Plasmas kaum mehr Strom als LCDs und sogar weniger als manche, denn auch bei den LCDs gibt es ein paar "Stromfresser". Der Irrtum kommt auch teilweise daher, dass es Plasmas erst ab 42" (bzw. bei Panasonic ab 37") gibt und je größer die Diagonale ist, desto mehr Strom wird bei beiden Technologien verbraucht. Daher kommt es auch oft dazu, dass ein 32" LCD mit einem 42" Plasma verglichen wird, was natürlich Unsinn ist.
    Auch die höhere Auflösung bei LCDs ist vollkommen falsch. LCDs gibt es in HD-ready Auflösungen und Full-HD, Plasmas ebenso. Allerdings sind Plasmas wie gesagt nur in recht großen Diagonalen erhältlich, da die Herstellung sonst unwirtschaftlich wird. Dementsprechend sind auch Full-HD Plasmas meist erst ab 50" erhältlich (Ausnahme wieder Panasonic, ab 42"), sie haben dann aber genau dieselbe Auflösung wie hochklassige LCDs.


    Für deine Beschreibung würde ich eher zu LCD raten, da Plasmas bei vielen statischen Bildanteilen (Surfen, Konsolenspiele) zum Einbrennen neigen. Das ist zwar nur sehr selten der Fall, aber trotzdem nicht wegzureden. Bei LCDs besteht diese Gefahr nicht.

  • Ok Danke dir schon mal, war mal echt ein klasse aufklärung !! THX
    Ich schaue TV und DVD immer nur abends, und da habe grad des öfteren gelesen, dass man für dunklere Zimmer eher einen plasma nehmen sollte, verstehe ich das richtig? Zocken hab ich wenn ich eher bin weniger Interesse, da ich ja einen sogenannte High-End pc besitze, hab deswegen nur PS3 oder so angegeben, falls ich mir mal eine kaufen, "sollte"...
    Also würdest du immer noch sagen das ich nen LCD 42zoll brauche? Wenn ja welchen speziellen LCD würdest du mir dann empfehlen? Und wenn nicht, welchen Plasma?

  • Plasma: Panasonic TH-42PV71F oder TH-42PX730E
    LCD: Sony KDL-40D3000


    Bei deinem Benutzerprofil wohl eher Plasma.
    Full HD brauchst zu wohl kaum.

  • Full-HD macht nur Sinn, wenn du HD Quellen hast, sprich HDTV-Empfang über Kabel oder Satellit oder einen HD-Player (HD-DVD, BluRay) oder den TV lange Jahre benutzen und innerhalb diesen Zeitraumes auch die o.a. Zusatzgeräte anschaffen willst. Ansonsten reicht HD-ready auch voll aus.


    In dunkelen Räumen würde ich eher zu Plasma raten. Dann würde ich aber lieber darauf verzichten, mit dem Laptop am TV zu surfen. Das kann man ja auch genauso gut am PC...