Folgethread 24 Zoll Monitor: NEC oder EIZO?

  • Hallo.


    Ich hatte unlängst gepostet und auch ein paar Antworten erhalten. Ich habe inzwischen meine Auswahl auf zwei Monitore eingeschränkt und zwar den


    NEC 2470 WNX


    und den


    Eizo S 2431 W.



    Eigentlich möchte ich nur gerne wissen ob ihr denkt, dass der Eizo die etwa 200 Euro Aufpreis wert ist (gilt ja dort eigentlich nur als "Office Monitor) oder ob man im Bereich der bestenfalls semiprofessionellen Bildbearbeitung auch mit dem NEC schon gut bedient ist.


    Vielen Dank für Eure Geduld.



    isafotos

  • 8-bit vs. 10-bit
    3 Jahre vs. 5 Jahre Garantie


    Das sind die Hauptargumente pro Eizo.
    Ob dir das 200€ Wert ist, überlasse ich mal deiner Phantasie, und natürlich deinem Geldbeutel. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Zitat

    8-bit vs. 10-bit
    3 Jahre vs. 5 Jahre Garantie


    genau. Und der Eizo hat auch noch eine Gammakorrektur.
    Mit 10bit-LUT, RGB-Gain und Gammakorrektur bekommt man dann auch über die Grafikkarte eine sehr gute Kalibration hin.

  • Wenn ich zum Beispiel mal in den aktuellsten Test in der "Chip" reinschaue, dann liegt der Eizo zwar auf Platz 1 und der NEC auf Platz 7, aber wenn man den Unterpunkt "Bildqualität" vergleicht, dann trennen die beiden gerade mal 4 Punkte (97 zu 93)......

  • Zitat

    Original von isafotos
    Wenn ich zum Beispiel mal in den aktuellsten Test in der "Chip" reinschaue, dann liegt der Eizo zwar auf Platz 1 und der NEC auf Platz 7, aber wenn man den Unterpunkt "Bildqualität" vergleicht, dann trennen die beiden gerade mal 4 Punkte (97 zu 93)......


    Welchen liegen denn auf den anderen Plätzen?

  • Platz 2: Eizo HD 2441 W (95 Bildqualität)
    Platz 3: Samsung SyncMaster 244T (100 Bildqualität)
    Platz 4: BenQ FP 241W (100 Bildqualität)
    Platz 5: HP LP 2465 ((92 Bildqualität)
    Platz 6: Maxdata 2485 S1W (94 Bildqualität)


    Allerdings sind die beiden Eizos und der NEC die Einzigen mit S-PVA Panel....

    Einmal editiert, zuletzt von isafotos ()

  • Wurde der Dell nicht getestet? Der ist doch zur Zeit auch im Rennen und wird viel diskutiert. Oder hat nichtmal Chip wegen den Lieferengpässen ein Gerät bekommen *G*

  • Zitat

    Original von isafotosWenn ich zum Beispiel mal in den aktuellsten Test in der "Chip" reinschaue...

    Da sollst Du ja auch nicht reinschauen - Du sollst hier reinschauen :)
    Ist eigentlich alles schon dazu gesagt. Bei der gegebenen Auswahl für Deinen Zweck ist das PVA-Panel vorzuziehen. Desweiteren die Einstellungsmöglichkeiten im Monitor selbst. Was nützt es Dir, wenn da ein SyncMaster 244T 100 Punkte kriegt, weil er so da steht, wie er da steht. Wenn Du den auf für Deine Zwecke geeignete Werte einstellen (kalibrieren) willst, dann sind die 100 dort für die Füsse. Und wie kommen die 100 Punkte zustande? Spieletauglichkeit? Für Dich irrelevant.
    Wenn es nicht knallhart auf jeden Euro ankommt, dann sind neben dem Panel 10bit LUT und Gammakorrektur für Deine Zwecke die schlagenden Argumente für den Eizo.

  • Zitat

    Platz 3: Samsung SyncMaster 244T (100 Bildqualität)


    Sicher aus einem Uralten Test, denn das ist einer der Methusalems im 24-er Bereich.


    Der Samsung wírd mit SICHERHEIT keinen Eizo HD2441 in der Bildqualität toppen. Dazu fehlen ihm einfach diverse Einstellmöglichkeiten und die weithin als ausgezeichnet bekannte Elektronik eines Eizo Bildschirms.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: