Vorteil vom internen Netzteil? Wäre ein externes nicht besser?

  • Guten Abend,



    Ich hab mir grad beim Blick auf die Info-Liste des LG L245WP geschaut und da gesehen, dass hier noch ausdrücklich drauf steht "Integriertes Netzteil".
    Was bringt mir ein internes Netzteil? Da oft ja von surrenden Netzteilen gesprochen wird, sehe ich eher den großen Nachteil, dass dieses Surren dann genau auf "Ohrenhöhe" und nur ~60cm entfernt ist. Wäre es nicht besser, wie beim Laptop das Netzteil extern irgendwie weiter weg an Boden legen zu können, damit es da vor sich hin surren kann, und den empfindlichen User störts nicht mehr so. Von der Richtung aus kommen doch sowieso auch die PC-Geräusche. Notfalls kann man ein defektes Netzteil auch austauschen. Zweitanbieter könnten eventuell auch eine "Lautlosigkeitsgarantie" geben, falls das technisch möglich wäre.
    Also ich würde mir das rosig vorstellen. Das Gehäuse des TFTs würde auch weniger warm werden und könnte dünner gehalten werden.


    Also worin liegt genau der Vorteil, dass man es sogar noch extra erwähnen muss?




    MfG Chris - [SIZE=7]der von lauten TFTs angepisst ist, seinen Dell zurückgeschickt hat und deswegen gerade ohne TFT auskommen muss. X([/SIZE]

  • Da kocht jeder Hersteller bei jedem Modell sein eigenes Süppchen.
    Persönlich pflichte ich dir absolut bei.
    Ein internes Netzteil hat aber dennoch einen Vorteil und zwar den des All-in-one Gerätes, d.h. es müssen einzig die diversen Kabeln an das Gerät angeschlossen und nicht auf noch ein Kastl Rücksicht genommen werden.


    Das besagte Surren kommt nicht nur aus dem Netzteil, es gibt ja auch solche die man nicht hört. Sondern vom Konverter der Hintergrundbeleuchtung, sozusagen der Dimmer für die CCFLs, diese funktionieren mit mehreren Kilohertz und Phasenanschnittsteuerung bzw PWM. Dabei kommt es eben zu hörbaren Störungen welche durch lockere oder sich gelockert habende Elemente, zB den Ferritkern der Induktivität, durch Verstärkungen des Geräusches.


    Ein besonderer Nachteil des internen Netzteils ist die entstehende Wärme, die je nach Design der Lüftungsschlitze auch als Lockmittel für die Gewittertierchen dienen kann.

  • Entschuldigt bitte, dass ich jetzt ein wenig schmunzeln muss.
    Denn diese Diskussion hatten wir vor Jahren hier im Board auch schon einmal.
    -Allerdings genau anders herum.
    Als die meisten Geräte externe Netzteile hatten wurde nach Geräten mit integriertem Netzteil verlangt. Der Grund war der "störende Ziegelstein" unter dem Tisch.


    Grundsätzlich gibt es bei beiden Bauarten Vor- aber auch Nachteile.
    Die Industrie wird es nie jedem Recht machen können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Was wäre dir denn wichtiger? Also ich finde, die positiven Vorteile überwiegen. Einziger Nachteil, den ich mir denken kann ist der "Ziegelstein" ;)