37-40" Plasma oder LCD? Samsung? max. 1600 Euro

  • Hallo,


    ich bin erstaunt über die Geduld die die Admins bzw User hier haben bei soviele Fragen :)


    Daher probier ich auch mal mein Glück.


    Ich habe noch einen 50cm röhren Fernsehr der bereits die Sender wärend dem TV gucken verliert -_-


    Daher muss ein neuer Fernseher her.
    Röhrengibts ja fast nicht mehr bzw ist er Platzmässig ja auch nicht der bringer.


    der Neue sollte schon so an die 37-40 Zoll besitzen.


    Max 1600 Euro kosten


    zu meinem Profil (hab ja gesehen das wollt ihr meistens)
    15% TV (bei neuem Fernseher wirds digital)
    20-25% Wii bzw PS2 (keine X-Box 360ig oder PS3)
    20% ansteuern vom Macbook aus (zb Filme oder Internet)
    40-45% DVDs (noch kein HD oder Blue-Ray da ich abwart bis sich eins davon durchsetzt auch wenn dies Jahre bedeutet)



    Ich liebäugle ja mit nem Samsung M86B oder dem neuen F86B
    oder gibts hierbei besseres zu empfehlen?


    Ob Tag bzw nacht ists relativ ausgelichen.


    vielen dank für eure Hilfe bzw Beratung :)

  • sitzabstand wär noch interessant.


    eher ein lcd bei dem profil
    full hd halt ich da auch für überflüssig.
    samsung mag ich persönlich nicht. würde eher zu sony tendieren. d3000...

  • sitzabstand sind so ca 3 Meter


    Full HD hätte ich deswegen gern weil das ein TV sein soll der auch einige Jahre hält.
    Mein jetziger ist auch schon ca 13 Jahre alt :)
    und es in ein paar jahren sicher mehr richtung full hd geben wird

  • die annahme dass ein tv den man heutzutage kauft genausolang hält wie noch vor 15 jahren ist glaube ich ein trugschluss. die technik ist wesentlich anfälliger glaub ich. wenn ich mir jetzt einen kaufen würde , dann vor allem für die nächsten paar jahre aber nicht fürs nächste jahrzeht :)


    aber seis drum. als full hd lcd würd ich mir sony kdl-40w3000 anschauen. ich denk der liegt anfang '08 in der preisregion :)


    trotztdem wirst du bei 3 metern relativ wenig von einem full-hd display haben, da der unterscheid kaum erkennbar sein wird zu einem hd-ready. ich würd das geld wirklich lieber sparen und nicht auf den full-hd hype-zug aufspringen ;)

  • Huhu,


    nun er liest sich ja nicht schlecht :)
    nur halte ich weniger von Sony :) (bis auf die Handys)
    Da alle Produkte bis lang die ich hatte kurz nach dem Ablauf der Garantie eingingen was ich bei einem teuren Fernseher absolut bereuen würd.

  • Zitat

    Original von Nico
    die annahme dass ein tv den man heutzutage kauft genausolang hält wie noch vor 15 jahren ist glaube ich ein trugschluss. die technik ist wesentlich anfälliger glaub ich. wenn ich mir jetzt einen kaufen würde , dann vor allem für die nächsten paar jahre aber nicht fürs nächste jahrzeht :)



    Deine Annahme ist falsch. Röhren-TVs haben eine mittlere Lebensdauer von 15000-17000h. LCD und Plasma liegen bei 60000h, also fast das 4fache. Die Elektronik drum herum ist da natürlich nicht miteingerechnet. Aber solange man nicht das Billigste vom Billigen kauft, gibt es keine Gründe anzunehmen, dass die, trotz mittlerweile erheblich verbesserter Fertigungstechnologien, ausfallanfälliger sei, als noch vor 15 Jahren. Heute wie damals kann man Glück und Pech bei den Käufen haben. Es gibt immer mal Modelle, die etwas früher das zeitliche segnen als andere. Das lässt sich aber nie vorher sicher voraussagen. Wer zu einem Markengerät greift, kann sich aber schon relativ sicher fühlen.

  • nun, zugegeben, in sachen neueren TVs hab ich da keine erfahrung.
    aber im allgemeinen hab ich das gefühl das technik von vor 10-15 jahren o.ä. insgesamt weniger garantiefälle hervorbringt als die neue "massenware" :)
    aber schon klar. verallgemeinern kann man das nicht... ist ne subjektive einschätzung ;)

  • also ich war heute bei einem Freund der sich vor ca 2 Wochen den
    Samsung LE-46M86BD zugelegt.
    RIESEN teil :)
    aber muss sagen bis auf TV fand ich die Qualität enorm gut.
    Überhaupt als er vom PC aus ein HD Game gestartet hat.


    daher tendiere ich nun eher zum
    Samsung LE-40F86BD
    was meint ihr dazu? Die nachfolge Generation müsst doch eigentlich gleich bzw besser sein oder?