Dell 2007FP Rev. V02 oder Samsung 215TW

  • Hallo Gemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem TFT, mit dem man ab und zu spielen kann, und auch Bilder bearbeiten kann.
    Dass TN-Panels ungeeignet für Bildbearbeitung sind, konnte man an vielen Stellen lesen.


    Macht es einen großen Unterschied ob 20" oder 21"? Auflösung ist bei beiden ähnlich.


    Dann gäbe es noch das Apple Cinema Display 20". Hat jemand Erfahrung damit?


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.


    Grüße aus dem Emsland.


    f_m

  • Hallo f_m,


    warum soll es die Rev. 02 des Dell 2007FP sein bzw. wo bekommt man die überhaupt noch..? ;)


    Soweit ich weiß, hat DELL in den älteren Revisionen PVA-Panels verbaut. In den neueren Modellen sind jedoch keine TN, sondern S-IPS-Panels drin, welche qualitativ nicht schlechter sind - sofern einen z.B. der leichte "Glitzereffekt" der IPS-Technologie nicht stört. Ich habe jedenfalls hier im Büro ein PVA-Panel und zu Hause den 2007FP Rev A05 mit S-IPS-Panel und kann beiden Displays eine exzellente Bildqualiät bescheinigen.


    Das S-IPS-Panel ist jedoch darüber hinaus für ein breiteres Einsatzgebiet geeigent (z.B. für gelegentliche Spiele bzw. generell schnelle Bewegungen), wohingegen mein PVA-Panel deutliche Schlieren zeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Zitat

    Original von frischemilch
    und wie sieht die Empfehlung aus?


    Gruesse


    f_m


    Ich dachte das wäre klar ;) Ich würde Dir auf jeden Fall zum 2007FP Rev. A05 raten. An Spielen habe ich bisher übrigens folgendes ohne erkennbare Schlieren o.Ä. getestet: Oblivion, Quake 3, Crysis, C&C3, Diablo, Sam&Max Season 1 und Ultima IX.



    Falls ich vor Weihnachten noch ein wenig Zeit finde, schreibe ich ev. auch noch einen kleinen Test mit Bildern.

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Ich habe mir jetzt bei fast-trade-germany.de den 2007WFP Rev. A04 bestellt.
    Gibt es einen großen Unterschied zum A05?


    Bei DELL direkt habe ich gar nicht gesehen, welche Version das ist und mir ist in Deinem Posting gar nicht aufgefallen, dass Du A05 hast.


    Wuerde mich ueber eine Antwort freuen.


    Gruesse


    f_m


  • Ich habe den 2007FP, NICHT den 2007WFP. Der WFP hat eine Auflösung von 1680x1050 (Widescreenformat) sowie HDCP (ist somit auch für gelegentliche HD-DVD oder Blueray-Filme geeignet), der FP hat 1600x1200 und kein HDCP. Der WFP ist aktuell in der Rev A04 und der FP hat die Revision A05 (da älter als der WFP)


    Ich habe den FP genommen, da ich am PC so gut wie keine Filme schaue bzw. für mich zum Arbeiten das normale 4:3 Format einfach angenehmer ist. 20 Zoll im Widescreenformat ist mir persönlich zu niedrig. Der FP hat insgesamt auch etwas mehr "Fläche" und ist daher auch teurer als der WFP.

    5 Mal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()


  • Keine Ursache :) Im Prinzip unterscheiden sich die beiden TFTs nur in der Auflösung bzw. dem Seitenverhältnis und dem HDCP.


    Der WFP ist mehr ein "Allrounder" und eignet sich wie geschrieben neben Spielen auch zum Filme schauen.


    Der FP ist eher ein klassisches PC-Display für z.B. CAD, Office, Grafikbearbeitung und gelegentliche Spiele.


    D.h. wenn du HD/Bluray Filme schauen willst und mit der etwas niedrigeren Höhe von 1050 anstatt 1200 klar kommst, machst du mit dem WFP mit Sicherheit nichts falsch.