Monitor oder Grafikkarte defekt?

  • Hallo.Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich habe einen neuen LCD-Fernseher und wollte mal ausprobieren es funktionert ihn über DVI an meinem Pc anzuschließen. Es hat nicht beim 1. Versuch geklappt und ich hab das Kabel ein paar mal ein und ausgesteckt (Kann sein dass ich da mal vergessen hab den Pc und den Fernseher auszuschalten.) Das hat dann schlussendlich so halb funktioniert (Bild war grün) Nachdem ich mein DVI Kabel wieder an meinem TFT (Viesonic Optiquest Q22wb) anschließen wollte hab ich kein Bild bekommen. Ich hab ihn über VGA angeschlossen und es ist gegangen. Ich hab mir gedacht, dass villeicht durch das verstellen für den LCD mein Grafikkartentreiber ein Problem hat und wollte ihn neu installieren. Allerdings ist wenn ich den Treiber mit dem Driver Cleaner löschen wollte immer eine Fehlermeldung gekommen (Irgendwas damit dass ein Registrierungseintrag nicht gelöscht werden konnte) Ich hab meine Pc also komplett neu aufgesetzt. Über DVI ist trotzdem nichts gegangen und über VGA bekomm ich nur bis zu einer bestimmten Auflösung (die unter der nativen liegt) ein Bild. Ich hab dann noch einmal versuchsweise meinen Fernseher über dvi angeschlossen und der bekam immer noch ein grünes Bild. Ich hab auch noch einen DVI-VGA-Adapter an meine Grafikkarte angeschlossen und bin dann mir VGA zum TFT. Das gleiche Ergebnis wie wenn ich ihn VGA-Anschluss der Graka anschließe. Jetzt meine Frage ist der Monitor oder die Grafikkarte defekt? Oder was kann ich machen um das herauszufinden?
    Danke schon einmal für eure Antworten!
    mfg OmasterO

  • Nein ich hab leider kein anderes DVI Kabel. Aber warum meinst du überhaupt dass es das Kabel ist? Ich glaubs weniger da ich ja über DVI (kein Bild) und VGA (nicht alle Auflösungen möglich) Probleme hab. Trotzdem danke für die Antwort.

  • Zitat

    Original von OmasterO
    Nein ich hab leider kein anderes DVI Kabel. Aber warum meinst du überhaupt dass es das Kabel ist? Ich glaubs weniger da ich ja über DVI (kein Bild) und VGA (nicht alle Auflösungen möglich) Probleme hab. Trotzdem danke für die Antwort.


    Das einzige, was aus meiner Sicht gegen das Kabel spricht ist, ist wie du geschrieben hast, das Problem am VGA-Port (wobei sich dies ja anders äußert als am DVI). Hast du ev. einen zweiten PC zum testen (z.B. bei einem Bekannten?)

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Ok. Ich hab vorhin ein paar Dinge falsch geschrieben. Ich hab ein Bild wenn ich über VGA eine höhere Auflösung einstelle. Das Problem ist dass es bei der nativen Auflösung zu groß ist. Es wird nicht vollständig angezeigt. Ich hab meinen TFT also an meinen Laptop angschlossen und es ist das gleiche Problem nur umgekehrt. Das Bild ist zu klein und es gibt rund um das Bild einen schwarzen Rahmen. Die Auflösung ist zwar nicht die native, da ich die an meinem Laptop nicht einstellen kann aber eine ähnliche. 1600x1200 statt 1680x1050. Ich hab auch schon einen Beamer über DVI angeschlossen und das Bild war zwar da aber ebenfalls grün. Daher tippe ich eher auf den TFT. Das Problem ist, ich konnte bisher noch nicht testen ob ich über DVI die native Aulösung richtig bekomme da weder der Beamer noch der Fernsehe so hohe Auflösungen unterstützen.