Wanted: 37" LCD-TV für ca. 1100 Euro

  • Hallo liebes Forum!


    Ich möchte mich von vornherein dafür entschuldigen, dass ich leider einer von diesen Neu-Usern bin, der als ersten Beitrag gleich mal einen neuen Thread erstellt anstatt einen passenden bestehenden ähnlichen Themas zu suchen, aber ich werde diese Unart zu kompensieren versuchen, indem ich meine Vorstellungen möglichst gut konkretisiert formuliere. Es geht um folgendes: die 15 Jahre alte Mono-Röhre muss weg :)


    Ganz richtig, ich würde gerne meinen TV auf den aktuellen Stand der Technik bringen, und dabei gerne auch ein paar Zoll in der Diagonale zulegen. Die von mir auserkorene Technologie sollte LCD sein, Plasma interessiert mich eher nicht so wirklich. Der preisliche Rahmen sollte so um 1000 Euro liegen, 200 Mäuse mehr wären auch kein Drama aber die 1500,- würde ich wirklich nur im äußersten Notfall anpeilen. Daher vermute ich dass ich mit 37 Zoll Bilddiagonale wohl am besten fahren werde.


    Zu meinen Nutzungsgewohnheiten:


    Prinzipiell wird der Sitzabstand runde 3m betragen, je nachdem ob der Fernseher an der Wand hängen wird oder auf einer Anrichte steht, etwas mehr oder weniger. Aktuell verbringe ich meine Zeit vor der Kiste etwa wie folgt:


    35% TV
    50% DVD
    15% Playstation 2


    In Zukunft werde ich allerdings auch einige eher auf dem PC anzutreffende Videoformate abspielen möchten und eventuell eine neue Konsole kaufen. Ich hatte mir gedacht, vielleicht ist dafür die Xbox360 inkl. Festplatte und WLAN am geeignesten, falls jemand hierzu auch einen Kommentar abgeben möchte, würde ich mich sehr freuen. Ich besitze zwar bereits einen Laptop, aber der hat lediglich einen VGA-Ausgang, und das wär wohl kein wahnsinnig großes Vergnügen.


    Ich könnte wetten, dass schon jemand einmal vergleichbare Sachen angegeben hat, aber ich fühl mich irgendwo besser dabei, das alles selbst mal runterzuschreiben, und hoffe das ist ausnahmsweise ok. Ich finde die Samsungs eigentlich ganz nett, aber welchen genau weiss ich auch nicht. Ich bin anderen Herstellern aber auch keineswegs abgeneigt. Da ich mich bei der Thematik leider fast gar nicht auskenne würde ich mich auch über Links zu anderen Foren (mit mehr Testberichten?) oder über die Benennung empfehlenswerter Fachzeitschriften keinesfalls beschweren.


    Danke für jede Hilfestellung schon mal im Voraus!


    Meraxes

  • Tja, da war ich wohl nicht überzeugend genug :(


    Vielleicht kann mir jemand trotzdem noch mal helfen: ich habe mich ein bisschen in den Panasonic TX-37LZD70F verkuckt, den es ja bereits für rund 1300,- zu haben gibt. Ich habe natürlich fleißig danach gegooglet, aber wenn mir jemand Erfahrungen aus erster Hand weitergeben würde, wäre mir das eine große Hilfe!

  • Ich könnte dir nur allgemeine Erfahrungen zu Panasonic geben. Hab einen 42PZ70E. Bin bislang sehr zufrieden. ;)


    Nunmal Geduld, dein Post ist ja erst einen Tag alt...
    Wenn ich fragen darf, warum ist Plasma für dich kein Thema? Da gibt es nämlich auch in dem Preisrahmen äußerst interessante Geräte. Zwar ist Dauerbetrieb der PS ein wenig kritisch, für Heimkino (immerhin 50% DVD) sind Plasmas aber ideal.


    Um dir konkretere Hinweise zu geben, bräuchte man auch konkretere Vorstellungen von deiner Seite.

  • Hallo und danke für die Antwort. Ich habe mich mit LCD- und Plasmatechnologie auseinander gesetzt und muss einfach *für mich* sagen, dass ich letztere irgendwie unter dem Strich für weniger überzeugend halte, was Vor- und Nachteile angeht, satterer Schwarzwert hin oder, ich komme wie gesagt von einer 51cm Röhre und werde so oder so von den Socken sein. Ist nicht objektiv wie ich zugeben muss, aber so ist es nun mal. Es wird aber wohl der genannte Panasonic werden.