SCART-Buchse an TFT-TVs: welche Videosignale möglich?

  • Hallo,


    meine Frage gilt der SCART-Buchse an aktuellen TFT-TVs, beispielsweise dem LG Flatron M228WA: welche Videosignale kann man hier üblicherweise über SCART zuführen? Geht beispielsweise RGB über SCART? Leider findet man in den technischen Daten keinerlei Hinweise und auch die LG-Hotline kann nichts dazu sagen... Ich möchte meinen DVD-Player über SCART verbinden und möchte unbedingt das bessere RGB-Singal verwenden.
    Wird das funktionieren?


    Danke,


    Lex

  • Hm, das ist immer wieder unterschiedlich. Bei meinem Panasonic Plasma stehen die möglichen Signale immer direkt neben den Scart Buchsen auf der Rückseite.
    Hast du keine Informationen im Handbuch darüber? Ansonsten würde ich bei LG einfach nochmal nachhaken. Irgendwer muss das ja wissen. Wenn sie die Geräte bauen, muss ja auch irgendwer wissen wie was wo verbunden ist...


    Bei "vernünftigen" TVs können aber mindestens 2 Scart Buchsen RGB entgegen nehmen. Bei 3 Scart geht also häufig der dritte RGB-leer aus.

  • Ich würde Dir dringed empfehlen, den DVD-Player anders anzuschließen.


    Falls Du hast nimm lieber S-VHS oder Komponenteneingang, das sollte deutlich bessere Bilder liefern.

  • Zitat

    Ich würde Dir dringed empfehlen, den DVD-Player anders anzuschließen.


    RGBS (z.B. via Scart) bietet zunächst die gleiche Qualität wie bei Nutzung des YPbPr Ausganges (und irgendwo muß eh nach RGB gewandelt werden). Natürlich hängt es von der konkreten Implementierung ab. S-Video ist unter den beiden Varianten anzusiedeln. Signal und Kabel/ Stecker sollte man sowieso trennen. Per Scart kann ich auch ein YPbPr Signal übertragen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo,


    konkret zum LG konnte ich nun doch folgende Info von LG bekommen:


    "...Wir möchten Ihnen mitteilen,dass die an Ihrem LG W228WA befindliche Euro AV Scart RGB und FBAS Signal verarbeiten kann...."


    Also in diesem Falle RGB möglich. Ich finde es aber sehr komisch, das in den Produktbeschreibungen der Hersteller diese Info so oft nicht erwähnt wird... es ist ja schön, das der TV eine SCART-Buchse hat, aber das nützt mir ja überhaupt nicht, wenn ich nicht weiß, welche Signale akzeptiert werden...


    Normalerweise sollte eine SCART-Buchse an einem TV mindestens RGB, S-VHS und FBAS-Signale verarbeiten können, aber verlassen kann man sich da wohl nicht drauf.


    Grüße,


    Lex

  • Man kann sich auf garnix verlassen, bei einfachen Geräten weiß man auch nicht, ob an SCART Mono oder Stereo anliegt, ferner, ob die Buchse als Ein- und/oder Ausgang fungieren kann. Dann gibt es einen Pin, der ursprünglich eine Schaltspannung anliegen hatte, seit ein paar Jahren aber auch als serielle Schnittstelle benutzt wird...