Hi,
nachdem ich mir ja eigentlich einen kleinen 24"er TFT holen wollte habe ich mich nun doch für etwas Wuchtigeres entschieden. Da ich schon immer gerne auf dem 40" Pioneer Plasma meines Vaters TV geschaut habe (kommt fast so farbgetreu und sauber wie über meinen RöhrenTV) lechze ich schon etwas nach dieser Größenordnung
Zur Wahl stehen mir der Sony KDL- 40V300 sowie der LE-40M86BD, die ja beide verhältnissmäßig recht günstig vorzufinden sind.
Bin mir allerdings noch etwas unsicher,welcher von beiden zu bevorzugen ist.
Also ich strebe natürlich nach einem schönen,tiefen schwarz, einer hohen Detaildarstellung und einer schönen, warmen aber doch homogenen Farbdarstellung. Also so ähnlich wie dies alles bei meinem 17"er Miro CRT Display in der 1280x768er Auflösung erfüllt wird.
Als Quellgeräte kommen meine Sega Dreamcast (per VGA), meine PS3 (per HDMI), mein PC nebst Microsoft/Toshiba HD-DVD Player, mein GameCube (per RGB) und noch ein paar Retro Konsolen (SNES,MegaDrive/MegaCD,Saturn über RGB; N64 über S-VIDEO; NES,Atari VCS 2600 über Composite) zum Einsatz.
Ausserdem plane ich noch den Kauf der Nintendo Wii (Component) und eventuell auch eine XBOX360 (HDMI 1.2).
Ich benötige für meine Quellgeräte im Klartext also: Einen hochwertigen Scaler, 24p Darstellung ohne Lücken (da ich ja auch HD-DVD und Blu-Ray Filme schaue), ein gutes Interpolationsverhalten, sattes Schwarz, schöne,natürliche Farben mit einer guten Sättigung, Kompatibilität zum PC bzw. meiner Point Of View Nvidia Geforce 7800GS (TV sollte Signale in 1080p und 720p ohne Probleme annehmen sowie wenn möglich auch Auflösungen unter 720p wie zum Beispiel 800x600 per Interpolation).
Welches dieser beiden Geräte empfehlt ihr mir also?