Seid gegrüßt liebe Freunde der Bytes und Bits,
auf Empfehlung einiger Leute habe ich in diesem Forum mal ein Fred aufgemacht
Wie es sich aus meiner Überschrift entnehmen lässt, möchte ich mich nun von meinem guten alten crt trennen und gleich auf einen 22" tft umsteigen.
Der neue Montitor sollte sich im Preisrahmen von ~ 200€ befinden.
In meine engere Auswahl sind nun folgende Modelle getreten:
1. ACER AL2216w
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8033409/preis_ACER+AL2216w+ETL7409045
2. ViewSonic VA2216w
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237653
3. Samsung SyncMaster 225BW
(Diesen würde ich anstatt den 299€ für unter 200€ über den Forumbaseverkauf ersteigern können)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=159093&showTechData=true
Nach der Fahrschule war ich noch schnell bei Saturn. Die Auswahl dort ist extrem klein und die Preise einfach nur pervers. Meine Favouriten, bzw die paar Modelle die dort zum Verkauf standen, im Rahmen von 200€ lagen da alle um 270- 300€. Echt unglaublich!
Dafür habe ich noch folgenden Monitor gefunden der etwa bei 210€ liegt von LG. Gefällt mir echt gut.
Und noch eine Frage liegt mir auf dem Herzen: Wenn ich den gebaruchten Monitor kaufe, der in Essen bei einem privaten Händler gekauft wurde, habe ich die Möglichkeit bei Problemen mich über die Garantie an Samsung zu wenden?
Da ich zur Zeit nur über eine Onboardgrafikkarte verfüge, âla 690g, auf meinem asus m2vm, interessiert es mich natürlich, ob die Karte bei diesen hohen Auflösung noch mitspielt und ob der Unterschied zwischen VGA& DVI wirklich erkennbar ist.
Zudem würde ich gern erfahren, ob solche großen Monitore bei schnellen Bewegungen, wie bei Spielen und Filmen "nachziehen" und ob ich bei Pixelfehlern automatisch über die Garantie einen neuen Monitor erhalte.
Natürlich bin ich für andere Monitor Vorschläge, in diesem Preis- Segment öffen
Hoffe irgendjemand hat Zeit und Lust mir all meine Fragen zu beantworten
vg,
Neo