Chimei CMV 222H, Samsung 2232BW oder LG L227WT

  • also wo gibts denn den 223D zu kaufen?
    Ich habe eine MSI NX8800GTX-OC und die hat nunmal 2 DVI-Anschlüsse.
    Somt brauche ich auch einen Bildschirm mit DVI Ausgang.
    Und wenn der 222D technisch genauso ist wie der 222H, dann wüsste ich auch gerne ob die Bildqualität schlechter wird oder ähnliches.
    Oder einen HDMI-DVI Adapter nutzen.


    Zudem: Ich muss mich bald entscheiden welchen TFT ich vom großen Mann im roten Kostüm gerne bekommen haben möche ;)


    Zur Auswahl stehen:


    LG L227WT
    Chimei CMV 222H/D
    Samsung 2232BW


    Wobei die ersten beiden wohl eher sind, aber ist der Chimei nun wirklich für ambitionierte Gamer geeignet, da ich gerne mal NFS Carbon, Crysis, Flatout 2 etc...spiele.


    Helligkeit, Qualität, Reaktionszeit etc. --> Sind das gute Werte für Spieler?


    Klar der L227WT ist das Maß der Dinge anscheind, jedoch könnte ich am Chimei auch meine Playstation und Nintendo noch laufen lassen wieder^^


    Was meint ihr, ich brauche dringend eine ausführliche, klare Antwort.


    Danke schonmal im Voraus!!!

  • cool, danke schonmal^^


    Das ist nämlich die hauptsache und meine einzigste Frage ob der für Games TOP ist, was Bildquali und Reaktionszeit angeht, natürlich interessiert mich auch ob Filme und Spiele seitengerecht angezeigt werden und nicht in die breite gezogen werden.


    danke schonmal^^


    Und die Testberichte habe ich gelesen, nur iwie brauche ich einfach eine klare antwort die meine Fragen direkt kurz beantwortet ;)

  • Grundlage :
    EIN Gerät für Alles ,heißt soviel wie ,von allem etwas - nix GANZES halt ! - klingt zwar immer wieder sehr Verlockend,Aber ein Monitor muss nunmal ein Monitor sein und ein Fernseher ist halt zum Filme gucken da.Praktischerweise hab ich mind. 1 Monitor auf dem Schreibtisch in Augenhöhe ,und Sitzen tu' ich auf einem Schreibtischstuhl.


    gerade bei Playstation und co. ( Nintendo Wii ) ,halte ich einen Sessel vor meinem Röhrenfernseher für wesentlich bequemer,gerade weil dabei erst recht etliche Stunden dahinfliegen können.


    du kannst ja auch mal nach einem Fernseher gucken,an dem sich ein Computer anstöpseln lässt.

  • Find ich jetzt nicht. Mein billiger TFT liefert ein besseres TV Bild als der 32" LCD meiner Eltern. Die TV Karte liefert einfach ein besseres Bild das besser aufbereitet wird, der Schwarzwert ist besser, usw. Röhren flimmern zu sehr und sind auch nicht so scharf von der Bildqualität her. Würd jederzeit ein TFT einem Fernseher vorziehen, vorausgesetzt der Monitor ist anständig und bekommt das TV Bild vom Computer. Außerdem spart es Platz.

  • aha, naja, ich warte nu mal den Bericht von master452 ab wie er jetzt genau bei Spielen abschneidet (schnelle Spiele?)^^


    Dann mal schaun, weil die ganzen Funktionen sind schon seehr verlockend, jedoch brauche ich bei Kauf des Chimei also auch ganz sicher einen HDMI-DVI Kabeladapter o.ä. richtig?

  • also daraus lese ich dann nun, dass der Bildschirm uneingeschränkt zu empfehlen ist zum zocken richtig?!


    Lautsprecher sind ja auch ausschaltbar oder?
    Sorry wegen dieser wahrscheinlich klaren und völlig dummen Frage, nur habe ich noch nie einen TFT gehabt und noch nie Lautsprecher am Bildschirm getestet oder gesehen.....


    Sind die von dir genannten Mankos denn trotzdem ein klares JA für den Chimei und eben das NEIN für den LG?


    Mir gehts ansich hauptsächlich um die Konsolenstecker, Lautsprecher habe ich ja nun endlich 5.1 (Logitech Z-5450) von daher sind die Lautsprecher eh überflüssig, und Kartenlesegerät habe ich via USB Anschluss bereits.


    Also, was empfehlt ihr mir nun?


    LG oder Chimei?


    Mal ganz kurz meine wichtigsten Pro's und Kontra's:


    LG L227WT:
    Pro - Reaktionszeit, Bildqualität, Kontrast
    Kontra - keine Konsolenanschlüsse, keine Zusatzfeatures wie Höhenverstellbarkeit, Lautsprecher etc.


    Chimei CMV 222H:
    Pro - Extras (Lautsprecher etc..), Höhenverstellbar (allg. Ergonomie), Konsolenanschlüsse, HDMI (für Zukunft^^)
    Kontra - "NUR" 5ms, viel niedrigerer Kontrast, Garantieansprüche wegen der geringen Verbreitung der Marke



    Was meint ihr, ich kann mich einfach nicht durchringen zu einer Entscheidung.
    Kaufe ich den einen, fehlen mir die positiven Eigenschaften des anderen sicherlich....


    Reicht auch die Helligkeit und der Kontrast der Chimei?


    Bitte allerletzte Antworten... ?(

  • Ja, also der Chimei ist eigentlich zum zocken uneingeschrenkt zu empfehlen.


    Warum denkst du das der LG viel besseren Kontrast hat? Selbst gesehen oder verlässt du dich auf das Datenblatt? Der Chimei hat echte 1200:1 Kontrast, der LG nur echte 1000:1, und nur dynamische 10.000:1! Das ist blos Marketing, natürlich könnte das Bild des LG minimal besser sein, da etwas mehr Farben (da 100% Farbraumabdeckung) und kleinere Einflüsse von dem Dynamischen Kontrast. Allerdings sollte dir klar sein das der Dynamische Kontrast nicht so das Gelbe vom Ei ist.


    Ich hatte vorher mal kurz den LG 226, (der hatte dynamisch 3000:1 Kontrast), das Bild war aber bei weitem nicht so gut wie das vom chimei!


    Der Dynamische Kontrast war nur im Profil "Film" aktiv und hat mir ein zu dunkles und unbrauchbares Bild geliefert, somit konnte ich das nichtmal benutzen. Bei der Kalibrierung (ich habe einen Mac) bin ich an den Grenzbereich angestoßen und konnte nicht genügend Schärfe und Blillianz rein bringen ohne das es überschärft und absolut unnatürlich wurde. Das Bild war dann eher etwas überhellt. Beim Chimei hat ich genügend Freiraum zum Kalibrieren, der Kontrast ist super, die Farben brillant und auch satt.


    Die Profile des LG verändern übrigens auch Kontrast usw. dadurch kannst du die teilweise total vergessen! Der Chimei hat echte Helligkeitsprofile, das heisst das du den TFT einmal richtig kalibrirst und dann die Helligkeit nach dem Umgebungslicht oder der Arbeit (Film oder Office) anpassen kannst, die Farben und der Kontrast aber immer stimmen.


    Achja, zu den "nur" 5ms: Das ist das Beste was dir überhaupt passieren kann! Das langt - besonders bei Chimei zum zocken und du hast zu 100% kein Ghosting, wie es bei schlechtem Overdrive (womit weniger als 5ms realisiert werden) schon mal passieren kann - wie es auch ein großes Problem beim LG 226 war.


    EDIT:
    Die Lautsprecher sind abschaltbar, sie brummen aber eh nur wenn ein Kabel angeschlossen ist.


    Ich kann den Chimei nur wärmstens empfehlen, er ist zu 99,9% perfekt, ein genialer TFT dessen einziges Manko es ist nicht ganz geräuschlos zu sein.

  • Alles klar, das nehme ich dann mal als klares JA für den Chimei!


    Ich denke dann mal das ich den nehmen werden, ich danke dir vielmals!!!


    Nur eine letzte Frage: Wo kann ich den am besten kaufen, bei MediaMarkt bestellen oder Internet?


    Bei MediaMarkt könnte ich den ja sicherlich direkt eintauschen wenn mal was defekt ist oder so richtig?!


    Soweit ist die Entscheidung dann ja sicher für den Chimei, dann brauche ich nur noch ein HDMI Kabel, sonst kann ich ja nicht mal anschließen an meiner Graka^^


    EDIT: WEgen der Geräusche, ich höre entweder Musik beim Surfen oder Arbeiten am PC (Word ^^) oder spiele oder gucke Filme, also stören die kleinen Geräusche doch nicht oder?


    Und die autmatische seitengerechte Einstellung funktioniert auch einwandfrei?
    Wie gesagt, nicht das sich bei Crysis oder so auf einmal die Gesichter der Leute in "Breitgesichter" verwandeln :D ODer Die Autos megabreit gezogen werden..


    Nochmals Sorry wegen der erneuten Frage, mir fällt nur ständig was neues ein und mir ist diese Entscheidung verdammt wichtig

  • re: ISpirit


    Zitat

    Chimei CMV 222H:
    Pro - Extras (Lautsprecher etc..), Höhenverstellbar (allg. Ergonomie), Konsolenanschlüsse, HDMI (für Zukunft^^)
    Kontra - "NUR" 5ms, viel niedrigerer Kontrast, Garantieansprüche wegen der geringen Verbreitung der Marke


    Zwischen den 2ms des LG und den 5ms des Chimei wirst du kaum einen Unterschied bemerken. Bedenke, daß es sich bei diesen Werten auch nur um die offiziellen Herstellerangaben handelt, und die sind ohnehin meist übertrieben.


    Der reale Kontrast ist beim LG sicher nicht höher als beim Chimei. Bei den angegebenen 10000:1 handelt es sich um einen sog. 'dynamischen Kontrast', sprich: um technische Trickserei. Vor allem aber, lesen sich derart hohe Werte immer gut im Datenblatt. Mit dem realen Kontrast hat das aber nichts zu tun.


    Was meinst du mit 'Garantieansprüche wegen geringer Verbreitung' ???


    Auf den Chimei CMV 222H werden die üblichen drei Jahre Herstellergarantie gewährt - wie bei den meisten anderen TFT-Herstellern auch. Nur die wenigsten Hersteller (z. B. High-End Hersteller EIZO) gewähren fünf Jahre. Aber für einen EIZO-Monitor zahlt man natürlich auch gleich um einiges mehr.



    Gruß

  • Genau, ein klares JA!


    Wegen dem Kaufen hab ich auch was in meinem Test-Thread geschrieben:


    "Wegen dem Bestellen: Ich schau da immer bei Geizhals, da kommt dann so was raus: LINK Durch die Shop Bewertungen kann man da eigentlich kaum was falsch machen. Ich hab da bei dem javento Shop bestellt, der hatte ihn direkt auf Lager und eine Spitzen Bewertung. Ich hab dann sogar über PayPal bezahlt, weil ich es nie erwarten kann bis bestelltes geliefert wird. Am Mittwoch Abend kurz vor der Filmzeit bestellt und am Freitag schon vor Mittag geliefert - gekostet hats mich im Endeffekt 312€ - dafür hab ichs aber auch gleich bekommen."


    Media Markt ist natürlich auch eine Alternative, allerdings bezweifle ich doch stark das die den haben.

  • Achja, ich habe den vorherigen Beitrag noch einmal verändert und brauche noch einmal eine Antwort dazu xD....Sorry!!!!! Ist halt eine wichtige Entscheidung und möchte später nichts bereuen^^


    Zu den Garantie-Kontras die ich meinte:


    Ich meine damit, wenn ichd en kaufe, habe ich sicherlich hier in meiner Umgebung keinen direkten CHimei Kundendienst falls ich den nicht durch MediaMarkt etc. einschicken lassen könnte, das wäre dann wieder eine ewig lange herumschickerei^^


    EDIT: Teil 1 hat sich erledigt^^
    DANKE master452!!!!!

  • re: ISpirit


    Zitat

    Und die autmatische seitengerechte Einstellung funktioniert auch einwandfrei?
    Wie gesagt, nicht das sich bei Crysis oder so auf einmal die Gesichter der Leute in "Breitgesichter" verwandeln :D ODer Die Autos megabreit gezogen werden..


    Bei Crysis kannst du softwareseitig (also bei den Spiele-Optionen) sowieso jede Auflösung einstellen - auch 1680x1050. ;)



    Gruß

  • OK, ich denke das müsste ich hinkriegen das der das Bild richtig anzeigt, sollte ja nicht sooooo schwer sein^^


    GUT! Ich nehme dann den Chimei sicher!


    Nochmals, vielen vielen Dank an euch!!!!!!!


    Dann schicke ich mal meine Wunschzettel raus :D ;) und hoffe das ihn der große Mann mit dem roten Mantel auch erfüllt :) :)


    Danke nochmals!!!!

  • also mal echt jetzt ?( ,da war ich bis vor kurzem noch der überzeugung mir demnächst einen samsung 2226cw zu besorgen,


    aber dank euch,halte ich es nun für besser es erstmal mit dem chimei - dings zu probieren =)


    es kostet halt erstmal überwindung,einem neuem anbieter zu vertrauen.

  • ja ich war auch erst wie gesagt beim LG L227WT und dem Samsung 2232BW.
    Chimei?! Wer kannte diesen Hersteller schon?? ABER anscheind ist dieser Hersteller (Chimei oder Mirai) wohl einer der größten Panel Hersteller, und wie ich gelesen habe sollen angeblich sehr viele TFT's von anderen Herstellern solche Panels von Chimei/Mirai eingebaut haben ohne das der Nutzer dies wusste.


    Somit ist die Marke anscheind doch sehr anerkannt, bzw. schon sehr lange "da"^^


    Naja, mir solls egal sein, ich habe mir den ausführlichen Test von Prad angesehen, und dann noch dank master452 zusätzliche Antworten bekommen, auf die ich eben sehr viel Wert gebe (Verbraucherwissen halt).


    Also ist meine Entscheidung klar für den Chimei ausgefallen!


    Bin sehr gespannt auf WEihnachten^^

  • Ich bin mit meinem L227WT auch mehr als zufrieden, allerdings ist er auch noch etwas teurer als der Chimei.
    Ich kann keinen direkten Vergleich zwischen den beiden machen, allerdings bereue ich den Kauf des LGs auf keinen Fall.


    Sicherlich hast du mit dem Chimei aber auch eine sehr gute Wahl getroffen und wirst bestimmt nicht enttäuscht werden. ;)