HP w2207h und Ausleuchtung

  • Hi.


    Ich habe ein Bild von der Ausleuchtung meines W2207h gemacht. Die monitoreigenen Parameter dafür waren eine Helligkeit von 90 und ein Kontrast von 75.


    Mit dem Nvidia ForceWare Treiber meiner 7900 GS habe ich künstlich die Helligkeit um 15% erhöht, sodass die Darstellung eines Schwarzbildes ein dunkles Grau anzeigt.


    Hier mal ein Foto davon:



    Wie ihr sehen könnt, ist das Ergebnis wirklich nicht sehr berauschend. Die helleren und dunkleren "Flecken" sind ziemlich deutlich zu sehen. Sie fallen mir im Alltagbetrieb stets dann auf, wenn dunkle Farbtöne (aber nicht komplett schwarz) dargestellt werden.


    Am ehesten bei einem dunklen Braun bis Grau.


    Haben die anderen W2207h Besitzer ein ähnliches Verhalten ihrer TFTs beobachten können? Mich stört es ungemein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dey ()

  • Das Bild liess sich leider nicht laden.


    Aber so wie du das beschreibst, kann ich das nicht nachvollziehen.
    Welche Version hast du denn? ("Information" im Monitor-Menü).


    Wieviele Betriebsstunden?



    Ist dein Bild auch "matschig" wenn Du nicht wirklich senkrecht draufschaust und der Monitor leicht geneigt steht?
    Besonders sichtbar im Startmenü.


    DVI oder VGA?


    Gruß,
    duffy6

  • Zitat

    Original von Dey
    ...Mich stört es ungemein.


    Dann würde ich den Monitor umgehend zurückschicken ;) Was hilft es Dir, wenn andere kein Problem mit der Ausleuchtung haben? Entscheidend ist ja ob du damit leben kannst oder nicht - unabhängig ob das bei deinem Modell jetzt besonders auffällig ist oder nicht.


    Aber vielleicht schaust du Dir einfach den Test hier vom w2207 an und probierst einmal die dort empfohlenen Einstellungen aus (soweit ich mich richtig erinnere, werden da Angaben zu Hellifkeit und Kontrast etc. empfohlen). Zusätzlich würde ich den Monitor einmal mit dem nVidia Grafikkartentreiber kalibrieren. Damit konnte ich bisher ganz vernüftige Ergebnisse erzielen.

    2 Mal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Ich habe ein LG Panel, jede Menge Betriebsstunden ;) Wie man sieht, sind die Unterschiede in der Bildqualität der TFTs nicht daran auszumachen, von wem das Panel stammt, sondern doch eher Serienstreuungen, die bei jedem Panelhersteller auftreten können.


    Wenn ich senkrecht auf das bild gucke und der Monitor leicht geneigt ist bzw. meine Augen nicht in Höhe der Oberkante des TFTs sind, wird der obere Bildabschnitt dunkler dargestellt als der Rest. Das empfinde ich allerdings als weniger störend, obwohl beim Zocken oder Film gucken schon mal das ein oder andere Detail im oberen Bildbereich verloren geht, weil es einfach zu dunkel wird.
    Bei hellen Bildausgaben (Office) fällt es dagegen nicht auf.


    Meintest du das mit "matschig"? Wenn ich das Startmenü öffne, fällt mir nichts Besonderes auf. Ich finde das Bild etwas zu scharf, konnte jedoch flimmernde Buchstaben durch eine Kalibrierung weitesgehend vermeiden.


    Die Helligkeitsunterschiede auf dem Foto unterliegen nicht einer fehlerhaften Kalibrierung oder ähnlichem. Da kann man einfach nichts machen, um das Bild besser zu machen. Die Homogenität ist einfach nur sehr sehr schlecht. Ich bin froh, dass es "nur" bei dunklen Braun-Grau Tönen auffällt, aber z.b beim Zocken von Gears Of War ist mir oft aufgefallen, dass sich ein dunklerer Schleier mittig im Bild befindet.


    Zurückschicken geht leider nicht mehr, aber vl. verkauf ich ihn ;)

  • Beim W2207h gibt es dafür die mitgelieferte MyDisplay Software, mit der man ausgeprägte Farbstiche beseitigen kann etc. Eine "richtige" kalibrierung ist jedoch etwas aufwendiger und benötigt diverse Werkzeuge.