Jungs, ich glaube wir kommen langsam vom eigentlichen Thema dieses Threads ab.

Weisse/Beige vs Schwarze TFTs
-
-
-
amüsant isses trotzdem
ich bin erst 19 und zieh den altersschnitt wieder ein bisschen runter....soll ja kein rentnerboard werden
mein 1860 is beige/silber...schwarz/silber gefällt mir eigentlich auch besser, da ich ein logitech navigator (SE), ne logiteh dual optical + ratpad, logitech z 340 boxen und nen HP 5550 drucker hab,...hätte daher auch farblich besser gepasst, aber da der monitor ja auch silber is geht es halt.
den schwarzen gibts sowieso nich im MM wo ich meinen gekauft hab und wahrscheinlich würde ich ihn jeden tag abstauben, da man jedes staubkorn auf ihm sehen würde...darauf hätte ich nich so lust gehabt...
-
Also ich finde schwarz irgendwie zu düster. Schwarzer Fernseher und schwarzes Radio habe ich schon, da wollte ich nicht noch einen düsteren optischen Schwerpunkt setzen. Mal abgesehen davon, dass man auf schwarzer Oberflaeche den Staub viel eher und deutlicher sieht.
Ach ja, bei mir gab es zwischen der weißen und der schwarzen Ausführung KEINEN Preisunterschied.Gruß
Michael -
Ich finde auch auf meinem Privatschreibtische einen weißen Monitor freundlicher. Der Nec 1880SX hat zudem einn silbernen Rahmen, der einen edlen Eindruck vermittelt.
-
Na, das oute ich mich auch als Helle-TFT-Monitore-Anhänger.
Ich kann nichts Anziehendes an schwarzer Farbe finden, auch nicht bei HiFi-Anlagen oder Fernsehern - eigentlich bei gar keinen elektronischen Geräten. -
meine stereoanlage ist champagner-farben (marantz , 15 jahre alt)
ist mit sicherheit schöner anzuschauen als ein schwarze anlage -
Also für mich ist ein PC in erster Linie ein Nutzgegenstand und da ist mir auch egal, welche Farbe er hat. Da wird die Farbe genommen, die am billigsten ist. Aber auch lieber hell, da ich Mic rechtegeben muss, dass man auf schwarzen Gegenstaub Staub etc viel eher sieht.
Ich habe hier schwarze bzw. dunkelgraue Möbel, weil es einfach toll aussieht, aber im Nachhinein bereue ich diesen Entschluss, man sieht einfach alles. -
Das mit den schwarzen Möbeln ist allerdings so ... meine erste Wohnungseinrichtung war auch schön schwarz ... aber das habe ich zum Glück geändert.
Allerdings macht sich mein schwarz/silberner TFT mit der passenden Maus-/Tastatur-Kombination sehr gut auf meinem Schreibtisch ... ist halt Geschmackssache ...
Aber das mit dem Staub stimmt schon ...
-
Ein schwarzer Rahmem verbessert den Kontrast unter Umständen erheblich!!!
Natürlich nicht phsyikalisch aber es erscheint einem so. Das ist übrigens nicht subjektiv sondern ein ganz normaler Vorgang. Vorrausseztung: Der Rahmen ist Breit genug und man sitzt weit genug bom Bildschirm weg. Das ganze natürlich bei Tageslicht am Besten. -
Hallo....hatte bis vor kurzem die neue HS-Serie von Sony den HS 53 in dunkelblau.
Sie war meine große Liebe...bis - ja bis ich meinen neuen Liebling bekommen habe: Sony HS 73 in weiss- und ich muss sagen- wow!
Das Teil sie wahnsinnig gut aus- wie elfenbein...ohhh wie schööööööönnnnn!!
Oder - doch nur ein Trick ???
-
-
@DSDES (hab diesselbe Meinung)
ich wollte zuerst auch einen schwarzen TFT wegem dem Kontrast. Ich glaube auch, daß ein schwarzer Rand diesen erhöht. Jetzt habe ich einen grauen TFT und der gefällt mir sehr gut, aber der Nächste wird vielleicht doch schwarz oder halt dünkler.
Mein TV-Gerät ist schwarz und der bessere Kontrast ist bemerkbar, im Vergleich zum silberen TV-Gerät meiner Schwiegereltern.
LG GranPoelli
NS: Seit der TFT hier steht habe ich auf meinem TFT keinen Staubbefall mehr und ein schwarzes Gerät wäre diesbezüglich kein Problem.