LG 227WT Videotest (Prad.de User)

  • So nun gebe ich auch mal mein Fazit ab. :D
    Nach einer Woche muss ich sagen das das bis dato der beste TFT ist den ich bisher gehabt habe! Alles absolut in Ordnung. Der erste auf anhieb ohne Pixelfeheler. Gut das mag wohl glück sein. Ich höhre auch kein zischen oder piepen vom NT.
    Zum Spielen: absolut Top!! Keinerlei schlieren,Ghosting oder sonst was. Bleibt auch bei schnellen Shootern wie UT3 absolut scharf bei allen bewegungen. Und bei CS:S habe ich wieder ein Aiming wie in CRT zeiten. ;) Alle die im moment noch kein 16:10 TFT haben kann ich nur raten... kauft euch einen. :D Macht richtig spass damit.
    Zu den Farben: richtig klasse. Alles wirkt viel Lebendiger, ohne übertrieben zu wirken. Die ausleuchtung ist TN Panel typisch. Was mir auch sehr gut gefällt ist der Schwarz wert! Der ist deutlich besser als bei meinem vorgänger Eizo.


    Alles in allem ein sehr toller TFT. Einzig der Standfuss könnte Ergonomischer sein. (Höhe einstellung und leichtere neigung verstellung) Aber ansonsten ist er sehr stabiel. Wenn man ihn richtig einrastet!! :D


    So nun bin ich ja mal gespannt wie der Test von Prad über den L227WT urteilt. Aber ich denke das er ein "sehr gut" bekommt. 8)

  • Zitat

    Original von Ripper Joe
    Ich höhre auch kein zischen oder piepen vom NT.


    Hi, hörst du absolut null, gar nix, wenn du mit dem Ohr auf etwa 5 Zentimeter rangehst? Da ist bei mir nämlich ein Zischen zu hören. (also, wenn der PC aus ist, meine ich!! Wenn mein PC an ist, höre ich vom Bildschirm komischerweise auch NIX und das liegt nicht etwa daran, dass der PC ihn übertönen würde!)


    Naja, Amazon tauscht aus, hat nur leider z.Zt. keine an Lager. Also heißt es erst mal wieder zurück zu meinem alten 19 Zoll. Ich will nicht :(

    2 Mal editiert, zuletzt von felsi ()

  • Ne, das mein ich ja nicht. Wenn der PC aus ist zischt der Bildschirm (Netzteil) bei mir. Tagsüber stört es nicht, da hört man es gar nicht, aber in der Nacht hört man es schon ein bisschen.

  • Ja, sehr clever. Ich trenn den Bildschirm jeden abend vom Strom *rolleyes*

  • Hallo Zusammen!


    Ich bräuchte eure Hilfe.


    Ich hab auch seit heute den LG 227WT.
    Nun hab ich aber das Problem das keiner der Knöpfe außer dem Menuknöpf funktioniert.
    Der Menüknopf ist auch der einzige bei dem man einen gewissen Gegendruck spürt sobald man Ihn drückt die anderen wirken so als ob da irgendein Bauteil vergessen worden wäre.


    Bin ich nun zu doof, hab ich was vergessen oder ist das wirkliche ein Fabrikationsfehler?


    Thx

  • nochwas:


    kann es sein, dass mein System (Core 2 Q6600 @2,8Ghz, 2GB RAM, Gigabyte P35 DS3, GF8800GT) zu schwach für einen 22er mit 1680x1050 ist?


    Auf meinem alten 17Zoll TFT konnte ich Crysis und CoD4 ohne probs mit 1280x1024 und details high spielen.


    Auf dem 22er mit 1680x1050 ruckelte das teilweise stark, selbst dann noch als ich auf 1440x900 runtergestellt hab.


    Und Texturen wurden teilweise spürbar langsam nachgeladen.


    Kann das auch ein Defekt im Monitor gewesen sein oder ist mein System mit dem Monitor für 1680x1050 und details high einfach zu schwach?


  • Für Crysis mit Sicherheit (das hätte schon vorher mit 1280 ruckeln müssen, hast du es vielleicht nur nicht gesehen?), aber CoD4 sollte auf jeden Fall gehen. Habe ungefähr das gleiche System, nur 4GB Ram und da läuft CoD4 mit 1680 flüßig. Eine Pracht!

  • Zitat

    Original von felsi


    Hi, hörst du absolut null, gar nix, wenn du mit dem Ohr auf etwa 5 Zentimeter rangehst? Da ist bei mir nämlich ein Zischen zu hören. (also, wenn der PC aus ist, meine ich!! Wenn mein PC an ist, höre ich vom Bildschirm komischerweise auch NIX und das liegt nicht etwa daran, dass der PC ihn übertönen würde!)


    Naja, Amazon tauscht aus, hat nur leider z.Zt. keine an Lager. Also heißt es erst mal wieder zurück zu meinem alten 19 Zoll. Ich will nicht :(



    Also ich bin wirklich sehr penibel und ich hätte ihn auch zurück geschickt wenn ich ein zischen vom NT höhren würde. Aber kann dir 100% versichern das ich absolut kein Ton von dem integrierten NT höhre!!! Ich würde an deiner Stelle ihn umtauschen!


    Und das mit der Performance bei 1680 kann ich nur bei Crysis bemängeln!! Aber ist ja kein beinbruch den er interpoliert meiner meinung nach sehr sehr gut und bleib bei 1200er absolut scharf!
    Mein Sys ist übrigens ein E6850, 4GB Speicher, P35 DS4 und ne 8800GTX. Genau details ;) gibt es hier: http://www.sysProfile.de/id13471


    Frohe Weihnachten!

    Einmal editiert, zuletzt von Ripper Joe ()

  • vielen Dank für den Spitzentest !
    ich erwäge zum ersten Mal von einer Sony 21" Röhre auf ein TFT zu wechseln, da die Röhre langsam aber sicher immer schwächer wird (unschärfer, braucht ca. 30Min. bis die Helligkeit/Schwarzwert da ist) ...
    da ich sehr viel Bildbearbeitung (Fotos) mache, und auch öfters CS zocke, ist dieser Monitor in der Preisklasse, meine Nummer 1. Wie ist es nun bei Spielen wie CS ? Ich habe dort eine Auflösung von 1024x768 eingestellt.


    Was passiert nun mit einem TFT, der diese (4:3) Auflösung darstellen soll ?
    Habe ich ein großflächiges, interpoliertes Bild, oder wird das Bild klein gehalten und ich "verschenke" dadurch Monitorfläche ?


    Danke Euch schonmal !
    Juan

  • Hi Leute!


    So ich meld mich nach den anstrengenden Feiertagen mal wieder ^^


    Zur Geräucheentwicklung:
    - ich höre das leichte Burren nur wenn ich hinten direkt mit dem Ohr an das Gehäuse gehe (typisch Netzteil)
    - wenn ich vor dem Display sitze höre ich keinen Mucks
    - bei jedem Auflösungsändern bzw. Abstecken des Monitorkabels (kommt einem ausgeschalteten PC gleich), erönt für ca. 2 sek ein Surren/Zischen, das ich jedoch nur wahrnehmen kann, wenn ich hinten direkt mit dem Ohr dran bin


    Fazit: mein LCD ist unter normalen Umständen lautlos



    Zur Helligkeit:


    - die Werkseinstellungen sind meiner Meinung nach viel zu hell bzw. grell
    - habe meine Einstellungen wie folgt geändert
    Helligkeit 65
    Kontrast 65
    Gamma -50
    - für mich ist entseht dadurch eine ausgewogene Helligkeit mit sattem Kontrast. Will man jedoch längere Texte lesen, so empfiehlt es sich die Einstellungen noch weiter zu drosseln, da sonst die Augen zu Brennen beginnen.
    - Für professionelle Fotobearbeitung eigenet sich das Display meiner Meinung nach nicht. Als ich heute früh das Suchrätsle auf Gamestar.de machte, bemerkte ich nämlich folgendes: Bei den beiden Bildern handelt es sich um eine Szene aus Assasins Creed, die rote Schleife der Kutte ist im unteren Bild deutlich basser als die des oberen Bildes. Das lässt sich einfach auf die nach oben hin abnehmende Helligkeit zurückführen. Im normalen Betrieb fällt das überhaupt nicht auf, bei direkten Bildvergleichen zwischen oben und unten jedoch schon:



    Fazit: Strahlendes Display mit satten Farben, das jeden Normalverbraucher ein freudiges Grinsen ins Gesicht zaubert. Ledigleich Profibildbearbeiter werden sich an der nicht ganz optimalen Helligkeitsverteilung stören.


    Zur Spieletauglichkeit:


    Die ist schnell erklärt: Ich hatte noch nie so viel Spaß am zocken wie mit diesem TFT. Riesiges, schlierenfreies Bild, das bisher ungeahnte Details zur Geltung bringt. Keine Schlierenbildung und kein wahrnehmbarer Imputlag. Toll für Strategen auf Grund der großen Darstellungsfläche und den Details. Perfekt für Shooterfans wegen der bombastischen Effektqualiät durch die Farbbrillianz und dem unbeeinflussten Spielvergnügen durch flotte Schaltzeiten.


    Fazit: ein Traum für Zocker


    Zur Officetauglichkeit:


    Die Texte lassen sich ausgzeichnet lesen, es wird ein gestochen scharfes Bild geboten. Nur habe ich noch nicht die optimale Einstellung für langes lesen auf weißen Flächen gefunden, mir haben leider schon öfters die Augen gebrannt (trotz eingeschalteter Raumbeleuchtung). Das kann unter anderem am schwarzen Rahmen liegen, der einen starken Kontrast verursacht. Ansonsten empfinde ich die Darstellungsgröße des Textes als perfekt, es passt auch viel aufs Display ohne dabei den Kopf beim lesen drehen zu müssen.


    Fazit: sehr komfortabler Office LCD, der auf Dauer jedoch die Augen etwas fordert.


    Zu den Auflösungen:


    Der Monitor kann per OSD entweder so eingestellt werden, dass er Bilder mit subnativen Auflösungen aufs gesamte Display streckt oder nicht 16:10-formatige Inhalte mit schwarze Balken am linken und rechten Bildschirmrand darstellt.
    Eine hardwareseitige 1:1 Darstellung subnativer Auflösungen hätte ich bisher nicht ausfindig machen können. Das lässt sich bei nVidia Karten aber ganz leicht im Treiber einstellen.
    Mit dem Fortemanager konnte ich mich bis dato nicht anfreunden. Er scannt allein schon beim Programmstart für 1-2 Minuten das Display und hängt sich dabei sogar manchmal auf. Da hilft dann nur Strg+Alt+Entf ^^ Mal schaun ob ich damit noch warm werde *gg*
    Die Interpolationsqualität ist durchweg beachtlich, selbst bei 1024x768 könnte man noch akzeptabel arbeiten, natürlich ist es kein Vergleich zur nativen Auflösung ^^ In Spielen fallen Qualitätsverluste durch Interpolation so gut wie nicht auf.


    Fazit: Gestochen scharf in der nativen Auflösung,
    beherscht seitengerechte Darstellung und glänzt mit einem ausgezeichnetem Interpolationsverhalten


    Gesamtfazit:


    Ich geb ihn nicht mehr her ^^

    Ich habe mich Anfang Dezember für den LG 227WT entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

  • Ich hab das Gerät auch seit Weihnachten und habe ihn ohne Professionelle Gerätschaften nach "Augenmaß" sogut es geht eingestellt. Dafür hab ich den Eizobilschirmtest den man bei Prad hier bekommt genutz, meine Burosch Referenz DVD von meinem Heimkino und habe ihn mit dem Fortemanager, der bei mir völlig Problemlos läuft, kalibiriert. Würde auch nicht sagen das er für professionelle Bildbearbeitung taugt, aber bei dem Link von dir Finally sehen beide Bilder für sich gleich aus, egal wo sie sich auf dem Bildschirme befinden, das untere Bild ist aber allgemein blasser was wohl vom nachbearbeiten gekommen sein muss.


    Noch kurz zu den am häufigsten gestellten fragen:


    - Surren höre ich absolut keins, zumindest wenn der PC an ist, mit ausgeschaltetem PC habe ichs noch nicht probiert, aber wer hat schon sein Moni ohne PC an?


    -Einstellungen habe ich im moment:


    Helligkeit 40


    Kontrast 55


    Gamma 0 (bzw 50) also in der Mittelstellung


    Schärfe 7


    6500k


    Rot 50


    Grün 46


    Blau 50


    Und die Farbkalibrierung im Fortemanager muss ja jeder selber machen


    -Spielen tu ich hauptsächlich WoW wo die Reaktionszeit ja nicht so wichtig ist, aber auch bei Shootern hatte ich selbst auf meinem 5 Jahren alten Hyundai 17Zoll TN-TFT mit 20ms kaum probs, da bin ich eher unempfindlich.


  • ?(
    Öh, also ich mach nicht jedes mal den Monitor aus, wenn ich den PC ausmache. Eigentlich sogar eher selten. So viel Strom braucht er im Standby ja nicht.

  • Sobald ich meinen Rechner runterfahre mach ich auch den Monitor auch, zudem mach ich auch noch die Steckerleiste aus wo alles dranhängt weil mein Rechner eh Wassergekühlt ist und die Pumpe davon sonst weiterlaufen würde. ;)

  • Abgesehen davon zischt meiner ja auch, wenn ich den Knopf am Monitor aus mache.


    Aber wie gesagt. Amazon tauscht aus. Hoffe ich bekomme dann ein perfektes Gerät.