Gebrauchter EIZO L767 oder neuer TFT kaufen?

  • Meine Mutter benötigt einen neuen TFT, da ihr aktueller irgendwie gerade am Versagen ist - absolutes Augenkrebsgerät! ich habe mich ein wenig herumgeschaut und bei Amazon einen gebrauchten Eizo L767 gesehen.



    Ist sowas immer noch besser für Office Anwendungen, als aktuelle Bildschirme mit TN Technik? Wie verhält sich die Leuchtstärke mit zunehmenden Alter? Ist der dann wahrscheinlich zu dunkel?


    Der gebrauchte wäre ja für 149 zu haben, einen neuen, den wir im Visier haben - einen todschicken Samsung 2032BW, kostet etwas mehr so an die 230 Euro.


    What shall we do? Lohnt sich da der Aufpreis? Oder was ganz anderes? Möglichst guenstig, mit hochwertigem Panel ?!?


    Danke für Antworten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von macmarco ()

    • Offizieller Beitrag

    Ob der Preis gerechfertigt ist, hat natürlich mit der Restgarantie und der Laufzeit zu tun. Da Du ein 14-tägiges Rückgaberecht hast, würde das zu verschmerzen sein, falls irgend was nicht mit dem Angebot stimmen sollte. Bleibt die Frage nach der Garantie.


    Für 19 Zoll Geräte ohne TN Panel, wozu ich raten würde, zahlst Du neu ab 250/300 EUR nur mal zum Vergleich mit dem Eizo. Das sind dann aber Marken wie AOC, Acer oder BenQ und keine Eizos. Da liegst Du dann bei 350 bis 400 EUR.