Samtron 91S Einschätzung....

  • HI


    da mir im Spieleforum niemand antworten wollte versuch ich es nochmal hier!
    Ich such ein 19" TFT was natürlich möglichst günstig sein soll, da das Gericom mit seinen angeblich 16ms auch nicht überzeugen konnte ist mir noch das Samsung Samtron 91s aufgefallen. Es besitzt PVA Pannel 25ms und noch andere ordentliche Werte.Auch ist glaube ich die verwandschaft mit dem 191T nicht zu vernachlässigen oder?
    Aber die Frage die ich mir leider immernoch bei TFT Monitoren stelle ist,ob es schlieren bei den Spielen gibt!
    Bei einem Freund hab ich leider nur CounterStrike auf dem Benq 767 gesehen und hat mich wirklich überzeugt,konnte keinen unterschied feststellen zum CRT in Bezug auf Schlieren oder sonstige Problemchen.Wenn ihr noch andere 19" TFT kennt die für mich in Frage kommen postet nur ;)

  • Zitat

    Original von Scott
    Aber die Frage die ich mir leider immernoch bei TFT Monitoren stelle ist,ob es schlieren bei den Spielen gibt!


    Ja, die Schlieren gibt es, undzwar bei jedem derzeit erhältlichen LCD. Abhängig vom Typ des eingebauten Panels, neigen manche Monitore stärker zur Schlierenbildung als andere.

  • hi scott,


    ich empfehle dir den 1880sx von nec. alles im 19" bereich wird dich nicht zufriedenstellen. der x19-s1 von siemens ist ein gutes gerät, aber für hardcore zocker auf lange sicht nicht ausreichend. achte einfach auf ein (s)ips panel. das ist der beste hinweis für eine annähernde spieletauglichkeit..


    gruß

  • Zitat

    Original von Scott
    warum haben die ips pannels so schlechte reaktionszeiten?


    Haben sie doch gar nicht.

  • LCD 1880 SX black = 33ms
    Philips 180P2M Brilliance 18" TFT = 30 ms
    Belinea 10 18 30 = Response Time: Rise (Typisch)
    20 ms Response Time: Fall (Typisch) 30 ms

    so aber preiswert sind die modelle ja ;) oder sind die veraltet :rolleyes:

  • Ich denke du vergleichst diese Werte mit den beworbenen 16 ms bei TN-Panels oder den 25 ms bei MVA-Panels, richtig? Was leider bei diesen Angaben nie dabei steht, ist die maximale Reaktionszeit im ungünstigsten Fall (geringe Kontrastwechsel) und da schneiden MVA-Panels beispielsweise schlechter ab als IPS-Panels. Man kann sagen, dass die IPS-Panels zwar bei den Schwarz/Weiß/Schwarz-Wechseln (günstigster Fall) etwas langsamer als die MVA-Fraktion sind, aber dafür brechen die Reaktionszeiten auch nicht so stark ein wenn man das gesamte Kontrastspektrum vergleicht.

  • jo,hast recht.Hab es mit den anderen Pannels verglichen.Kann man die Aussage verallgemeinern und sagen das die IPS-Pannels die besten sind egal welcher Hersteller ?

  • Zitat

    Original von Scott
    Kann man die Aussage verallgemeinern und sagen das die IPS-Pannels die besten sind egal welcher Hersteller ?


    Nein, insbesondere ältere IPS-Panels haben teilweise sehr lange Reaktionszeiten. Positiv hervorgetan in punkto Reaktionszeit haben sich jedoch das von NEC entwickelte Panel im 1880SX oder auch die LG Philips Panels, die man in einigen Sony Modellen findet. Hier findet man derzeit die beste Gesamtperformance wenn man auch die Qualität der Graustufendarstellung und der Blickwinkelstabilität berücksichtigt (woran es den TN-Panels wiederum mangelt).