Welcher Monitor? Samsung 191T, IBM T860 oder Neovo K-19

  • Hallo,


    ich wollte mir ein TFT zulegen, dass für folgende Arbeiten gedacht ist:


    - Office
    - Programmierung
    - Grafikbearbeitung für Webseiten (Photoshop etc.)
    - Strategiespiele (Civilization, Command and Conquer, Warcraft etc.)
    - KEINE 3D-Shooter, Autorennen u.Ä.
    - DVD oder TV via TV-Karte wäre nicht schlecht


    Sitze mind. 6 Stunden pro Tag vor dem Teil, deswegen sollte es etwas Vernünftiges sein.


    Als Preisrichtung hatte ich mir max. 800 EUR ausgerechnet, lieber wären mir allerdings um die 600 EUR.



    Daher hatte ich mir folgende Modelle in die engere Wahl genommen (andere Vorschläge willkommen :) :(


    - Samsung SyncMaster 191T: bei bester Preis 750 EUR, gefällt mir von Testberichten her sehr gut


    - IBM T860: 18,1" bei bester Preis 799 EUR. Gefällt mir nicht so gut wie der Samsung, ist ausserdem kleiner, leicht schlechtere Testergebnisse. ABER!!!... als Student bekommt man dieses TFT bei nofost.de für 600 EUR. Also quasi 200EUR weniger als der günstigste Preis.


    - Den hier getestete Neovo K-19 finde ich wegen Preis und DVI auch sehr interessant.



    Daher meine Frage... was würdet ihr nehmen?


    Ist der Neovo auf jedem Fall beim selben Preis dem IBM vorzuziehen?


    Ist es ein großer Unterschied zwischen 18,1" und 19" ausser man stellt beide TFTs direkt nebeneinander?




    Wenn ihr mir helfen könntet wäre das klasse.


    Ich habe vor allem folgende Theorie...


    Ich möchte natürlich einen guten TFT haben und habe immer gedacht "gib lieber etwas mehr aus und Du hast Jahre lang etwas vernünftiges".
    Aber mittlerweile denke ich anders. Ich denke ich spare lieber 150 EUR und nehme keinen Samsung
    und verkaufe dann mein TFT in 2 Jahren (sagen wir zum halben Preis, bei 600 EUR also 300 EUR)
    und hätte dann wieder 300 EUR plus die gesparten 150 EUR um mir ein neues TFT zu kaufen,
    dass wahrscheinlich in 2-3 Jahren deutlich besser ist als sagen wir einmal die momentane 1000EUR-Preisklasse.




    Bye,
    Martin

  • Also für deine anforderungen wäre der Samsung 191T meiner meinung nach optimal!

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!

  • Wenn Dich ein leichter Gelbstich des Bildes nicht stört, würde ich auf jeden Fall zu dem 191t raten ... Geniales Bild und spitzen Kontrast ... Leider bekommst Du kein gutes Weiß. Da ich persönlich eher die bläuliche Farbabstimmung bevorzuge, werde ich auf den neuen 19''-er von Sharp warten ...

  • Hallo,


    ihr meint also auf jedem Fall es sollen 19" sein?


    Ein Gelbstich würde mich schon etwas stören.


    Da ich Webseiten programmiere mit Photoshop etc.
    bin ich schon darauf angewiesen,
    dass die Farben auch halbwegs so sind wie sie aussehen.


    Ich komme einfach nicht darüber,
    dass der 18,1" IBM für Studenten 200 EUR billiger
    ist, als das preiswerteste Angebot bei guenstiger.de


    Ist der IBM sonst sooo teuer dass das trotzdem nichts ist?


    Bye,
    Martin

  • Hallo Koelner ...


    Ich kenne deinen Gedankengang ... stand ich doch vor der gleichen Frage.


    Mein Anforderungsprofil ist so ziemlich das gleiche ... da ich auch Student bin habe ich natürlich ebenfalls mit dem T860 geliebäugelt.


    Meine Freundin hat den in der Firma in weiß ... hat ein schönes Bild, ein tolles Design und bei dem Preis wäre ich auch beinahe schwach geworden. Allerdings ist ein ganz schwarzer Rahmen nicht so ergonomisch.


    Dann kam für mich die Entscheidung ganz unverhofft ... NEC hat den 1860NX wesentlich im Preis gesenkt, so dass der genau in mein Budget (600 Euro) gepasst hat.


    Das Bild gefällt mir besser ... er ist höhenverstellbar ... hat eine silberne Front ... und auch die Farben sehen so aus wie sie sollen.

  • Die Frage bei deiner Theorie ist nur, ob du bei dem technischen Fortschritt mit gleichzeitigem Preisverfall in 2 Jahren noch die Hälfte für einen TFT bekommst...
    Mein Sony ist seit Anfang Januar um satte 100,00 EUR billiger geworden.


    Wenn dann in 2 Jahren eventuell 19" mit 16ms IPS Panel oder sogar organische Displays draussen sind, dann kannst du einen gebrauchten 19"er mit MVA gegen ein DVI Kabel eintauschen :rolleyes:
    Naja, ist jetzt ein wenig überzogen...



    Mein Fazit: die Theorie ist nett, aber bei Computer Hardware wahrscheinlich unhaltbar ;)


  • Bei dem Preisverfall im HW-Sektor und dem technischen Fortschritt im TFT-Sektor wirst du in 2 Jahren für einen 2 Jahre alten TFT nur mit großem Glück die Hälfte erlösen können (die Dummen auf ebay sterben einfach nicht aus :D ) - würde da nicht drauf setzen. Schau Dir die CPU-Preise, etc. an und versuch mal einen 2 Jahre alten Prozzi für 50% des Neupreises zu verkaufen...


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Hallo Einkoelner,
    bin zwar kein Student aber mein Budget ist auch immer knapp ausgelegt.


    Der Neovo-K-19 scheint für Dich das richtige Gerät zu sein.


    Echte 19 Zoll. analoger und digitaler Eingang getrennt mit 2 verschiedenen Rechnern nutzbar, 599,-€, sieht gut aus und hat ein erstklassiges Panel.
    Geh mal in die Testberichte und lese Dir die THREADS durch.
    Der Samsung ist auch ein Spitzenteil aber mind. 150,-€ teurer.
    Wenn Du das gesparte Geld mit einem Verkaufserlös bei Ebay in 2 oder 3 Jahren zusammenlegst, dann ist das schon eine gute Basis für eine Neuanschaffung.
    Aber wieso eigentlich Neuanschaffung ?
    Wenn sich Deine Bedürfnisse an einen Monitor nicht ändern ( z.B. Egoshooter ), dann wird der Monitor auch in 4 oder 5 Jahren den Dienst bei Dir versehen.
    Ist wie mit dem Rechner.
    Wenn hauptsächlich geschrieben wird und mal ein DVD geschaut wird, ein bissel Bildbearbeitung und TV gucken usw., dann reicht auch in 5 Jahren noch ein 1200er AMD o.ä.
    Wo die hardwaretechnischen Möglichkeiten in 5 Jahren stehen werden, wage ich mir gar nicht vorzustellen.
    Auf diesem klasse Niveau 150,-€ sparen ist schon eine Hausnummer. Für das Geld bekommst Du fast (159,00€) einen NEC 1100 A DVD-Brenner.
    Ich habe mir den heute bei Mindfactory.de bestellt.
    Aber, EINEN MONITOR WÜRDE ICH DORT NICHT UNBEDINGT KAUFEN:


    Ich kriege meinen K-19 am Montag und habe noch das ganze Wochenende mich zu freuen.


    Gruß Windoof und Allen ein schönes Wochenende.

  • Zitat

    Original von windoof
    Auf diesem klasse Niveau 150,-€ sparen ist schon eine Hausnummer. Für das Geld bekommst Du fast (159,00€) einen NEC 1100 A DVD-Brenner.
    Ich habe mir den heute bei Mindfactory.de bestellt.


    Kann dein DVD-Player den DVD+R Standart ?


    Für mich fällt der deshalb (leider) raus ... mein Player beherrscht nur DVD-R ...


    Aber um wieder auf das Thema zurück zu kommen ... hat den irgendeiner inzwischen den K-19 ... außer Prad ... ?