Hallo Prad-Community,
nachdem ich mich hier schon öfter informiert habe und diverse Themen ziemlich hilfreich waren, dachte ich es ist auch 'mal an der Zeit, dass ich 'mal etwas "zurückgebe".
Kurz nach Weihnachten bestellte ich mir bei Amazon das besagte Modell und wie immer wurde es auch am nächsten Tag geliefert.
Das Design ist natürlich ziemlich genial und macht einen netten Eindruck auf dem Schreibtisch. In erster Linie habe ich allerdings wegen der Wide-Auflösung gekauft. Wer einmal auf 16:9 (TV) umgestiegen ist, der braucht auch zeitnah einen 16:10 TFT :D!
Davor hatte ich einen BenQ FP 91 GX.
Sehr beschäftigt hatte mich natürlich die Panel-Problematik und habe zeitweise auch darüber nachgedacht auf den 223BW auszuweichen. Allerdings nahm ich es im Endeffekt gerne in Kauf - wobei zu diesem Zeitpunkt ja *angeblich* nur noch Samsung-Panels verbaut werden - da der 223BW wegen des Netzteils summt und die Ausleuchtung nervt (mein Zimmer ist im Keller, da hätte es wohl doch gut gestört).
Als erstes fiel mir auf, dass auf der rechten Frontseite kein Aufkleber angebracht war, was mich zuerst vermuten ließe, dass es evtl. ein Rückläufer eines anderen Kunden ist.
Angeschlossen (DVI) und eingeschaltet taten ersteinmal die Augen weh (Ich glaube der BenQ war ziemlich "dunkel".). Nachdem ich die Helligkeit auf 50 und den Kontrast auf 70 geregelt hatte, war das Bild angenehm. Pixelfehler gab's keine. Irgendwann fiel mir ein unangenehmer Gelbstich auf der rechten Seite des Displays auf. Zuerst wollte ich das auf die Abhängigkeit des Blickwinkels schieben, aber selbst wenn ich genau gerade vor der rechten Seite saß, war klar, dass dies nicht ganz normal ist.
Da auch die Ausleuchtung unter aller Sau war (Bilder hänge ich an) dachte ich zuerst drüber nach, mir einen zweiten zum Vergleich anliefern zu lassen.
Als ich allerdings noch eine ganz klare Beule am unteren Rahmen im linken Bereich (Bild hänge ich an) feststellte, dauert der Weg ins Onlinerücksendungszentrum bei Amazon nicht lange. Wie immer gab's kurzfristige Lieferung eines Ersatzmodells.
Ohne Vorfreude baute ich also den zweiten 226BW auf und stellte unmittelbar fest: Kein zu helles Bild, kein Gelbstich, perfekte!!!! Ausleuchtung, viel natürlichere Farben und natürlich keine Beule :).
Die vielen Mängel wurden erst richtig klar, als ich die zwei Monitore nebeneinander mit selbem Bild vergleichen konnte (Beide per DVI angeschlossen). Als ich dann auch noch feststellte, dass das neue Modell ebenfalls keine Pixelfehler hat, war die Freue dann doch wieder groß. Ich denke ich habe jetzt ein Top-Modell mit vermutlichem S-Panel ohne irgendwelche Mängel.
Ein paar Sachen, die wohl zu jedem "Test" dazugehören: Schrift ist extrem scharf und super lesbar. Die Farben sind super und vor allem beim Spielen hervorragend dargestellt. Schlieren nicht feststellbar. Netzteil ist lautlos.
Thematik RDA / Overdrive: Bei aktivieren RDA gibt's klare Konflikte mit der Aero-Oberfläche in Vista. Beispielsweise beim Fensterschließen ist der Effekt alles andere als weich. Meiner Meinung nach entstehen teilweise auch Ghostings. Als die Funktion deaktiviert war, sind o. g. Probleme verschwunden. Schlieren konnte auch dann nicht festgestellt werden. Inwiefern sich das bei Spielen auswirkt, werde ich demnächst mal beobachten, da mich die Vista-Problematik schon gut nervt... bzw. mir fällt das richtig auf.
Die Panel-Problematik scheint als entweder weiterhin zu bestehen oder ich hatte eine Fehlanfertigung (Die Ausleuchtung ist ja nicht mehr normal... siehe Bild). Ob das auch alles etwas mit der Ausbeulung am Rahmen zu tun hat, wissen wohl nur Experten hier oder von Samsung. Weiterhin fiel mir auf, dass das defekte Modell ca. 2 mm höher ist.
Auf den Bildern ist links der alte zu sehen und rechts der neue.
Liebe Grüße
Mel
Nachträglich hinzugefügte Anmerkungen:
- Der Gelbstich ist auf den Bildern kaum zu erkennen. (Edit: Er ist doch deutlich zu sehen und zwar auf dem zweiten Bild - man vergleiche die rechte Seite des 1. und die linke Seite des 2.)
- Die Blickwinkelabhängigkeit ist beim neuen deutlich geringer.
- Warum hat Amazon ganz plötzlich den 223BW nicht mehr im Angebot und auch das Foto rausgenommen?
- Bei beiden Geräten kann man dem Aufkleber auf der Rückseite entnehmen "Manufactured in November 2007; Made in Romania".
- Bei dem Ersatzmonitor war auf der rechten Frontseite auch kein Aufkleber.