Die Overdrive-Technik der Eizos speichert anscheinend bei allen
Modellen 2 Bilder zwischen, so dass ein Input-Lag von 30-32 ms
vorhanden ist, offenbar ist das auch beim neuen 2231 so, laut
Userberichten.
Dieses Input-lag ist aber auch fast das einzige worüber bei
den Eizos ellenlang diskutiert wird.
Ich halte diese Diskussion für völlig überzogen und fast schon
für hysterisch. Mag ja sein, dass super sensible Hardcorezocker
das bemerken und sich dadurch benachteiligt fühlen. Diese dürften aber auch im Promille-Bereich im Anteil der "normalen" User liegen, die den
Lag garnicht bemwerken und erst durch diese unseelige Dikussion darauf
aufmerksam gemacht werden.
Auch scheinen einige Menschen Probleme damit zu haben, zuzugeben,
dass sie den Lag nicht bemerken. Das könnte ja ihre persönlichen
"Fähigkeiten" in Frage stellen.
Ein Bekannter von mir war zu Besuch und hat stundenlang und
sehr begeistert an meinem 2411 Ego-Shooter gezockt.
2 Tage später erklärt er mir dann, dass man an meinem Monitor unmöglich
zocken kann, da er ja dieses schreckliche Input-Lag hat.
Er verwies mich zur "Weiterbildung" auf diverse Foren (lol).
Einbildung ist halt auch ne Bildung.
Unterschied Eizo 24" Versionen (S2411W, S2431W, HD2441W)
-
-
-
So mein S2431 steht jetzt vor mir u. ich bin sehr zufrieden.
Die Bildqualität ist klasse, auch wenn ich keine Welten zwischen dem MacBook Pro u. dem Eizo sehe, aber das liegt sicher an meinem ungeschulten Auge.
Spiele funktionieren auch einwandfrei, also alles wie gewünscht. Leider hat er einen kleinen Pixelfehler am Rand, aber der fällt eigentlich kaum auf.
Vielleicht poste ich mal in Zukunft etwas genauer meine Erfahrungen.