LG L1970HR oder Benq FP93GX+ ?

  • Guten Abend an die Community.


    In den letzten Tagen habe ich sehr viele Reviews und Tests gelesen zu den hier auffindbaren Monitoren.


    Da ich in gut einer Woche eine neue Wohnung beziehen werde und da keinen Platz für meinen guten alten 19" CRT von Philips habe, plane ich auf einen TFT umzusteigen. Bisher hatte ich keinen Widescreen- Monitor und möchte auch erstmal nicht darauf umsteigen, keine Ahnung warum(irgendwie gefällt mir das alte Format :D)


    Die Haupteinsatzbereiche des neuen Monitors werden sich folgendermaßen darstellen: 60% Spielen; 20% DvD/Filme; 20% Office/Internet


    Daher brauche ich ein schnelles Panel, keine Schlierenbildung/Ghosting/wasauchimmer und gute Farbtreue. Preislicher Rahmen liegt bei mir bei rund 250€, daher sind die oben genannten Monitore in meiner engeren Auswahl.


    Nun die Frage an euch: zu welchem der beiden Monitore würdet ihr mir empfehlen? Gibt es Bildschirme die noch besser für mich passen?


    Natürlich ändern sich die Werte bei Helligkeitsverteilung usw innerhalb der Serie immer mal, aber wozu würdet ihr bei meinem geplanten Einsatz raten?


    Ein Eizo wäre zwar schön, ist aber finanziell einfach nicht machbar, daher sollten die vorschläge realistisch bleiben :D Dinge wie Pivot oder super sicherer Standfuß sind für mich nicht kaufentscheidend, das Bild an sich muss überzeugen 8)


    Ich hoffe ihr könnt mir diesbezüglich einen Rat geben, denn lange habe ich nicht mehr Zeit bis zum Umzug :tongue:


    MfG


    DaSchorn

  • Kann keiner von euch zu diesem Thema etwas sagen? Über 15 Views aber bisher keine Antwort...


    Ich hoffe wirklich mir kann einer der Leser einen Rat geben, denn lange möchte ich nicht mehr warten und genausowenig beide Monitore bestellen um sie danach zurückzuschicken...

  • Ich kann dir als "60%-Spieler" nur den LG L1970HR empfehlen. Dieser 19" TFT ist uneingeschränkt spieletauglich sogar als "Hardcore-Gamer". Schlieren o. ä. sind bei diesem Monitor absolut nicht vorhanden. Hier scheint die Marketing-Angabe von 2ms voll zuzutreffen IMO.


    Fairerweise sollte ich aber sagen, dass ich den Benq zuwenig kenne um ihn mit dem LG zu vergleichen.


    In Punkto Farbtreue, Blickwinkel, Helligkeitsverteilung mußt du bei diesem Preis und einem TN-Panel mit leichten Einschränkungen leben.


    2 Tipps vielleicht noch:
    1) Schau ob du das neuere Modell mit 5000:1 - dyn. Kontrast bekommst
    2) Achte beim Zusammenbau auf den Standfuß bzw. schau dir die Anleitung dazu an


    Es gab hier schon Leute, die Schwierigkeiten hatten ihn auszuklappen - was ich nicht nachvollziehen kann.

    |/Gruß
    |\laus

  • Wäre ja mal interessant zu wissen ob die restlichen Werte des 5000er genauso gut sind wie die des "alten" LGs :] Vllt kann ich dazu ja nen Bericht irgendwo finden, wennn dem so ist wird meine Wahl wohl darauf fallen und die Bestellung kann abgeschickt werden.


    Falls durch Zufall jemand von euch die beiden Kontrast-Versionen gegeneinander getestet haben sollte würd ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen :D


    Danke aber in jedem Fall für deine Antwort 333fps 8)