Mein Novita ist heute angekommen, leider mit Gebrauchsspuren. Naja, mit nachhause genommen, da das erste Fazit in der Firma positiv ausgefallen ist und nach ca. 15min fängt das Panel an zu spinnen, Pixelgewitter, Dithering, sieht katastrophal schlimm aus. Das Teil geht zurück.
Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro
-
-
-
@ pgx0123
Bestellst dir nen Neuen? Oder lässte es ganz bleiben???
-
Momentan tendiere ich zu einem 22" Eizo, da beisst man einmal in den sauren Apfel, aber hat dann auch dementsprechende Qualität. Aber ausschliessen will ich nichts, hier gibt es einige Händler, die den Novita im Programm haben.
-
wo ist "hier" ?
und was für preise haben die so ?
-
Hier ist zwischen Münster und Dortmund
Preise liegen bei 349€
-
Für die Leute die auf HardwareLuxx nicht mitlesen:
Nickel020 hat ein Photo vom Yuraku auf HardwareLuxx gepostet vom Blickwinkel von unten:
Da TN Panels beim Blick von unten immer schnell in der Farbtreue abkippen, scheint es sich beim Yuraku auch um ein verbautes VA Panel zu handeln.
ZitatOriginal von fonsi
Mich würden mal die Planel unterschiede zwischen Novita und Yuraku interessieren! Müsten laut den Spezifikationen ja verschiedene sein oder?Laut Herstellerangaben:
Novita:
Leuchtdichte (cd/m²): 500cd/m2
Kontrast: 1000:1Keine HDCP Unterstützung
Yuraku:
Contrast Ratio 800 : 1
Brightness 300 cd/m²HDCP Unterstützung
-
Hmm...
vielleicht doch noch einen Versuch starten.
Den Yuraku bekomme ich beim Händler um die Ecke für 333€, den Novita für 349€. Mal schauen wie schnell silicon-computer das Geld zurück überweist, bis dahin habe ich noch Bedenkzeit
-
Iss schon nen komischer Laden Silicon Computer!
Keine Verfügbarkeitsanzeige,mein Bestellstatus war immer "Offen",keine Infos
ob das Geld da ist oder das Paket unterwegs ist! Die Verpackung sah auch schon ein bißchen mitgenommen aus ,aber das Display ist Top, kein Pixelfehler,gute Aulseuchtung ,bin zufrieden! -
-
-
-
Zitat
Original von aldern
Hier war doch noch ein 2ter Testkäufer vom Yuraku, da müsste der Monitor doch auch bald eintrudeln.
Ja, ich hab bereits letzten Samstag morgen bei Abtron.de bestellt. Da war ich mal wieder zu geizig, da VV wesentlich mehr Versandgebühren verlangt hat, zumal ich auch noch gleich eine Festplatte mitgekauft habe. Samstag mittag hab ich auch eine Email zum Service geschickt, ob die Wissen, was für ein Panel verbaut wurde - natürlich keine Antwort. Bis Mitwoch gabs nicht mal ne Versandbestätigung. Erst als ich Mittwoch nach dem Status nachgefragt habe, kam eine kurze Mail, dass "soeben" verschickt wurde. Bin tierisch genervt.Btw, der Preis wurde nochmalig auf schlappe 305.- gesenkt. Nicht mehr lange und er steht bei 299! Wie ist das eigentlich, ich habe ihn noch fuer 315 per NN geordert. Zählt die Preissenkung auch für mich? Ehrlich gesagt glaub ich das kaum bei dem Saftladen...
ZitatOriginal von Ma$ter
Kann einer von Euch das Tool Everest
mal kurz antesten?? Es soll angeblich einem sagen können welchen Monitor man hat inkl. Hersteller u.s.w. (dies hat zumindest bei Notebooks geklappt, daher könnte der des ja auch hier auslesen mit der Panel-Nr.) Det würde mich interessieren.
Nickel020
Könntest Du auch mal diesen Everesttest mit dem Yuraku machen um die Panel Spec auszulesen? -
Ich wollte nochmal auf das AUO-Panel zu sprechen kommen. Das M240UW01 ist nämlich auch im DELL 2407WFP neben dem Samsung S-PVA LTM240M2 verbaut. Ob es nun ein V1,2,3 oder 4 ist kann ich aber nicht sagen. Kann also nicht das schlechteste sein.
Hier die Quelle - ein Dell Verantwortlicher - im gleichnamigen Forum
Mein Yuraku sollte heute eintreffen.
Gruß
-
Nicht schlecht, Dell verbaut mit Sicherheit keine Schrott
Habe versucht einen DOR Fall zu melden, laut Novita sollte es kein Problem sein, die Service Hotline meinte leider, es geht nicht so einfach. Naja, was solls, der Monitor steht unten verpackt und wird innerhalb der nächsten Stunde abgeholt.
-
Moin!
Der Novitia unterstützt ,sowie aldern schon schrieb, kein HDCP !!
Iss mir persönlich auch im moment nicht so wichtig . HDCP wird eher ne
Sache für mein Wohnzimmer ,wenn die Preise OK sind! -
-
Zitat
Original von Gumble
RE: Finger weg von Online Händler AbtronDie sind mir die Tage anhand der ganzen negativen Bewertungen aufgefallen:
"Finger weg", "Nie wieder", "Abtron - kein Kundenservice - Geld weg!" , "Einfach nur Abzocke, sonst nichts!" usw.. schreiben die Kunden, um nur wenige Schlagzeilen zu nennen.
Anhand der fast nur negativen Bewertungen von fast 500 Kunden, sollte man von dem Laden lieber Abstand halten.
-
Habe da einmal was bestellt und hatte keine Probleme, musste aber auch keinen Service nutzen..
-
Zitat
Original von Nickel020 auf HardwareLuxx
Was ich damit sagen will, dass du einfach den Angaben nicht trauen kannst. Ich glaube beide haben denselben Panel aber es gibt unterschiedliche Angaben. Der Yuraku ist auch heller als mein alter Samsung 193P und der hatte 300 oder 250. Jeder Hersteller misst das gerade so, wie er lustig ist, da gibt es keine 100% genormten Verfahren damit die Werte vergleichbar sind.Ich bin zu faul mich auf HardwareLuxx zu registrieren um dort zu antworten. Nickel020 liest ja auch hier mit.
Wieso soll man den Herstellerangaben nicht trauen können? Da wird kein Hersteller messen wie im gerade lustig ist. Ein Monitorhersteller wird schon in der Lage sein, die richtigen Helligkeits- und Kontrastwerte zu ermitteln und diese anzugeben. Ausserdem kann er die Werte vom Panellieferanten übernehmen. Es gibt keinen Grund warum man an den angegebenen Werten von Yuraku zweifeln sollte. Es hat keiner behauptet das im Novita und Yuraku die gleichen Panels verbaut sind. Die Panels sind unterschiedlich wie man das an den unterschiedlichen Lux- und Kontrastwerten der Herstellerangaben sehen kann.
Es gilt ja zu klären welches Panel im Yuraku verbaut ist, vom Novita wissen wir es ja.
Du musst doch nur die paar Schrauben auf der Rückseite vom Yuraku aufschrauben und das Gehäuse abnehmen. Dann kannst du auf dem Aufkleber der mittig auf das Panel geklebt ist die Nummern und die Typenbezeichnung ablesen. Das ist doch keine große Aktion. Dann sind wir alle um einiges schlauer und wissen welches Display im Yuraku verbaut ist.
Wenn du den Yuraku aufgeschraubt hast, kannst du das Gehäuse anheben und seitlich hochnehmen. Dann kannst du schon auf die Displayrückseite schauen und den Aufkleber ablesen.
Auf den Bildern vom Finnenboard sieht das um einiges komplizierter aus, weil der Mann das ganze Display ausbaut mit Elektronik um es umzubauen. Lass dich davon nicht täuschen:
Es ist wirklich nicht mehr, als die paar Schrauben zu lösen, das Gehäuse anzuheben und aufs Displayschild zu schauen. Das ist eine Sachen von einer viertel Stunde, dann steht der wieder zugeschraubt vor dir.
Wäre nett wenn du mal ein Photo vom Panelaufkleber vom Yuraku hochlädst.
------EDIT------
Hab mich zwischenzeitlich doch bei HardwareLuxx registriert und dort geantwortet.
-
So nun steht auch der Novita bei mir auf dem Schreibtisch.
Hab nach Pixelfehlern geschaut und keine gefunden. Mit dem Bild bin ich zufrieden. HDTV-Filme sind klasse, die in schlechterer Qualität nicht so gut, aber gut bei der Auflösung war das ja zu erwarten.Für alle die gerne spielen möchten, habe eben einmal Bioshock mit 1440x900?! angworfen und das Bild ist gut. Ein Hardcorezocker würde vielleicht was zu bemängeln haben, aber ich bin rundherum zufrieden. Werde mich nun mal von den Office-Qualitäten des Monitors überzeugen.
Einen genaueren Test reiche ich dann nach dem 20. nach.
Karsten4130:
Hast du deinen Monitor schon kalibriert? Könntest du vielleicht einmal deine Einstellungen posten?!Lg
Simon