Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Zitat

    Original von mancubit
    bei vw-computer bieten sie folgendes modell an:
    24"TFT Yuraku YV24WBH1 HDCP 800:1 300cd 6ms DVI,A,LS (#421283)


    handelt es sich dabei wirklich nicht um den
    YV24WBH11 (also 11er)?
    dachte der 1ser hat kein dvi bzw. hdcp


    Irgendwie kommt das mit den Zahlen nicht hin. Ich habe auch nur den 1zer. Der hat aber auch DVI/HDCP. Den kannste schon kaufen, der hat ja DVI/HDCP.

  • Ich hab ihn heut morgen bei xitra.de bestellt! Wird wohl einige tage dauern mit der Lieferung, kann ich aber verkraften! 316 Euro inkl. Versand bei Vorkasse. Zwei Wochen geben ich denen, danach setze ich schön eine Frist und will die Kohle zurück ;)

  • Zitat

    Original von degreco
    Nachdem ich zwei angeblich tolle 22er (u.a. der 226BW) "bewundern durfte" war mir klar, dass es kein TN-Panel werden wird. Als Hobbyfotograf ist mir Bildbearbeitung ein wichtiges Thema, so was kann ich auf einem TN nicht zufriedenstellend bearbeiten/begutachten.


    Adobe PS geht damit klasse, schön viel Platz. Vom Bildergebnis ist der für semiprofessionelle Bildbearbeitung zu gebrauchen. Kein Vergleich zur gewöhnlichen TN Gülle. An die Röhrenmonitorqualität kommt er leider bei weitem nicht ran. Da muss man etwas tolerant sein für die paar Euro.

  • Zitat

    Original von spiderfighter
    Welche Auflösung muss ich denn einstellen?
    Bei 1680x1050 ist die Schrift irgendiwe nicht optimal.
    Stell ich aber 1920x1200 ein, ist die Schrift super.


    Jo 1920x1200 ist die native Auflösung.



    Das ist ja schnurz wie gut oder schlecht Nvidia interpoliert. Unterm Strich bekommen Nvidia-User dadurch ein Feature das bei ATI schlichtweg fehlt. Nicht bei jedem Game wird die Nvidiaoption völlig daneben sein. Das ist schon ein deutlicher Mehrwert bei Nvidiakarten.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Zitat

    Original von aldern


    Irgendwie kommt das mit den Zahlen nicht hin. Ich habe auch nur den 1zer. Der hat aber auch DVI/HDCP. Den kannste schon kaufen, der hat ja DVI/HDCP.


    Ne ich war zwar auf der Arbeit, bein Vater war aber da und hat ihn wieder zurückgehn lassen...
    Also is hoffen angesagt... Waren bis jetzt ja die wenigsten mit Pixelfehlern

  • Zitat

    Original von VIDEN
    Ne ich war zwar auf der Arbeit, bein Vater war aber da und hat ihn wieder zurückgehn lassen...
    Also is hoffen angesagt... Waren bis jetzt ja die wenigsten mit Pixelfehlern


    Ach warte mal ab, die Fehlerpixelrate ist nicht gerade hoch bei den ganzen gekauften Monitoren. Da sind Pradleser ja sehr empfindlich und teilen das mit. Sehr viel war nicht zu lesen.

  • Irgdnwie bin ich der einzige mit Pixelfehlern... :(
    Das ärgert mich dann schon bisschen.
    Aber was soll ich machen... ok.. kann ihn zuückschicken. Aber wo kann ich ihn noch relativ günstig dann wieder bekommen? :(

  • Zitat

    Original von aldern
    Das ist ja schnurz wie gut oder schlecht Nvidia interpoliert. Unterm Strich bekommen Nvidia-User dadurch ein Feature das bei ATI schlichtweg fehlt. Nicht bei jedem Game wird die Nvidiaoption völlig daneben sein. Das ist schon ein deutlicher Mehrwert bei Nvidiakarten.


    naja egal finde ich das nicht, denn wenn es gut wäre wie die skalierung von einem monitor würde ich in jedem Fall eine nvidia karte kaufen.


    aber hast schon recht, besser so eine Funktion als eben nicht.


    wie gesagt : die skalierung ist nicht vom Spiel abhängig. Allerhöchstens fällt es bei manchen Spielen nicht so sehr auf.



    Wie auch immer, das Fazit bleibt : wer vernünftige 1:1 Darstellung oder "aspect ratio scaling" haben will muss einen anderen Monitor nehmen.


    Das ist eigentlich das Einzige was in diesem Thread wichtig sein sollte.


    Das mit der NV-Skalierung können wir bei Interesse gerne in einem anderen Thread besprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Originally posted by strikegun
    Eine 1:1 Darstellung wird nicht unterstüzt. Dies wurde in vielen Post schon geschildert. Dafür denk ich ist der Monitor zu günsitg ;)

    Wohl kaum, Interpolation (dazu noch gegen das Seitenverhältnis) ist technisch doch viel aufwendiger als 1:1-Darstellung.


    Zitat

    Ich kann dir keine Zeiten [für die automatische Umschaltung zwischen DVI-D und VGA - wegen fehlendem DVI-I] sagen und auch nicht wie er reagiert wenn ein Signal verschwindet. Aber die Einschaltzeit bis ein Bild kommt dauert ca 2 sekunden. Bei meinem Samsung 205BW im Büro dauert es 6sek. Ich kann es aber heute abend noch mal stoppen.


    [Niedrige Helligkeitseinstellung für längeres Arbeiten in dunklen Räumen: ohne ungleichmäßige Ausleuchtung und/oder Backlight-Brummen möglich?]

    Zitat

    Das kann ich dir nicht 100% sagen, aber ich teste das auch. Aber die Helligkeit war werkmäßig mir schon recht grell und habs dann unter 50% gesetzt. Also warten bis es dunkel ist ;)


    [Arbeitsphysiologisch unsinnige, irritierende Verspiegelungen]

    Zitat

    Hat er, der Front-Rahmen um das Panel sowie also auch die innen Seiten sind Klavierlack. Du hast also im Innenrand eine Spiegelung vom Panel. Wenn dich das stört dann stört dir auch die Blau LED die mittig unter dem Firmnamen steht. Ohne behandlung ist die recht grell.

    Bei manchen Design-Marotten und den Verzweiflungstaten, die man dagegen unternehmen muß, fragt man sich schon, wer auf die Idee kam, daß der Markt so etwas will...


    Bin gespannt auf Deine Ergebnisse bzgl. Eingangsumschaltung und Betrieb mit augenschonender Helligkeit - schon vorab vielen Dank für's Ausprobieren!

    Einmal editiert, zuletzt von TEN ()

  • Also ich habe mal 2 Rechner dran, sobalt einer ausgeht schaltet er nach 2 Sekunden automatisch auf den anderen Eingang um.


    Man kann mit der A Taste den Eingang selbst wählen.

  • Vielleicht hab ich es überlesen, aber wie lest ihr die Panel bezeichnung aus? Aufmachen oder Software?
    Hat jemand eine Optimal Farbeinstellung die er mir verrät?

  • Zitat

    Original von strikegun
    Vielleicht hab ich es überlesen, aber wie lest ihr die Panel bezeichnung aus? Aufmachen oder Software?
    Hat jemand eine Optimal Farbeinstellung die er mir verrät?


    Wenn du durch die Lüftungsschlitze bei den Eingangsbuchsen schaust kannst du den Panelaufkleber lesen. Taschenlampe ist sehr hilfreich.


    --Edit--


    Gilt nur für den Yuraku, beim Novita ist er an einer anderen Stelle ablesbar.


    Die hier geposteten Werte wurden von diesem Board gefischt und sollten auch ohne Finnischkenntnisse auffindbar sein:



    Wenn sie jemand entdeckt hat bitte nochmal posten.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Ich hab
    Helligkeit: 54
    Kontrast: 55
    Rot: 60
    Grün: 55
    Blau: 44


    Finde es so persönlich äußerst angenehm ;)


  • Ich habe die Werte (noch) nicht ausprobiert, mir fiel nur auf das die Defaultsettings mit H: 50 / K: 50 schon extrem hell sind.

  • Zitat

    Original von Iulius
    Wie auch immer, das Fazit bleibt : wer vernünftige 1:1 Darstellung oder "aspect ratio scaling" haben will muss einen anderen Monitor nehmen.


    Um es auch damit auch zum Abschluss zu bringen: Bei einem 22" TFT und einer nVidia Grafikkarte konnte ich bei einer 1:1 Darstellung, auch bei kleinen Schriften, keinen nennenswerten Qualitätsverlust feststellen. Habe jedoch auch nur 2 Spiele mit 1280x1024 getestet.

  • Ist das Bild jetzt von einem 22" TFT oder dem Yukaru?
    Und es handelt sich auf dem Bild ja um keine schmale Schriften.


    Trotzdem würde mir das absolut reichen, denn für die paar male wo man das 1:1 braucht sieht das finde ich sehr ordentlich aus... Ein glück hab ich ne NVidea ;)


    Greets

  • Habe den Yuraku nun gestern ausgiebig getestet und er hat meine Erwartungen noch übertroffen.
    Jedoch habe ich eine Sache, die mir nicht ganz so gut gefällt und zwar ist es der Schwarzwert, der manchmal ins gräuliche geht. Das hat mir bei meinem alten CRT besser gefallen, jedoch ist es nicht arg so schlimm..
    Könnt ihr das auch so bestätigen?

  • Meiner ist zwar noch nicht da aber ich denke das ist normal, sieht man ja auch auf den Bildern von RonnY sehr schön, die er im total abgedunkelten Raum gemacht hat.
    Zusätzlich hat der Blickwinkel einen starken Einfluss auf die Tiefe des Schwarzs.


    Im Vergleich zu nem CRT hat der Yuraku da natürlich ein klares nachsehen aber wenn ich an meinen 19" LG TN denke bei dem in einem schwarzen Raum das Schwarz wirklich grau ist, denke ich kann man mit dem Yuraku doch recht zufrieden sein.
    Genaueres weis ich wenn meiner da ist.


    Greets

  • @ sharx :


    ich weiß ja nicht, aber die buchstaben dort sind doch schon sehr mager.


    man beachte z.b. das R in rocket was fast zum A wird, oder das B in Bravo wo das untere "Loch" fasst völlig fehlt.



    Wenn du jetzt schrift hättest die nur 1 Pixel breit ist passiert es dir eben das eine pixelreihe komplett verschwindet und so z.b. ein i eventuell garnicht mehr auftaucht.



    aber wie gesagt : am schlimmsten ist der effekt bei der höchsten auflösung.(z.b. 1400*1050 bei 1680*1050 monitor oder 1600*1200 bei 1920*1200 monitor) schlichtweg deswegen, weil dort weniger pixel vorhanden sind um die interpolation auszuführen.


    Im Falle von letztem zum beispiel um 1600pixel aus 1600pixeln zu interpolieren, was eben NICHT 1:1 geschieht sondern tatsächlich interpoliert wird.


    1280 auf 1400 abzubilden ist doch viel leichter. Mit der dicken Schrift in deinem Beispiel fallen die Mängel da natürlich nicht stark auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()