ZitatOriginal von zerosonic
Ich muss auch nochmal was wissen.
Könnte der LG L2252TQ von dem heute in den News berichtet worden ist ne Alternative zum Yuraku sein oder wird der da nicht rankommen? Ist zwar "nur" n 22", aber eigentlich langt das auch für meine Zwecke...
Hat ihn vielleicht schon jemand auf der Cebit sehen können?
Die 22-Zoll-Variante L2252TQ ist für 299,00 Euro (UVP) ab März, die 24-Zoll-Variante L2452V für 449,00 Euro (UVP) ab April erhältlich.
Die grundsätzliche Frage ist ob der L2252TQ über ein VA Panel verfügt, bei diesem Preis. Dann könnte LG den 227WT einstampfen wenn es so sein sollte. Vermuten könnten man die Existens durch die Angaben der LG Werbemaschinerie:
Und wer gerne in größerer Runde eine Video- oder Spieleabend genießt, soll bei der LG FLATRON L52-Serie perfekte Sicht ohne Farbverfälschung erhalten – auch bei seitlichen Blickwinkeln bis flachen 170 Grad.
Darauf verlassen das es so ist würde ich mich nicht. Wenn es sich nur um ein TN Panel handeln sollte, sind die Blickwinkel mit diesen Angabe eher als Fabel und Märchen von LG einzustufen wie man das ja schon beim L227 gesehen hatte.
Bedenke auch das die hohen (angeblichen) Kontrastangaben wie auch beim LG 227 wieder nur über elektronische Trickserei zu erreichen sind. Das führt zu ähnlichen Schwierigkeiten wie beim LG 227. Teilweise ist dieser Monitor schwer zu kalibrieren, viele Grauwerte saufen ab und sind nicht darstellbar (steht im Pradtest), die f-engine (so schimpfte sich das Wunderwerk im LG 227) war nicht komplett abschaltbar, das wird beim LG L2252TQ nicht viel anders sein. Der Monitor verstellt dir leider jede Kalibrierung durch die f-engine, da die bei jedem anderen Bildinhalt die Werte regelt und verstellt. Von Farbverbindlichkeit etc... kann man bei den LGs mit der f-engine trotz Kalibrierung nicht reden. Ferner empfinden die User die Farben des Monitors LG 227 als zu knallig und unnatürlich. Viele haben damit zu kämpfen das sie keine gescheiten Werte finden um bei den unterschiedlichen Anwendungen ein akzeptables Bildergebnis zu erlangen. Das Pradforum ist voll von verzweifelten LG 227 Besitzern diesbezüglich, diese randalierend in zig Threads um LG 227 Einstellungswerte zu erbetteln. Gut das sind eindeutig die Nachteile einer elektronischen Regelung, die nicht abschaltbar ist.
Wie auch immer sollte sich der LG L2252TQ als VA Monitor entpuppen müsste du auch solche Sachen bedenken. Hätte der LG 227 ein VA Panel besessen hätte ich den nicht gekauft. Absolutes KO Kriterium für mich, die nicht abschaltbare f-engine und die hochempfindliche Pseudoklavierlackplastikgülle. Anders würde ich das auch nicht beim LG L2252TQ sehen auch wenn dieser ein VA Panel hätte.
Eizo hat ja vor ein paar Tagen den zweiten 22 Zollmonitor mit VA Panel vorgestellt. Schon möglich das LG auch in der 22 Zoll VA-Riege mitspielen will. Gegen das VA Panel spricht erstmal der Preis, auf lang oder kurz werden wir schon mitbekommen was LG da verbaut hat. Die hohen angeblichen Blickwinkelangaben könnten auf ein VA Panel schliessen lassen, wenn sie nicht erlogen sind.
Sicherlich wird der L2252TQ notgedrungen die Konsequenz aus dem LG 227 Flop sein. Die Pradleser berichten von Farbverfälschungen bei direkter Draufsicht wenn man nur wenige Zentimeter den Kopf bewegt. Deswegen wird LG bei diesen neuen Modellen da mehr Wert drauf gelegt haben.
Oftmals sind die Erwartungen die die LG Werbemaschinerie schürrt viel zu hoch wie man das beim LG 227 gesehen hatte, sooo toll ist der Monitor ja wirklich nicht bei genauer Hinsicht. Die kochen auch nur mit Wasser.
Unterm Strich bleibt der Yuraku trotzdem noch ein gutes empfehlenswertes Schnäppchen für einen 24 Zöller mit VA Panel, auch wenn sich der LG als 22 Zoll Monitor mit VA Panel entpuppen sollte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Iulius
kann man doch garnicht mit dem yuraku vergleichen...
1680*1050 <-> 1920*1200
TN <-> MVA
hunderte Optionen <-> nahezu Null Optionen
2 völlig verschiedene Arten von Monitor.
Man kann auch keinen LKW mit einem Ferrari vergleichen nur weil sie annähernd gleich viel kosten.
In den Pradnews steht nichts von TN, auf anderen Newsseiten auch nicht. Vom Paneltyp steht da nichts.