Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Abend zusammen,
    zunächst mal aldern, iulius, pellaeon & co: vielen Dank, is ne große Hilfe hier.


    Ich werde wohl doch zunächst mal den HP 2207h bei Amazon bestellen, um zu sehen, ob mich das komische Glossyding mit Fenster im Rücken stört und wie er sich in Sachen Blickwinkel etc. schlägt.
    Alle anderen TN-Panels scheiden für mich aus verschiedenen Gründen aus, so dass der Yuraku bei HP-Nichtgefallen die Alternative wäre - wobei damit möglicherweise nach den Userberichten hier ne neue Graka her müsste :(


    Ich werde es erstmal noch ein wenig aus sicherer Entfernung beobachten, wie sich der Yuraku in Sachen Pixelausfälle und Service die nächsten Wochen schlägt.


    Besten Dank soweit und Gruß
    Nummerzehn


  • Mein erster Yuraku ging auch wieder zurück, wie schon mehrfach berichtet. Jeeeedenfalls: Dort ist während des Transport irgendwas spitzes Durch den Karton auf das Display durchgedrungen. Und genau so, sah dann der Effekt aus, wie von Dir berichtet, zerosonic! Sieht aus wie ein Wasserfleck, geht aber nicht weg! Dieser Fehler war für mich bei einem neuen Monitor inakzeptabel. Dieser Moni war aber ansonst fehlerfrei, was die Pixel betrifft.


    Der Austauschmonitor, ist zur Zeit 1A. Ebenfalls keine Pixelfehler. Ich würde ihn an Deiner Stelle zurückschicken.


    Wegen Kabel: Ich dachte das wäre immer so. Ist am dem TFT ein VGA-Anschluß, verbaut der Hersteller im Regelfall DVI-D (nur Digital). Ich glaube auch, daß DVI-D und DVI-I nicht kombatibel sind, was den Stecker betrifft. Also glaube ich derzeit nicht, daß ein DVI-I Kabel an den Moni paßt.


    Gibt es DVI-I zu DVI-D Kabel?

  • Die erste Freude über den Monitor ist inzwischen stark getrübt. Das Gerät hat anscheinend massive Probleme gewisse Farben/Farbübergänge dazustellen. Rot in grau bei Himmelsdarstellungen zB erzeugt einen komischen Raster (getestet in Herr der Ringe Online).


    Das ganze verbessert sich stark wenn ich von 32 bit auf 16 bit runterschalte. Dann gibts kaum Probleme. Ich hänge hier mal ein Testbild an. Mag mir bitte jemand mit einem Yuraku Auskunft drüber geben ob er auch so einen leichten hellblauen Raster rechts oberhalb der Bildmitte hat?


    Ich habe es mit meinem alten 19" Formac schon getestet - kein Raster, perfekte Farbübergänge ... Der Yuraku scheint defekt zu sein ...


    Ergänzung 21:30 Uhr: Blauer Raster ist jetzt weg, dafür ein leichter gelber links im angefügten Bild erkennbar. Mein Yuraku hat definitiv ein Problem mit der Darstellung gewisser Farben in 32 bit. Das Verändern der Farbtemperatur am Gerät führt dazu, daß immer unterschiedliche Bildteile leicht flimmern/rastern. Schade ...


    mfg openyoureyes

  • ähm du hast aber nicht über vga angeschlossen ?


    ich hab meinen yuraku gerade nicht bei mir deswegen kann ich nix dazu sagen, nur aufgefallen ist mir das bisher nirgends.


    auf meinem notebook hier sehe ich jedenfalls auch scharfe übergänge, wobei ich eher glaube die kommen durch die jpeg kompression.

  • Wie ist das eigentlich mit meinen beiden Fehlern wenn ich den zurückschicken sollte. Könnten die mir unterstellen, dass ich diesen Kratzer verursacht habe und somit nicht den vollen Kaufpreis zurück erstatten? Ich habe ihn ja nicht beschädigt!


    Pellaeon: Hast du dann den TFT einfach nochmal beim gleichen Händler geordert oder bei nem anderen?


    Ich sehe diesen Art Wasserfleck eigentlich nur auf hellem Hintergrund. Da ich aber weiß, dass er da ist, stört es mich doch schon irgendwie. Zumal halt auch dieser Kratzer auf dem Rahmen ist.

  • Zitat

    Original von openyoureyes
    Die erste Freude über den Monitor ist inzwischen stark getrübt. Das Gerät hat anscheinend massive Probleme gewisse Farben/Farbübergänge dazustellen. Rot in grau bei Himmelsdarstellungen zB erzeugt einen komischen Raster (getestet in Herr der Ringe Online).


    Online Zeugs ist ja grundsätzlich komprimiert, das wundert mich nicht das du Raster siehst.



    Zitat

    Original von openyoureyes
    Ich habe es mit meinem alten 19" Formac schon getestet - kein Raster, perfekte Farbübergänge ... Der Yuraku scheint defekt zu sein ...


    Dein 19 Zoll Monitor hat eine ganz andere native Auflösung, die 1920x1200 des Yurakus hat er nicht.


    Zitat

    Original von openyoureyes
    Ergänzung 21:30 Uhr: Blauer Raster ist jetzt weg, dafür ein leichter gelber links im angefügten Bild erkennbar. Mein Yuraku hat definitiv ein Problem mit der Darstellung gewisser Farben in 32 bit. Das Verändern der Farbtemperatur am Gerät führt dazu, daß immer unterschiedliche Bildteile leicht flimmern/rastern. Schade ...


    Ich habe mir aus deinem Beispielbild mit dem Colorpicker im PS die Farbtöne gezogen und hochauflösende Bilder gemacht mit Übergängen deiner Farbvorgaben. Deine geschilderten Effekte kann ich nicht nachvollziehen. Vermutlich kommen die Effekte von deinem komprimierten Ausgangsmaterial und der Monitor gibt es nur ungeschönt wieder. Grafikkarten- oder Treiberprobleme sollte man auch nie gänzlich ausschliessen.


    Zitat

    Original von zerosonic
    Ist das nun Dreck oder ne Beschädigung unterm Display?


    Wische mal leicht feucht von aussen drüber. Ist der Duppen aussen geht er weg.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Zitat

    Original von aldern


    Online Zeugs ist ja grundsätzlich komprimiert, das wundert mich nicht das du Raster siehst.


    ?( ?( ?( sry das ich Dir wiedersprechen muss, aber was soll bei HDRO bzw. anderen Online Zeugs (Games) komprimiert sein??? Da ist und wird nix an der Grafik komprimiert, weder bei WoW noch bei CS:S oder HDRO. Wozu auch, die Grafik bzw. Engine liegt ja lokal vor ....

  • Zitat

    Original von nDe


    ?( ?( ?( sry das ich Dir wiedersprechen muss, aber was soll bei HDRO bzw. anderen Online Zeugs (Games) komprimiert sein??? Da ist und wird nix an der Grafik komprimiert, weder bei WoW noch bei CS:S oder HDRO. Wozu auch, die Grafik bzw. Engine liegt ja lokal vor ....


    Sicherlich wirst du da recht haben, da ich noch nicht mal weiss das Herr der Ringe Online ein Spiel ist und ich vom sonstigen komprimierten Material aus dem Web ausgegangen bin. Wie auch immer, bildet man ähnliche Übergänge in gleicher Farbkombination im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl nach, sind diese Effekte nicht sichtbar. Daher ist vom schlechten Ursprungssprungsmaterial auszugehen.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Guten Morgen,


    zu dem von mir geschilderten Problemen bei Farben/Farbübergängen:


    - es handelt sich dabei um eine Art Raster bei gewissen Farben bzw. Farbübergängen (zB grau/rot, weiß/blau, bei gewissen Grüntönen). Man darf sich das nicht als großflächigen Fehler vorstellen. Es kommt nur zu einer kleinen Rasterung der Farben. Ich hab das Gefühl mein Monitor kann keine 32 bit darstellen, da bei 16 bit das Problem nicht auftritt weil wohl diese problematischen Farben da nicht im Farbspektrum enthalten sind. Wichtig: Die Rasterung passiert nicht immer an der selben Stelle.


    - ich habe das ganze per VGA und DVI getestet - die Probleme bleiben diesselben


    - bei meinem alten 19" VA-Panel von Formac tritt dieses Problem nicht auf.


    Solltest du scharfe Farbübergänge bei dem von mir angehängten Bild haben so ist das allein schon komisch - mit meinem alten Display habe ich die nämlich NICHT (und ja ich hab HIER auf den link geklickt und nicht mein Bild lokal verwendet).


    Gerade beim tippen dieser Zeilen kann ich überhaupt keinen Fehler erkennen, die Prad-Seite wird perfekt dargestellt. Mir wärs auch garnicht aufgefallen, da dieses Problem eben nur in HDRO aufgetreten ist. Leider kanns nicht am Spiel oder an meiner Grafikkarte liegen, da ich den Screenshot gespeichert habe und das Problem auch im Screenshot auftritt UND ich einersteits meinen alten Monitor angeschlossen habe der dieses Probleme nicht zeigt andererseits den Yuraku auf 1280 x 1024 zurückgeschaltet habe und dieses Problem trotzdem auftritt (=Grafikkarte kanns nicht sein).


    Mich würde interessieren ob ich hier wirklich der einzige mit diesem Problem bin und somit ein defektes Panel habe ODER ob es sich um ein allgemeines Problem dieses Panels handelt. Derzeit vermute ich ersteres.


    Das beigefügte Bild zeigt das Problem recht gut: Der rote Fleck links unten flimmert noch dazu sehr start, der blaue Teil links oben flimmert leicht. Bei meinem alten Monitor sind hier zwar aufgrund der Kompression auch Farbübergänge zu erkennen, aber es gibt keine Falschfarben. Das Bild beinhaltet keine Wolken oder ähnliches wie man aufgrund des Yuraku-Fotos meinen könnte sondern zeigt normalerweise einfache Übergänge von Hell auf Dunkelrot.


    mfg openyouryes

  • Guten Mogen!


    Wodrin unterscheidet sich WBH1 und WBH11?
    Ich weiß, dass es hier schon mindestens einmal erklärt wurde und ich wusste es auch mal vor ein paar Wochen, aber ich schau mir jetzt nicht nochmal die letzten 80 Seiten an!


    Danke

  • Habe inzwischen noch ein paar Tests durchgeführt (Nokia Monitor Test, Tests auf Prad-Seite). Bei folgendem Test zeigen sich bei mir massive Probleme:



    Mein Monitor kann nicht alle Farben darstellen. Immer wieder sind zwischen den Farbübergängen senkrechte Streifen mit Farben die nicht dorthin gehören (zB in rot plötzlich ein senkrechter blauer Streifen).


    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist nur noch RMA oder das 14 tägige Rückgaberecht nutzen ...


    Vielleicht können mir bitte Leute die auch den Yuraku 24" haben den obigen Farbverlaufstest durchführen. Treten bei euch auch die von mir beschriebenen Probleme auf oder sind die Farbverläufe perfekt?


    Danke im Voraus


    mfg openyoureyes

  • Bei mir ist zwar eine Pixelreihe ausgefallen (heute kommt der 2.), aber die Farbverläufe weden sehr gut dargestellt. Ich habe den Eizo- und Nokia-Test durchgespielt und keine Probleme gehabt.

  • BEI VV gibt es schon den TFT für sage und schreibe 297,45€ inkl. Nachname :)
    Ich glaub das ist ein Schnäppchen!


    Bestell ich jetzt einfach auch. Bei Nichtgefallen wird der einfach zurückgeschickt!


    Macht es nicht SInn gleich 2 zu bestellen und sich den ohne Probleme etc. herauszusuchen???

    2 Mal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Zitat

    Original von NickHH
    Guten Mogen!


    Wodrin unterscheidet sich WBH1 und WBH11?
    Ich weiß, dass es hier schon mindestens einmal erklärt wurde und ich wusste es auch mal vor ein paar Wochen, aber ich schau mir jetzt nicht nochmal die letzten 80 Seiten an!


    Danke


    Da ist die Suchfunktion klärend und sinnvoll.

  • ja ich weiß ja selbst das die antwort in diesen 80 seiten steht....., nur will ich die nich alle nochmal lesen, wenn du es in 2 sätzen beantworten könntest wäre es doc hauch gegessen!

    Einmal editiert, zuletzt von NickHH ()

  • Zitat

    Original von NickHH
    ....... wenn du es in 2 sätzen beantworten könntest wäre es doc hauch gegessen!


    Sicher, sicher. Den Unterschied zwischen WBH1 und WBH11 weiss ich nicht.

  • Zitat

    Originally posted by NickHH
    ja ich weiß ja selbst das die antwort in diesen 80 seiten steht....., nur will ich die nich alle nochmal lesen, wenn du es in 2 sätzen beantworten könntest wäre es doc hauch gegessen!


    Wenn die Leute da mal lesen würden, wären es auch keine 80 Seiten. Denn alle 2-3 Seiten tauchen die selben Fragen wieder auf...

  • Zitat

    Original von palt


    Wenn die Leute da mal lesen würden, wären es auch keine 80 Seiten. Denn alle 2-3 Seiten tauchen die selben Fragen wieder auf...


    Tja und dann wundern sich die Leute das der Thread so gross ist, zu faul zum Lesen oder die Suchfunktion zu benutzen und die immer wiederkehrenden gleichen Fragen zum hundersten Male stellen.


    Es ist wahrscheinlich langsam an der Zeit den Thread generell zu closen, alle erdenklichen Fragen zum Novita/Yuraku wurden ausführlichst und mehrmals geklärt und beantwortet.


    Es ist eher sinnfrei und brotlos die selben Fragen immer wieder zu beantworten. Die ursprüngliche Fragestellung des Threads ob es sich beim Novita um einen PVA Monitor handelt ist seit Wochen geklärt.


    Den Thread endgültig zu schliessen kann nicht das Verkehrteste sein.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Diesen Thread zu schließen halte ich für falsch da er gleichzeitig auch das Feedback vieler Käufer wiedergibt und dies für viele Intressant sein kann, auch wie die Erfahrungen mit dem Support Service sind intressieren mich.


    Ihr sollten anstatt 5 Post darüber zu verlieren mir entweder einfach antworten oder es sein lassen und nicht Gründe nennen warum ihr mir nicht antworten wollt!