Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Zitat

    Original von Alder14
    Habe den pc dann neu gestartet.


    wenn das geholfen hat liegt es nicht am Monitor und auch nicht am Kabel.


    In dem Fall ist entweder deine Grafikkarte oder irgentein Treiber o.ä Schuld.

  • Juhu ... ich bin durch ... so habe alles nun verteilt übers Wochenende gelesen.
    Sehr interessant und verwirrend zu gleich ^^ !


    An alle FRAGESTELLER ... lest erst alles durch, bevor ihr fragt. Wenn ich hier Mod. wäre, dann wäre das Thread max. 50% von dem was jetzt hier prangert. Wenn man es an einem Stück liest, dann nervt es extrem, dass alle 2 Seiten die gleichen Fragen auftauchen, welche zum teil auch wiederholt beantwortet werden.


    Aber schön, wenn dazwischen auch mal ein neuer Beitrag ist.


    Aber zurück zum Thema;
    Habe mir gestern Abend den PC bei NoraCom bestellt und werde Bericht erstatten. Werde auch Vergleiche ziehen können, da ich einen brandneuen HP 2408h und den aktuellen Samsung 226wb ebenfalls auf dem Schreibtisch stehen habe.


    So bis dann ... und erst lesen, dann suchen und erst dann posten!

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

    Einmal editiert, zuletzt von Aquarius ()

  • So, mein YUraku läuft seit einigen Tagen auch mehrer Stunden am Stück. Bis jetzt habe ich keine Pixelausfälle verzeichnen können.


    Ausleuchtung: Die Ausleuchtung empfinde ich als homogen. Habe bisher keine starken hellen oder dunklen Flächen erkennen können (Schwarzer Bildschirm). Leichte STelle sind erkennbar aber durchaus akzeptabel. Da hatte der HP 2408h mehr.


    Farben: Die Farben sind im Vergleich zum HP n2408h nicht so knallig. Konnte kaum glauben, daß es wirklich erkennbar ist, aber man hat keine Bonbonfarben. Die Farben kommen natürlich rüber. Das schwarz selbst kommt nicht ganz so gut rüber wie beim HP w2408h. Es ist etwas heller. Ich habe die Helligkeit auf 50% und Komntrast auf 60&


    Blickwinkel: Der Blickwiunkel ist absolut stabil. Ich kann jetzt endlich Fernsehen üerball im Zimmer ohne den Bildschirm nachstellen zu müssen. Auch dunkle Szenen sind erkennbar.


    Helligkeit: Dadurch, daß die Fabren nicht so knallig sind wie beim HP, hab ich derzeit auch keine Probleme Nachts dran zu arbeiten und der fehlende Lichtsensor gegenüber dem HP habe ich derzeit noch nicht vermißt.


    Zocken: Bis jetzt habe ich keinerlei Schlieren entdecken Können, die mir das Zockervergnügen vermiest hätten. Ich habe den Eindruck beim C&C, daß die Farben besser dargestellt werden und nicht mehr verwaschen sind wie beim HP. GEht natürlich nicht einher mit der Aussage der Bonbonfarben, ich verstehs auch nicht.


    Bis jetzt kann ich den TFT empfehlen. Uneingeschränkt.

  • Jo das liest man an jeder Ecke und auf jedem Forum das der HP n2408h im direkten Vergleich zum Yuraku wortlos zum Händler zurück geht.


    Ist ja auch nachvollziehbar, kein TN Panel kann bei einem VA Panel mithalten. Da ändert auch die Tatsache nichts dran das der HP laut Prad ein "sehr gut" bekommen hat. Gut bezogen auf TN Panels mag die Wertung sicherlich ihre Berechtigung haben.

  • So, also falls der Bildschirm irgentwann mal Defekt sein sollte und ich nen TN als austauschgerät bekommen sollte würde ich das Geld zurück verlangen da die Angabe von 180° Blickwinkel der angegeben ist ja nicht zutreffen kann.
    Also können die das versprochene ja nicht einhalten.

  • So nochma zu meinem Problem mit dem Bild flackern:
    Hab heute per VGA angeschlossen auch an dem anderen port an der Grafikkarte. Hatte das problem (diesma kein flackern kam einfach ein blauer bildschirm unn nix ging mehr,wie en freeze),ziemlich am anfang gehabt. Hab den monitor mal ausgemacht,aber nachdem anmachen immer der gleiche blaue bildschirm. Nur en neustart hat geholfen.
    Soll ich jetz ma ne andere Grafikkarte einbauen um das problem eingrenzen zu können oder noch en anderes kabel benutzen?
    Schon ma danke für weitere tipps! gruß

  • Zitat

    Original von Alder14
    Soll ich jetz ma ne andere Grafikkarte einbauen um das problem eingrenzen zu können oder noch en anderes kabel benutzen?
    Schon ma danke für weitere tipps! gruß


    Kann beides nicht schaden. Vom Monitor sollte der Fehler nicht kommen wie du das beschreibst.

  • Ich habe mich entschlossen mein Gerät in RMA zu geben. Sollte heute abgeholt werden. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, daß die Geräte repariert und nicht ausgetauscht werden. Zeitrahmen für die Reparatur 1-2 Wochen.


    Auf meine Frage was mit einem tatsächlich kaputten Gerät passiert und welches Panel lt. Hersteller verbaut ist konnte ich keine Antwort erhalten (immer wieder nur die Angabe: es wird repariert).


    Im Grunde wäre mir auch nichts lieber als dasselbe Gerät 100% funktionsfähig (pixelfehlerfrei, recht kleiner Spalt am Rahmen nur).


    Meine Mail-Anfrage an Yuraku bezüglich des verbauten Panels ist seit Freitag unbeantwortet.

  • Zitat

    Original von Alder14
    Soll ich jetz ma ne andere Grafikkarte einbauen um das problem eingrenzen zu können oder noch en anderes kabel benutzen?


    Der Fehler tritt also bei vga und dvi auf -> unabhängig vom kabel
    er ist nach einem neustart weg -> unabhängig vom monitor


    Bleiben Treiber und Grafikkarte selbst.


    Wie man die beiden unabhängig voneinander testen will ist mir aber ein rätsel, da ein neuer Treiber nicht unbedingt besser sein muss.


    und wenn du die graka ganz auswechselst sollte der fehler so oder so behoben sein, da du dann auch den treiber wechseln muss, da ich annehme du würdest deine alte X1900 wieder einbauen.

  • Ja denke,werde heute die andere X1950XT nochmal einbauen. Dann brauch ich natürlich auch neue Treiber. Wenns dann immer noch Problemeauftreten, naja ich hoffs mal nicht. Diesma war ein pinkner Bildschirm direkt schon beim "einloggen" in Windows. Es scheint als trete das problem vorallem im kalten Zustand auf.

  • Verdammt ich habe pipi in den Augen ... *schluchz* ... ich kann nur sagen kaufen.


    Ausführliche Beschreibung in dem bekannte Thread ... *daumendrücken* das Keine Pixelreihe ausfällt ... so ich teste.


    PS: NoraCom ... super Laden. Sonntag Nacht bestellt - heute eingetroffen!


    Achja, erwähnte ich schon dass der HP zurück geht? ^^

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

    Einmal editiert, zuletzt von Aquarius ()


  • Haha der HP geht immer zurück wenn man noch einen Yuraku hat. Der Yuraku ist halt der Eizo für Arme :)


    NoraCom da hat sich noch niemand beschwert.

  • Also bis jetzt ist alles super keine Fehler oder sonstiges ... bin extrem zufrieden.
    Nur eine Sache merke ich dann doch - kann es sein dass meine GTS8800 mit der Auflösung 1920x1200 so langsam an ihre Grenzen kommt?

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

  • kommt aufs spiel drauf an.


    bin mit meiner 512er 1900xt ziemlich überrascht wie gut sie doch klarkommt.


    Oblivion, CoD4, Dirt, so ziemlich alles mit UT3/HL2 Engine, eigentlich immer recht problemlos 30fps oder mehr.



    Eigentlich wollte ich jetzt eine neue Graka kaufen wegen der Auflösung, aber nachdem das großteils doch recht gut geht warte ich dann doch lieber.

  • nabend,


    Da mein 24" CRT nun wohl länger in der Reparatur ist und ich nicht mit einem 19" CRT klar komme (viel zu wenig Platz) hab ich mir den Yuraku zum Übergang bestellt.


    Heute war es dann soweit und er wurde geliefert.


    Pro:


    - geringer Preis
    - 0,00 Pixelfehler
    - Panel (für den Preis)
    - kein clouding & ghosting
    - leise (unhörbar mit silentsystem)
    - HDCP wird bei mir unterstützt


    Kontra:


    - schwarzwert (geht mir ins gräuliche)
    - so gut wie gar keine Einstellungsmöglichkeiten der Farben
    - HDMI auf DVI Kabel. Die meisten GraKas hab nur DVI
    - sehr billiges Plastik


    mein persönliches Fazit:


    Die Ausleuchtung des panels ist okay, dennoch sind die Ecken heller als der Rest des bildes (nur bei sehr dunklen bildern). Der Schwarzwert ist hinnehmbar, aber wirklich schwarz ist er nicht. Die Farben sind auch akzeptabel, allerdings hat man so gut wie gar keinen Spielraum um diese anzupassen. Entweder fehlt die Helligkeit, der Kontrast oder umgekehrt.


    Jedem sollte klar sein, das der Monitor an der 300€ Marke kratzt. Wer da ein optimals oder hochwertiges bzw. perfektes Gerät erwartet, sollte die rosa Brille ablegen. Alles in allem hab ich mir viel weniger von dem Monitor versprochen d.h. die ~300€ ist er allemal wert ;)


    Ich bin allerdings froh wenn ich meinen CRT wieder habe, dann geht der TFT wieder weg ...


    Gruß


    P.S.


    wer eine Grafikkarte ohne HDMI-Ausgang besitzt, sollte sich einen Adapter im voraus besorgen. Es liegt nur ein HDMI <-> DVI Kabel bei und der Monitor verfügt über keinen HDMI-Eingang.

  • Meiner Meinung nach kann man auch keinen Allerwelts-TFT im Bereich 24 Zoll für schlappe 300 Euro erwarten. Wenn man sich andere VA Panels in dem Größensegment anschaut, dann geht es ab 600 Euro aufwärts los.
    Man bekommt noch nicht mal ein TN Panel für 300 Euro im 24er Bereich geboten....also sollte man auch keinen Eizo für das geld erwarten !!!


    Eindeutig wird es für mich, wenn User den Yuraku mit dem HP w2408h vergleichen und der HP jedes mal Retoure geschickt wird!

    Einmal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Zitat

    [i]Oblivion, CoD4, Dirt, so ziemlich alles mit UT3/HL2 Engine, eigentlich immer recht problemlos 30fps oder mehr.


    Spielst Du das alles in der Höchsten Detailstufe? Alle Werte auf MAX?

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

  • UT3/HL2 Spiele ja, oblivion auch.


    Dirt und cod4 eher so richtung mittel.


    achja : AF ist bei mir immer 8fach(kostet mit den 1900ern kaum Leistung), AA grundsätzlich aus.


    man muss aber sagen das z.b. dirt auf mittel und 1920*1200 deutlich besser aussieht als auf high und 1440*900 vorher.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Original von nDe
    wer eine Grafikkarte ohne HDMI-Ausgang besitzt, sollte sich einen Adapter im voraus besorgen. Es liegt nur ein HDMI <-> DVI Kabel bei und der Monitor verfügt über keinen HDMI-Eingang.


    Ein DVI Kabel ist für wenige Euro zu haben, eine Adapterlösung über das beiliegende HDMI Kabel muss es nicht zwingend sein.



    Zitat

    Original von nDe


    Jedem sollte klar sein, das der Monitor an der 300€ Marke kratzt. Wer da ein optimals oder hochwertiges bzw. perfektes Gerät erwartet, sollte die rosa Brille ablegen. Alles in allem hab ich mir viel weniger von dem Monitor versprochen d.h. die ~300€ ist er allemal wert ;)


    Ich bin allerdings froh wenn ich meinen CRT wieder habe, dann geht der TFT wieder weg ...


    Genau aus diesem Grund hatte ich mich letzendlich für den Yuraku entschieden. TFTs die es mit CRTs aufnehmen können beginnen erst in einer viel höheren Preisgruppe. Das war mir das Preisleistungsverhältnis nicht wert. Mit keinem TFT unter 1500€ wäre ich letztendlich gänzlich zufrieden gewessen. Da fand ich den Yuraku noch den besten Deal, da nimmt man die Abstriche der preiswerten TFTs gelassen in Kauf, bei einem Gerät für diesen Preis.


    Aquarius


    schöne Ergänzung von dir im Yurakuusertestthread.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()