Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Zitat

    Original von navihatta
    Gumble


    Bei mir trat der Effekt "Schwarzer Bilderschirm ohne Reaktion auf Tasten" bei einem Novita Monitor ebenfalls auf. Ich habe drauf hin das bis dahin verwendete 3 Meter DVI Kabel durch ein 2 Meter Kabel ausgetauscht. Seither ist das Fehlerbild nicht wieder aufgetreten.
    Ein anderes DVI Kabel ist auf alle Fälle einen Versuch wert.
    Navihatta


    Tritt bei noch jemanden dieser Fehler auf, bei dem der Monitor "quasi abstuerzt"? Heute ist es wieder mal passiert - insgesamt vielleicht ca 5mal. (V3 Modell).


    Update zur RMA: mein V0 ist nun 9 Tage weg, hoffe dass die Woche das Austauschgeraet kommt.

  • Hallo,


    ich wollt mir nur mal für die vielen guten Infos hier bedanken !


    Hab mir gerade einen Yaruku bestellt und hoffe, daß ich nicht enttäuscht werde :)


    Übrigens - wer auch noch auf der Suche nach einer Ergotron LX Tischhalterung ist - bei preisbock gibts die noch die nächsten zwei Tage für 69,90 + 8,90VK
    guter Preis - sonst ist die immer über 115.- EUR


    Hatte zuerst die Ergotron Neoflex überlegt - die gibts so um die 65.- - aber ich denke da könnte es etwas knapp werden da Ergotron dafür nur max 22" LCDs empfiehlt.

  • Ja ich hab den "Fehler" mit dem schwarzen Bild auch!


    Hab Vista und XP installiert, bei Vista passiert es bei gut jedem 2ten Booten das ich kein Bild habe, da sagt der monitor "kein Eingangssignal"


    Unter XP hab ich keine Probleme! Den ABsturz des Monitors hatte ich auch bereits, allerdings nur sehr selten. Ansonsten bin ich nämlich super zu frieden und ich weiß nicht ob ich ihn deshalb zurück schicken soll!?


    Ich hatte es auch mal das der Monitor immer Bild angezeigt hat und dann wieder nicht. (Tasten haben noch reagiert)


    Was meint ihr? Scheint ja schon relativ häufig zu passieren!


  • Wenns unter XP fehlerfrei geht liegt es nicht am Monitor. Den Fehler musst du bei deinem Vista suchen und dort beheben.

  • unter XP hatte ich es bis jetzt nur, dass der Monitor immer zwischen Bild und Schwarz wechselt!
    Ich habe jedoch auch eine neue Grafikkarte und ein neues Netzteil und ich weiß nicht was genau den Fehler verursachen könnte! Hat wer eine Idee?

  • Also weder mein Monitor noch mein PC sind in den letzten Wochen abgestürzt ;)
    Ich habe ein zwei Mal einen kurzen Flackerer gehabt (also ganz kurz ein schwarzes Bild) aber das kann ich 100% auf das schließen von Firefox zurückführen.
    Hat bei mir also nichts mit dem Monitor zu tun, der funktioniert 100% genau so wie er soll, per DVI unter Windows XP (und zeitweise unter OSX 10.5.2)

  • Hiho zusammen,


    hat der Yuraku 24" denn ein spiegelndes Display oder nicht? Wollte mich jetzt nicht durch die 95 Seiten durchkämpfen. Vielen Dank für die Antworten bereits jetzt.



    Gruß dozi

    Einmal editiert, zuletzt von dozi ()


  • Nein hat er nicht, nur der Rahmen spiegelt!

    Einmal editiert, zuletzt von NickHH ()

  • Wodran kann ein Flackern des Monitors (an/aus) unmittelbar nach dem Booten liegen?
    Sonst macht der Monitor, wenn er erstmal läuft keine Probleme!
    Hab den Monitor neu sowie eine neue Grafikkarte und ein neues Netzteil!
    [sry für doppelpost, konnte den Beitrag nicht mehr editieren!]

  • ja ich hatte bisher auch dieses schwarz-problem einmal!
    Ich machte einen rechtsklick und plötzlich war das Bild schwarz und blieb auch so. Pc aus und wieder an und alles war wieder ok!
    Ich muss aber dazu sagen, dass der Fehler nie aufgetreten ist erst 1 Tag nachdem ich Vista Inspirat (Vista Theme) auf mein XP geladen hatte.
    Naja ich werd weiter drauf achten und hoffe, dass es nichtmehr auftritt.
    Übrigens habe ich in einem anderen post hier erwähnt, dass ich 1 Pixelfehler habe. Das stimmt nicht! War nur dreck in der größe eines Pixels!
    Also 0 Pixelfehler bisher! Bin immernoch TOP-zufrieden!
    hoffe nur dass dieser schwarz-fehler nicht nochmal auftritt....weil es scheint schon am Monitor zu liegen, da der Fehler ja bei einigen Leuten hier auftritt...also Zufall kann das nicht sein!
    Vielleicht liegt es ja an der Mischung Vista und Monitor...

  • also dieses "Schwarzproblem" tritt tatsaechlich oefters mal bei mir auf (ca. 2x am Tag) - manchmal wird der Bildschirm nur fuer eine Sekunde schwarz, manchmal "stuerzt" er ab - Abhilfe sorgt hier ziehen vom Stromstecker oder hin und herschalten von verschiedenen Aufloesungen (hab noch einen 2. Bildschirm vom dem aus ich das machen kann). Grafikkarte schliess ich mal aus, da die mit meinem 19er Hanns.G funktioniert. Auch mit meinem V0 Yuraku, der gerade in der Reperatur ist, trat das nicht auf.


    Das dumme ist, dass man das Problem nicht reproduzieren kann und damit leichter zu untersuchen. Irgendwo tief im Thread hatte jemand Probleme mit Linux (auch schwarzer Screen) - das Problem konnte er loesen indem er eine Hz Zahl von unter 60 eigenstellt hat. Evtl ist die Eletronik ja da anfaellig. Vielleicht liegts auch am DVI Kabel, dass ich neu mit dazugekauft habe, allerdings macht es einen qualitiv hochwertigen Anschein (gekauft bei Noracom)...


    EDIT: liesst eigentlich ein Mod hier mit? Vielleicht sollte mal der Titel des Threads angepasst werden - "Yuraku/Novita/.. Billig 24" VA" oder so aehnlich. Was bei einem Sammelthread natuerlich klasse waere, ist ein wenn der Eroeffnungsbeitrag "alles wichtigste" zusammenfasst (das waer doch was fuer Aldern :D). Zumindest auf Iulius Testbericht (Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)) verweist...

    2 Mal editiert, zuletzt von Gumble ()

  • habe selber Windows Vista Ultimate und kann keinerlei Fehler feststellen!


    Werde mal morgen nachschauen, welches Pannel ich erwischt habe. Vleiieicht ist es einfach nur ein V3 Problem was auch schon ein Vorposter hier erwähnt hat...



    Ansonsten super zufrieden mit dem Yuraku.


    299 inkl. Nachname für ein 24" Va Pannel COmputerherz was willst du mehr ?!?!?!?


    Lediglich ein grüner pixelfehler, aber bei einem 24"er fällt das gar nicht auf

  • Zitat

    Original von arturihno
    Ansonsten super zufrieden mit dem Yuraku.


    299 inkl. Nachname für ein 24" Va Pannel COmputerherz was willst du mehr ?!?!?!?


    wo hast Du den denn gekauft und wie zufrieden warst Du mit der Lieferzeit ?

  • habe den wie viele andere bei vv bestellt, war damals an einem tag ein Angebot von 290 euro und nur zzgl. 4,75€ an nachname (ist glaub ich ein Fehler in deren Soft).


    Habe den am Samstag bestellt und am MI war er nachmittags da.


    Als Zusatz bei der bestellung habe ich angegeben: Bitte keine Retourenware!


    --> sah auch noch komplett neu aus, keine Anzeichen von Retoure


    Die gelben Klebestreifen (krepppapier oder so) sind auch standard! habe mir auch den w2408h zum vergleich bestellt und da waren die auch dran.


    Kleines Fazit im Vergleich zu HP: HP hat sehr schöne Farebn dank des Glossy (vor allem schwarz), allerding wirken die Farben beim YUraku wesentlich realer. Ein TN Pannel ist bei der Größe nicht wirklich eine Augenweide, da man bei exakt mittlerer Position schon Farbveränderungen an den Seiten sieht (24" halt)....


    Kann den Yuraku nur wärmstens empfehlen. Ist zwar von der Potik kein Eizo, dafür kostet ein Eizo auch schlappe 1000 EUR

    Einmal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Nur zur Info:

    Hier steht, dass Yuraku drei Jahre Garantie gibt, dass die Garantiezeit für das Panel "bei einigen Modellen" aber auf ein Jahr beschränkt ist. Welche Modelle das sind, bleibt offen. Bei Yuraku hat mir eine freundliche Dame am Telefon aber mitgeteilt, dass dies auch beim 24er der Fall ist, dass Defekte am Panel also nur im ersten Jahr von der Garantie abgedeckt sind.


    Ob es legitim ist, diese doch nicht ganz unwichtige Information so auf der Webseite zu verstecken, wie Yuraku das tut? Auf der Produktseite steht jedenfalls nur was von drei Jahren. Die meisten Käufer werden vermutlich davon ausgehen, sie hätten drei Jahre Garantie auf alle Teile.

  • Zitat

    Original von Gumble
    also dieses "Schwarzproblem" tritt tatsaechlich oefters mal bei mir auf (ca. 2x am Tag) - manchmal wird der Bildschirm nur fuer eine Sekunde schwarz, manchmal "stuerzt" er ab - Abhilfe sorgt hier ziehen vom Stromstecker oder hin und herschalten von verschiedenen Aufloesungen (hab noch einen 2. Bildschirm vom dem aus ich das machen kann). Grafikkarte schliess ich mal aus, da die mit meinem 19er Hanns.G funktioniert. Auch mit meinem V0 Yuraku, der gerade in der Reperatur ist, trat das nicht auf.


    Das dumme ist, dass man das Problem nicht reproduzieren kann und damit leichter zu untersuchen. Irgendwo tief im Thread hatte jemand Probleme mit Linux (auch schwarzer Screen) - das Problem konnte er loesen indem er eine Hz Zahl von unter 60 eigenstellt hat. Evtl ist die Eletronik ja da anfaellig. Vielleicht liegts auch am DVI Kabel, dass ich neu mit dazugekauft habe, allerdings macht es einen qualitiv hochwertigen Anschein (gekauft bei Noracom)...


    EDIT: liesst eigentlich ein Mod hier mit? Vielleicht sollte mal der Titel des Threads angepasst werden - "Yuraku/Novita/.. Billig 24" VA" oder so aehnlich. Was bei einem Sammelthread natuerlich klasse waere, ist ein wenn der Eroeffnungsbeitrag "alles wichtigste" zusammenfasst (das waer doch was fuer Aldern :D). Zumindest auf Iulius Testbericht (Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)) verweist...


    Wenn du den Yuraku an VGA anschliesst und das "analoge" Signal über 60Hz liegt bleibt der Bildschirm schwarz. Durchaus möglich das deine Grafikkarte unter bestimmten Umständen über DVI auch höhere Frequenzen ausgibt und dadurch der Bildschirm schwarz wird. Das wäre bei anderen Monitoren die mit 60 Hz syncen aber genauso, das würde ich nicht als Yurakuproblem einstufen. Da du schreibst das du den Fehler wegbekommst in dem du die Auflösung umschaltest, kann daran liegen das bei der nativen Auflösung von 1920x1200 ein "CVT reduced blanking" Signal benötigt wird. Dein 19 Zoll Hanns G benötigt bei seiner viel geringen Auflösung dieses CVT reduced blanking Signal nicht. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das der Yuraku die Fehlerquelle ist. Die ist eher im Bereich, OS, Grafikkarte, Grafikkartentreiber, Kabel, nicht korrektem CVT reduced blanking Signal, oder falscher Bildwiedergabefrequenz su suchen und zu beheben.


    Zitat

    Original von Gumble
    .... "alles wichtigste" zusammenfasst (das waer doch was fuer Aldern :D).


    Alles wichtige zu dem Yuraku habe ich in diesem Thread ausführlich beschrieben und immer wieder gestellte Fragen unzählige Male beantwortet. Für mich besteht da keine Veranlassung eine Zusammenfassung für Lesefaule und für Leute die die Suchfunktion nicht benutzen wollen zu erstellen. In dem Iulius Testbericht Thread steht doch alles Wissenwertes drin. Wenn das den Kaufinteriesserten in dieser komprimierten Form immer noch zu viel zum Lesen ist sollen sie sich einen anderen Monitor kaufen. Da ist mir auch meine Zeit zu schade für.


    Angesichts des immens hohen Useraufkommens in der sehr kurzen Zeit des Bestehens dieses Thread und der sehr vielen Leserwünsche nach einem Pradtest, wäre es langsam mal an der Zeit für einen Yuraku Prad Test. Wenn da Bedarf besteht eine ausführliche Zusammenfassung zu bekommen, könnt ihr ja eure Wünsche im geeigneten Thread stellen und nachfragen was aus den ganzen Vertröstungen und Herauszögerungen aus dem Prad Yurakutest letztendlich wird und wann er getestet wird:



    Auf meine letzte Anfrage bezüglich des Tests kam keine Anwort:


    Zitat

    Original von aldern


    Was hat dir der Hersteller Yuraku bei deiner Nachhörung mitgeteilt?


    Wenn ihr da Interesse an einem zeitnahen Yurakutest habt bitte ich euch das in umfangreicher Form, dem Pradredakteur nochmals nahe zu legen, damit sich in dieser Richtung endlich etwas bewegt.


    Ein Pradtest wäre die perfekte Abrundung zur Yurakumonitorinfo, weil alles Wissenwerte im positiven und negativen Sinne in diesem langen Thread und im Pradusertest ausführlich geschildert wurde und mit Bildern belegt ist.


    Meinerseits bin ich zufriedener Yurakubesitzer und bin nicht wegen einer Kaufentscheidung auf den Pradtest angewiesen, daher müsst ihr euch selbst darum kümmern und das im "Welche TFT Monitore sollen getestet werden?" Thread kund tun, wenn da Interesse bestehen sollte, um Yuraku Informationen in Form eines komprimierten und ausführlichen Pradtests zubekommen. Sicherlich ist die in den Pradtests übliche Farbraumabdeckung der getesteten Monitore für manchen Leser sehr interessant und auch das Pradtesturteil in wie weit der Monitor für Grafiker geeignet ist und ob er vielleicht sogar den UGRA Test besteht.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Ein V3 Problem kannst du ausschließen!


    Der Vista Fehler liegt an Vista ;) selbst mei CRT macht da schlapp, also keine Chance, dass auf den Monitor oder das Kabel zu schieben!


    Des weiteren konnte ich den Yuraku Fehler einschrenken. Bei mir tritt er nur morgens auf wenn mein Zimmer noch relativ kühl ist und ich den PC zum ersten mal starte. Dann zeigt der Monitor für gute 60 sekunden immer abwechselnd den Desktop und ein schwarzes Bild. Ich habe den Monitor jetzt einfach mal 30 min nach draußen gestellt und danach hatte ich wieder den selber Fehler! brauchen TFTs vlt eine bestimmt Temperatur? ^^


    Sonst trat der Fehler nicht auf, nur beim ersten starten.



    Irgendwer eine Idee?

  • Kurze Zwischenmeldung nach 2 Monaten Yuraku 24":


    Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Ding. Vor allem nach Kalibrierung. Sehr viel Bildbearbeitung gemacht, ein wenig gespielt (da keine Zeit), alle Aufgaben erledigt der Yuraku absolut zuverlässig und gestochen scharf.


    Fazit: für 300€ ein absoluter Hit. Einziger Nachteil: Das dämliche Yuraku-Logo inkl. filigraner Schrift ist sehr schlecht geklebt, liegt genau über dem an-/Aus-Knopf und kommt langsam ab. Zumindest am "Yuraku"-Schriftzug "verabschieden" sich langsam die Buchstaben, allen voran das Y.
    Denke, ich werde das Logo bald ganz abmachen...
    Die Verarbeitung (Spaltmaß zwischen TFT und Rahmen, Gehäuse und Fuß) ist der (wirklich!) einzige Nachteil an diesem Monitor.


    Im Kamerabereich sagt man zu Objektiven mit besonders hervorragenden Abbildungsfähigkeiten, die allerdings in einem besonders grottigen Plastikgehäuse untergebracht sind :
    "Sahne im Joghurtbecher".
    Genau so verhält es sich meiner Ansicht nach mit dem Yuraku 24" VA-Panel. Da ich aber nie etwas anderes erwartet habe als gute Bildqualität, wurde ich nicht enttäuscht ;)

  • Zitat

    Original von Teberg
    Nur zur Info:

    Hier steht, dass Yuraku drei Jahre Garantie gibt, dass die Garantiezeit für das Panel "bei einigen Modellen" aber auf ein Jahr beschränkt ist. Welche Modelle das sind, bleibt offen. Bei Yuraku hat mir eine freundliche Dame am Telefon aber mitgeteilt, dass dies auch beim 24er der Fall ist, dass Defekte am Panel also nur im ersten Jahr von der Garantie abgedeckt sind.


    Ob es legitim ist, diese doch nicht ganz unwichtige Information so auf der Webseite zu verstecken, wie Yuraku das tut? Auf der Produktseite steht jedenfalls nur was von drei Jahren. Die meisten Käufer werden vermutlich davon ausgehen, sie hätten drei Jahre Garantie auf alle Teile.


    Da versteckt doch keiner was. Du hast die Information auf der Webseite gefunden und zwar dort wo sie hin gehört, unter Garantiebestimmungen für Monitore.


    -----Schnippel-------
    Die Garantie aller Komponenten ist ab Kaufdatum 36 Monate gewährleistet (Vor-Ort-Service), die Garantiezeit für das Panel ist bei einigen Modellen allerdings ab dem Kaufdatum auf 12 Monate beschränkt.
    ----Schnappel-------



    Wenn du die Garantiebestimmungen anderer Hersteller liest wird dort auch nicht jeder Monitor oder Laptop speziell mit Typenbezeichnung und Modell aufgeführt. Das würde auch sicherlich den Rahmen mancher Herstellerwebseiten sprengen.


    Nimm es nicht persönlich nur diese Frage und unzählige andere wurden schon hundertmal erläutert.


    Meine Meinung zu diesem langen Thread ist, wenn die Leute nicht bereit sind diesen Thread zu lesen oder die Suchfunktion zu benutzen, wäre es das Beste ihn endlich zu schliessen und einen seperaten Thread für den reinen Austausch von Yurakubesitzern zu eröffnen. In diesem Thread ist wirklich alles Erdenkbare zum Yuraku erläutert worden und auch unzählige Male beantwortet worden.


    Da jeder seine Frage auf dem Silbertablett sofort serviert bekommen möchte, die schon hundert Mal beantwortet wurden, hat dieser Thread diese gigantischen Ausmasse.


    Ferner wurde die Frage des Threaderstellers und das Thema des Threads schon vor Wochen geklärt. [Frage] Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro.