Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • sicherlich, aber falls du umtauschen willst frag lieber erstmal beim händler, das ist idr einfacher als die Garantie des herstellers wo man scheinbar doch recht lange wartet.

  • Bei einem meiner inzwischen zahlreichen Yurakus habe ich auch so eine Stelle. Pixelfehler isses wohl keiner, kam mir auch eher wie ein "Loch in der Beschichtung" vor. Da man es aber wirklich kaum sieht habe ich ihn behalten, denn ansonsten ist er OK. Helles Panel, und ansonsten nur ein Pixelfehler am Rand der aber ebenfalls nicht stört.

  • ja, diese Löcher sehe ich auch kaum und auch nur bei schwarzen hintergrund. auch der schwarze punkt stört kaum, da er ganz unten am rand ist.
    dennoch hatte ich mich recht geärgert, als ich gestern meinen zweiten yuraku bekommen hatte, und er dann nicht mehr originalverpackt war. von daher war es nicht weiter verwunderlich, dass diese fehler vorhanden waren.
    hab heute morgen gleich bei misco angerufen und zwei vorschläge gemacht:
    entweder umtausch oder 50€ nachlass. letzteres sind sie eingegangen.
    Bei einem 24" MVA für 240€ inkl. Versand sehen meine Augen irgendwie nicht mehr so gut. ;)


    Somit ist meine Suche nach dem "perfekten" Moni beendet. Ich kann ihn vom Bild her also uneingeschränkt weiterempfehlen (hab/hatte zweimal V.0).
    Einziges Manko ist halt die Qualitätsstreuung. Zur Not schickt man ihn halt zurück und holt ihn nochmal. Denn zwei, dreimal Versandgebühren sind immer noch kein Beinbruch für diesen Monitor.


    So long,
    maui

  • man muss mit powerstrip aufpassen, falls man was falsch verstellt bekomme ich bei 50hz horizontale streifen.


    richtig eingestellt funktionierts aber :)

    4 Mal editiert, zuletzt von freetgy ()

  • Habe heute meinen bekommen.
    Über HDMI DVI angeschlossen habe ich mit der PS3und HD Kabelreceiver "Eierköpfe" d.h. in die Länge gezogen.
    Ausserdemist das Bild links und rechts etwas abgeschnitten.


    Normal?
    Mit Apple muss ich erst ausprobieren.

  • ja ist leider so und kann auch nicht behoben werden.


    übrigens ist das bild an allen seiten abschnitten und nicht nur links und rechts, also auch oben und unten.


    Einzige Lösung ist wohl über vga anzuschließen oder irgenteine auflösung wählen die nicht 16:9 ist.

  • Zitat

    Originally posted by Iulius
    ja ist leider so und kann auch nicht behoben werden.


    übrigens ist das bild an allen seiten abschnitten und nicht nur links und rechts, also auch oben und unten.


    Einzige Lösung ist wohl über vga anzuschließen oder irgenteine auflösung wählen die nicht 16:9 ist.


    na super, dann geht er zruck...

  • das hättest du aber auch vorher in meinem test lesen können, das man mit Konsolen oder anderen externen(nicht-pc) Geräten kein vernünftiges Bild erreicht.


    Mit deinem Applerechner hast du natürlich keine Probleme, das ist ja klar, da hat man ja passende Software.

  • Zitat

    Originally posted by Iulius
    das hättest du aber auch vorher in meinem test lesen können, das man mit Konsolen oder anderen externen(nicht-pc) Geräten kein vernünftiges Bild erreicht.


    Mit deinem Applerechner hast du natürlich keine Probleme, das ist ja klar, da hat man ja passende Software.



    Mit VGA Eingang funktioniert alles? 16:9 etc...
    Eventuell Scart auf VGA geht das?

  • Zitat

    Original von longotm
    Mit VGA Eingang funktioniert alles? 16:9 etc...
    Eventuell Scart auf VGA geht das?


    - angeblich geht es mit vga besser. hat zumindest mal jemand behauptet, prüfen konnte ich es bisher nicht


    - scart auf vga geht mit ner vga box, ist aber teuer und sieht bescheiden aus denn :


    - scart kann nur mikrige Auflösungen und die auf einem solchen Monitor darzustellen ist immer supoptimal, von der mehrmaligen wandlung des signals mal ganz abgesehen



    Meiner Meinung(!) nach lohnt sich der Monitor nur bei der Zuspielung von einem DVI-Ausgang einer Grafikkarte oder durch ein Gerät welches eine beliebige 16:10 Auflösung ausgeben kann.


    Für alles andere nimmt man lieber je nach budget einen hp 2408 oder einen hyundai 24er PVA.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()


  • Danke für deine Antwort.
    Mir gefällt der Y...... (kann mir den Namen net merken) im Prinzip schon sehr gut für das Geld! Wollte ihn halt auch mit einem HD Receiver ansteuern.
    Eventuell mache ich das über eine Teratec analog Lösung fürn MAC (ich brauchs eigentlich nur zum Fernsehen beim trainieren).
    Oder ich nehm gleich den Dell Ultrasharp, der kostet halt das doppelte und wird nicht doppelt so gut sein ;-).
    Der hätte halt viele Eingänge....

  • kannst ja mal im dell thread kucken, da gibts nen Vergleichstest zwischen dem Dell und dem yuraku von einer französischen seite. (kann man über google in brauchbares englisch übersetzen lassen)


    Dort schneidet der yuraku teilweise sogar besser ab was die Bildqualität angeht.


    Ist halt immer so ein Problem mit den Anschlüssen.

  • Zitat

    Originally posted by Iulius
    kannst ja mal im dell thread kucken, da gibts nen Vergleichstest zwischen dem Dell und dem yuraku von einer französischen seite. (kann man über google in brauchbares englisch übersetzen lassen)


    Dort schneidet der yuraku teilweise sogar besser ab was die Bildqualität angeht.


    Ist halt immer so ein Problem mit den Anschlüssen.


    ja, bildqualität des dell soll nicht soo toll sien für das geld.

  • Zitat

    Originally posted by mine
    der Yuraku kann 50,000 Hz mit SD und HD


    XP- HD 3850.. Cata 8.3 GPU skalierung - Decoder PDVD 7.3 - Overlay - oder default (VMR 7)


    ruckelfrei .....motionartefaktfrei unter XP (DXVA on )


    Und das schönste daran ist der drastisch sinkende Pixeltakt - bei den für 60Hz notwendigen ca. 150 MHz ist ja manches Kabel an seine Grenzen gestoßen und bei Kunstlicht im 50Hz-Netz können mit der "nordamerikanischen" Refresh-Rate unschöne Schwebungseffekte auftreten.
    (Könnstest Du uns noch einen Ausschnitt des Screenshots posten, auf dem man alle PowerStrip-Einstellungen ganz deutlich erkennt?)


    Jetzt brauchen wir nur noch eine im Vergleich zu Lösungen für 60Hz relativ einfache Schaltung (wie weiland Amiga-Scandoubler), um auch PAL-Signale zuführen zu können - hat einer der mitlesenden Elektronikexperten schon einen Vorschlag?


    BTW: Oh, ein frisches "four letter acronym" ;) Hier die Erläuterung zu DXVA....

  • maui
    hatten beide Pixelfehler bzw. Löcher oder war einer nur nicht mehr orginal verpackt? Ich hatte mir nämlich auch einen bei Misco abgeholt, habe ihn dort auch getestet. Er hatte keine Pixelfehler und war V0-Version. Zuhause habe ich dann festgestellt, daß im Fuß etwas abgebrochen war, eine der Paßhülsen, außerdem war ein Fingerabdruck auf dem Monitor und an der unteren Leiste war bereits die Schutzfolie entfernt. Das hat mich dann doch ziemlich geärgert. Hab dann angerufen und ein Nachlaß von 20 €, Gutschein, ausgehandelt. Er kostete aber zu der Zeit noch 321 €. Naja, was solls, er läuft, bis auf die üblichen Macken: Manchmal beim Kaltstart geht er an und aus, der Einschalter geht nur bei ordentlich Druck, aber ansonsten bin ich zufrieden.

  • Moin Gemeinde!


    So mein Yuraku ist Heute nach über 2 Wochen RMA gekommen. =)


    Negativ:


    Es hat die Dicke Unverpackung gefehlt. Wurde in der OVP versandt. Die Panel Abdeckung war auch nicht vorhanden und der Fuss war auch nicht verpackt.
    Auf dem Adressen Aufkleber fehlte die Hausnummer. Konnte froh sein, dass es die gleiche Person war die den Monitor abgeholt hat „GLS“.



    Positiv:


    Es ist ein V0 Panel laut Aufkleber. Laut Menu ist es ein V3. 8)Ich nehme mal, dass man dem Aufkleber glauben schenken darf da ich der Meinung bin das das Panel Kontrast reicher und auch heller ist. Bis jetzt habe ich keinen einzigen Toten Pixel endeckt was ich auch hoffe das es so bleibt.
    Aber die Zeit wird es zeigen.


    Ist mal wieder ungewohnt vor dem Monitor zu sitzen mit seiner Größe und Helligkeit im vergleich zum meinem 17ner TFT. Hoffe jetzt, dass der Monitor seine Arbeit tut ohne irgend welchen Macken „träum“


    Ansonsten gibt es nichts zu meckern und bei der Bildqualität kann man über diverse schöneheits Fehler hinweg sehen im Vergleich zum Preis des Monitors.


    Auf jedenfall, ist der Monitor eine Kaufempfehlung wert. 8)


    Bukephalos