(Selbstverständlich jeweils mit Deeplink zur Quelle, und ohne Gewähr...)
Ein Vorher-/Nachher-Bild sowie den Prototyp gibt's auf von ptitdeagle (Selbstbeschreibung "Bricoleur dans l'âme": sozusagen "von Herzen Heimwerker" - der das Poti tatsächlich in der oben mittig vorhandenen Lichtsensorbohrung angebracht hat) mit der Anmerkung:
QuoteDas Gerät heizt oben noch ein wenig, aber das Panel ist gleichsam auf Raumtemperatur.
Die Überschrift zur Schaltung auf lautet:
QuoteNur die 4 "unteren" Kontakte sind dargestellt.
QuoteDer Umbau besteht darin, die Verbindung von ADJ zu (Pin?) Null der VGA/DVI-Platine zu trennen und diesen Eingang mit einer regelbaren Spannung zwischen 0 und 4 Volt zu beaufschlagen.
QuoteDer Kontrast kann tatsächlich gesteigert werden, ohne das Schwarz zu beeinflussen.
Bzgl. zu weit aufgedrehter Werte :
QuoteDas Weiß wird nicht sehr viel weißer, aber die sehr hellen Abstufungen werden stark verfälscht und schließlich mitten im Weiß völlig undifferenzierbar. Alle hellen Töne werden weiß.
Schließlich schreibt der aus dem finnischen Forum bekannte Galak eine schöne Zusammenfassung unter inkl. nützlicher Nebenwirkungen:
QuoteDer Umbau verbessert sehr eindeutig die Schwarzwerte ([...] ein fast einheitliches, sehr viel mehr "der Norm entsprechendes" Schwarz), aber auch und vor allem ermöglicht er, endlich etwas zu haben, das einem nicht die Augen herausbrennt, wobei sich gleichzeitig das Bild gegenüber der Senkung von Kontrast/Helligkeit + Gamma-Erhöhung verbessert. Und endlich heizt das Gerät kaum noch (und verbraucht zwangsläufig viel weniger), und unter uns gesagt, wäre ich besorgt gewesen, ob der Bildschirm ohne diese drastische Heizungsabsenkung diesen Sommer unbeschadet übersteht [Wortspiel geht in Übersetzung unvermeidlich verloren], und ich wäre nicht überrascht, wenn einige der mit der Zeit auftretenden Probleme von dieser Hitzeentwicklung (oder Überhitzung) herrühren könnten.