Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • also ich habe jetzt alle 135 gelesen *gelogen* :D


    Ist der Monitor nun gut, also für Games, Videos etc geeignet oder eher nicht ? Ist er das Preis Leistungswunder des 21 Jahrhunderts ? :tongue:


    will ihn mir nämlich zulegen, wäre endlich froh nicht mehr mit den TN Macken zu leben

  • Zitat

    Original von Bullz
    also ich habe jetzt alle 135 gelesen *gelogen* :D


    scheinbar hast du nichtmal 5 seiten gelesen...


    Spieletauglich : SEHR


    videotauglich : solange das helle Schwarz nicht stört auch


    Beides unter dem Hintergrund der zuspielung über einen PC.

  • Mein neuer Yuraku mit "SA-LTM240M2-L01"-Panel HAT EIN TIMELAG!!!!!!!!


    Und zwar so viel, dass er nicht schneller ist als mein alter Samsung 204ts!!! Und der ist sehr langsam!


    Zum Spielen nicht zu gebrauchen!


    Man benötigt unbedingt den mit MVA-Panel zum Spielen.


    Beim Händler Fragen, und der wird verm. nur die Axeln zucken. (Für 280,- holt er das Teil wohl nicht aus dem Regal ...)

  • pioupr


    habe ja das selbe Panel. konnte aber bisher nix feststellen. Wie hast Du es bemerkt ??


    Habe eben gesehen das Du es bist der den Mod erfolgreich durchgeführt hast. Habe ja eben besagtes Samsung Panell und komme mit der Übersetzten Seite nicht klar. Kannst Du es nicht mal verständlich, auch für mich einen Mechaniker *g*, aufbereiten . Es währen Dir sicher 10000ende dankbar dafür.

    Einmal editiert, zuletzt von TrooperCK1 ()

  • Zum Lag: Vielleicht liegts noch an meiner neu eingebauten ATI 2900. Aber ich befürchte nicht ...


    Zum Mod: Ich werd mein MVA heute oder morgen umbauen. Mach dann ein paar Bilder...


    Bis denne!

  • Hey pioupr,


    I just opened up my Yukaru to see type of PSU pcb.
    Is your Samsung panel Yukaru same as this one posted on Finnish forum:
    ?


    Mine is not the same :(
    It is like this:


    So I'm not sure the mod will work...


    Please reply!

  • pioupr


    Wenn Du dein SA-LTM240M2-L01 Moddest kannste ja gleich 2x basteln....nehme eins Preis ? :D

  • Hi,


    also, umlöten des MVA-Yurakos vom Vadrrrr. Auch er lässt sich jetzt schön dimmen!


    Bilder hab ich auch gemacht, das mach ich dann morgen (also heute ;)



    Zum Timelag der vielleicht doch keiner ist des PVA (SA-LTM240M2-L01):
    Ich hatte im ersten Test "on the fly" den PVA-Yuraku gegen meinen alten Samsung ausgetauscht (Secondary-Monitor). Im direkten Vergleich zum MVA-Yuraku (Primary-Monitor) hinkte er deutlich hinter her! Mit bloßem auge zu erkennen.


    Heute hatte ich das ganze wieder genauso nachvollziehen können.
    Nach dem modden allerdings hatte ich den PVA als Primary-Monitor am laufen.
    Vom Timelag keine Spur.


    Ich bin durcheinander, weil drei Uhr und für nen richtigen Test brauch man wohl nen Hardware-Splitter. Denn auf "Clonen" im ATI-Center gestellt, ruckelt der Secondary-Monitor total.



    @lightner
    My PSU is the same @ Finnish forum. But your PSU have also the green Cabel ...

  • SUPER!! *Fingernägelkauundaufbilderwart*
    Mach mal bitte ne Idiotensichere Anleitung am besten mit Stückliste...ich weiss da steht nicht viel drin aber trotzdem bitööööööö =) Denke doch Du nimmst ein Poti zum Dimmen und keinen Widerstand.

  • Zitat

    Original von pioupr
    Ich bin durcheinander, weil drei Uhr und für nen richtigen Test brauch man wohl nen Hardware-Splitter. Denn auf "Clonen" im ATI-Center gestellt, ruckelt der Secondary-Monitor total.


    richtig.


    jemand hatte auch mal nen mva yuraku als secondary gegen seinen crt getestet und kam auf 30-60msec inputlag, was natürlich schwachsinn ist.



    bin auch schon gespannt auf die Bilder. Solange kann ich meinen Schraubenzieher noch zurückhalten :D

  • Der Hersteller freut sich bestimmt über das rege Interesse an den Umbauarbeiten, immerhin verliert der Kunde damit alle Gewährleistungs- und Garantieansprüche ...

  • Hab den Mod vorgestern durchgeführt, der Erfolg ist allerdings ausgeblieben.
    Bei meinem Panel handelt es sich um das V3. Ich hab die Adj-Leitung durchgemessen, die Spannung kommt an und lässt sich sauber per poti regeln, das Backlight reagiert aber nicht, ist immer konstant.
    Das liegt doch hoffentlich nicht an der V3-Version?

  • Here are my latest findings for the mod!


    You need same PSU as Finnish one in order get mod working 100%.


    If you have PSU board like mine, this board has been sabotaged with 000 resistor at R153 to short the ADJ signal.
    On French board, this is moddable but requires unsoldering this resistor and moving it up to R154 to remake the ADJ and On/Off signal again.


    This is risky unless you are good at SMD soldering and are willing to void warranty. Drop-in mod does not void warranty.


    Also beware: even my Yukaru said in OSD v3 panel but actual panel found inside is a v2 panel! This is disgraceful because it was thought only DGM/Iolair clones did this kind of fake OSD menu!!!


    So I think because there is v2 panel inside, the PSU board is different and mod will not work without soldering on PSU board.


    So most important for mod to work is you have to have same PSU inside as Finnish forum post!


    I'm gonna return my screen since looks like fake this way and not moddable without soldering :(


    pioupr: where did you buy your Yukaru's? If shop can supply me with v0 or v3 panel inside + correct PSU -> then I buy !!! :)

  • v2 is practically the same as v0, at least in terms of contrast, brightness.
    Don't know about the internal design.


    OSD often tells wrong panels in last time.
    Maybe because same firmware from v3 works for v2(and also v0) and they don't want to change the name to v2.

  • I´m a little bit confused. Which Version (V0,V2,V3) ist the SA-LTM240M2-L01 ? I thougt that is the V3 but i´m, not sure . In the Finisch Forum ist the Mod for the SA-LTM240M2-L01, isnt it ? I hope you know what i mean ?(

  • There are 3 versions of the screen that show up
    in the OSD (press Menu & + same time):
    AU-M240OUW01-V0
    AU-M240OUW01-V3
    SA-LTM240M2-L01


    But there are reports that some users have V3 in OSD but actually inside is a V2 panel!


    For the mod to work depends on the PSU board.
    Right now very high chance for mod succes if you have V0 or SA screen to also have the correct easy mod PSU.


  • Kann das nur unterstreichen. Der Monitor ist voll Spieletauglich. Habe das jetzt ausgiebig auf mehren LAN-Partys getestet, man hat keinerleich schlierenbildung oder fühlbare Inputlaggs. Und ich habe jahrelang auf einem CRT sehr schnelle Shooter à la Quake3, UT und auch CS gespielt. (d.h. habe mit dem neuen TFT genauso gut gespielt wie mit dem CRT ;))


    Hier auch mal eine Messung zum Inputlag, welcher wie bei den meisten (technisch bedingt müsste er ja bei allen auftreten?!) TFTs vorhanden ist:



    (wieso darf man keine Bilder direkt hier reinsetzen?)


    Verglichen wurde er gegen einen 100Hz CRT mit der Demosoftware StoppUhr.


    Dabei habe ich Aufnahmen ohne Blitz mit einer Belichtungszeit von 1/1250s bei voll geöffneter Blende und ISO 400 gemacht.


    Wie man sieht beträgt der Inputlag 16ms. Auf den weiteren Fotos ist die Differenz genau die selbe.


    Man muss allerdings beachten, dass der CRT nur in Schritten von 1/100s = 10ms das Bild neu aufbaut.
    Kann man auch auf dem Bild sehen.
    Daher kann der Inputlag nochmal um diese Zeitspanne größer sein.



    In der Praxis fällt einem überhaupt kein Unterschied auf.

    Einmal editiert, zuletzt von humphrey ()

  • Zitat

    Original von Iulius
    Spieletauglich : SEHR


    Gerade deshalb fand ich das Testergebniss der HardwareLuxx Printed, die 26ms Reaktionszeit gemessen haben und deshalb der TFT angeblich unbrauchbar für Spieler war.
    Ich hab bisher auch keine Schlieren feststellen können...


    Hab den Monitor nun seit ca. 3 Monaten und bin nach wie vor super zufrieden, bin am überlegen, ob ich diesen Poti-Mod zum Backlight regeln machen soll.
    Besitze ein V0 Panel und das ist vor allem Nachts dann doch erschlagend hell! ;)
    Außerdem wurde ja gesagt, dass dadurch der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung sinken würde, woraus wohl eine längere Lebenszeit resultieren...
    Hab halt nur keine Ahnung von Elektronik, bräuchte also ne detaillierte Anleitung mit Bildern *unschuldigschau* :D


    Gruß Joni

    3 Mal editiert, zuletzt von Jonock ()

  • Hab mich gestern an den Mod
    von der französischen Seite gemacht ! Is wohl irgendwas verkehrt gelaufen.Das Backlight ist zwar unten ,lässt sich aber nicht mehr hochregeln.Leider kann ich
    kein französich ,obwohl ich fast einer bin!
    Eins kann ich aber schon mal sagen , Schwarz ist wirklich Schwarz und der Monitor strahlt so gut wie keine Wärme mehr ab!