Gibt es hier schon (eigenen) Erfahrungen mit dem Viewsonic VX2835?
Der ist doch im Gegensatz zum HANNSG als einer der wenigen 28er schon eine Weile halbwegs lieferbar und seit Weihnachten preislich sehr interessant.
Wir haben uns gestern im direkten Vergleich mit dem 24er IIYama B2403 zum Viewsonic entschlossen, allerdings fühle ich mich zu grün und unerfahren mit TFTs, um hier große Empfehlungen zu geben oder pauschal zu behaupten, der Viewsonic VX2835 sei besser als der IIYama B2403.
Filme&Fotos vom Sofa aus sind jedenfalls ein Traum damit und Bildquali aus der Nähe schien uns kaum schlechter mit dem 24er, der VX2835 zeigt zwar mehr Schatten hinter den Buchstaben, aber auch der B2403 präsentiert für unsern Geschmack noch keineswegs krachscharfe Buchstaben, in punkto Brillianz und Bildwinkel erscheint uns der 28er sogar etwas besser. Ich kann also Laie weder das schwache/schwächere Kontrastverhältnis erkennen noch den angeblich schlechteren Bildwinkel (sofern ich diesen Begriff überhaupt richtig verstehe), wenn ich mich besonders seitlich oder tiefer setze, seh ich auf dem VX2835 sogar etwas mehr/klarer bzw. bis zu einem größeren Winkel als auf dem B2403.
Alles bei beiden auf Defaultsettings bzw. Auto, mit nur VGA-Kabel und ohne Kalibrierung.
Für unsere Laiensicht und unsere Bedürfnisse/Anwendungen ist der VX2835 qualitativ mindestens gleichwertig bzw. die Nachteile bei unserem Gebrauch kaum erkennbar, daher fiel die Entscheidung leicht.
Das normale PC-Arbeiten direkt vor dem Ding (da unser Schreibtisch noch etwas zu hoch und nicht tief genug ist) ist allerdings schon noch gewöhnungsbedürftig.
Aber eine alte 19er Billigröhre, so wie sie noch aus der Zeit vor dem 19er TFT unterm Bett stand und letzte Woche nochmal ausgepackt wurde, ist erheblich gewöhnungsbedürftiger, würg...
Gewohnungsbedürftig auch die "Leuchtkraft" (weiß nicht, wie es korrekt benennen), wenn man im dunkleren Zimmer nah vor dem Ding sitzt und Dokumente wie meist liest - schwarze Schrift auf weißem Grund - dann wird man schon extrem angestrahlt und die bessere Hälfte beschwert sich, dass sie vor lauter Licht von der Seite kaum mehr ihren Fernsehfilm hinter mir sehen kann. Für Filme&Fotos ok, aber für PC-Arbeiten muß man scheinbar die Helligkeit deutlich runterdrehen oder für mehr Licht im Zimmer sorgen.
Beim IIYama B2403 klar besser sind Fuß und Pivot, er läßt sich wunderbar rechts und links drehen und hochkant schwenken, der VX2835 erlaubt gar nichts, nichtmal rechts/links, wie meines wissens leider fast alle TFTs größer 24 Zoll. Ein Hochkantdigitalfoto mit Pivot ist schon deutlich netter, allerdings ist es ohne Pivot/quer mit dem VX2835 auch schon deutlich besser/erträglicher (sprich größer) als mit einem 24er, obwohl gleiche Auflösung.
Für unsern Schwerpunkt Fotos&Filme für 2-5 Leute ist der VX2835 ideal, für normales PC-Arbeiten sollten wohl Schreibtisch und Abstand besser passen, dann ist er da auch gut, aber wir Arbeiten keine acht Stunden am Tag davor.
Gruß
Jo