Welchen dieser 15"?

  • Nun ist der Augenblick bekommen, wo das Geld da ist und ein TFT bestellt werden soll.
    Bei mir stehen 3 Geräte in der engeren Auswahl und nun möchte ich euch um eure Empfehlung bitten :)


    Folgende 3 15"er stehen bei mir zur Auswahl:
    - Sony SMD-X52
    - Acer AL532
    - Samsung SyncMaster 151P


    Der Sony ist der teuerste, der Acer ist das günstigste Modell. Der Samsung hat nen Design von Porsche ;) Welchen dieser drei sollte ich mir nun kaufen?


    Der AL732 ist ja nen TOP-Gerät, dann müsste es der 532 ja auch sein, lediglich mit eben nur 15", oder?



    Danke für eure Hilfe!
    Und bitte keine weiteren Empfehlungen oder sonstige Kommentare. Es MUSS einer von den genannten sein... Sonst komme ich nie zum Kauf eines TFT!


    THX :)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du uns noch mitteilen würdest, was Du mit dem Gerät machen möchtest, dann können wir auch zu den geigneten Modellen Stellung nehmen. ;)

  • Ups, ja...
    Hauptsächlich Internet/Office und an Webpages basteln, sprich viel Coding und Grafikkrams.
    :)


    Dann schaue ich sehr viele Filme aufm PC, meistens DivX. Selten eher DVDs!


    Und zur Zeit spiele ich ein bisschen Counter-Strike, das ist aber momentan nur eine Phase und dann auch nur alle 4 oder 5 Tage mal ein oder 2 Stündchen. Und sonst spiele ich eigentlich nicht, bis auf Grafikadventures wie z.B. Baphomets Fluch *gg* ;) Aber auch eine Seltenheit, weil es in dem Genre eben nicht sooo viel gibt!


    Spielerei ist also 1% oder so *ggg*



    Wichtig ist mir dass das Gerät auf jeden Fall auch schick aussieht und nicht in dem typischen pc-grau/weiß gehalten ist :)

    • Offizieller Beitrag

    Also da lediglich 1 % Spiel bei Deiner Anforderung dabei ist, würde ich persönlich den 151P kaufen. Hat allerdings fest montierte Kabel! Wenn Dich das nicht stört, ein tolles Gerät incl. Pivot.


    Sonst gleiches Panel ohne Pivot und ohne fest angeschlossene Kabel der Samsung 152T.


    Du solltest außerdem bedenken, dass DivX je nach Qualität etwas pixelig aussehen kann. Der TFT-Monitor ist das schonungslos :D

  • Danke für deine Antwort... :)
    Das DivX pixelig sein könnten, stört mich nicht weiter. Sind sie ja so auch schon manchmal, wenn sie net ordentlich gemacht sind *gg*


    Was würdest du denn zum ACER sagen? Der von Samsung gefällt mir, der von ACER optisch gesehen aber noch mehr. Hat auch bessere Helligkeits/Kontrastwerte, oder net`?

    • Offizieller Beitrag

    Der vertikale Blickwinkel liegt bei 120 Grad und das ist viel zu wenig. Zumindest nach meinem Empfinden. Ich würde mir diesen Monitor, auch wenn er optisch einen schönen Eindruck macht, nicht kaufen.

  • hmmmn. bin nicht ganz Deiner Meinung Weidi.


    Ich würde eher zum Sony greifen wenns mir kaum um spiele gehen würde.


    Habe beide vor kurzem im PC-Shop meines vertrauens mal angesehen und muss sagen der Sony hat einfach die genialere Bildqualität. Das Bild ist satt und scharf. Klar haben die Sonys ab und an ein Problem mit Pixelfehlern aber mit Fernabgesetz trägt man da ja kein Risiko. Isser Scheisse gehter eben zurück.


    Zum Samsung muss ich sagen das ich von diesen im allgemeinen sehr enttäuscht bin. Bis auf die wirklich teuren Displays von Samsung überzeugt mich da wenig. Die Bildqualität schwankt von Gerät zu Gerät und die Verarbeitung is auch nicht immer dolle.


    Also ich würde dir zum Sony raten.


    so long

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von b3nd3r
    hmmmn. bin nicht ganz Deiner Meinung Weidi.


    Wo hast Du den denn in diesem Thread gefunden ?( Oder ist schon solche Sehnsucht vorhanden, dass es nicht mehr auszuhalten ist, bis er aus dem Urlaub zurück ist ? ;)

  • Zitat

    Original von b3nd3r
    Klar haben die Sonys ab und an ein Problem mit Pixelfehlern


    Wie jeder TFT Hersteller? :rolleyes:


    Das ist bestimmt kein Sony spezifisches Problem, sondern hängt einfach mit der Herstellungsweise der Displays zusammen.
    Deshalb sind die meisten TFTs auch in der Pixelfehlerklasse II´angesiedelt.
    btw. mein Sony hat keinen einzigen Pixelfehler ;)

  • Zitat

    Original von Prad
    Wo hast Du den denn in diesem Thread gefunden ?( Oder ist schon solche Sehnsucht vorhanden, dass es nicht mehr auszuhalten ist, bis er aus dem Urlaub zurück ist ? ;)


    Öhmm, hier ist das Original - back. :D


    Angesichts Pivot-Funktion und PVA-Panel würde ich zum Samsung 151P greifen, ggf. auch zum 152T. Das PVA-Panel hat einen sichtbar stabileren Kontrast und Farbsättigung bei größeren Blickwinkeln als die Sonys mit ihren TN-Paneln.