Schonmal bei F&M Online Shop eingekauft?

  • Ich hatte vor ziemlich genau 3 Jahren dort meinen IIyama ProLite E481S 19" TFT gekauft.


    Das Gerät wurde über den Online-Shop bestellt und der Rechnungsbetrag sofort vorab von mir überwiesen, da Geräte als sofort verfügbar angegeben waren.


    Da in der Zeit zwischen Bestellung und Zahlungseingang im F&M Shop die Monitore aus waren, musste ich etwas mehr als eine Woche auf mein Gerät warten. Schön wäre gewesen, wenn ab Bestelleingang ein Gerät für mich geblockt gewesen wäre. Das alles war jedoch kein Beinbruch. Schwamm drüber!


    Was mir jedoch etwas negativ aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass ich kein fabrikneues sondern ein "Refurbished"-Gerät (also Rückläufer, Reparaturware o.ä.) im neutralen Umkarton erhalten hatte, obwohl ich ein Neugerät bestellt und auch bezahlt hatte.


    Man muss nämlich wissen, dass alle IIyama Refurbished-Geräte nicht im Originalkarton, wie man sie aus dem Einzelhandel kennt, verpackt sind, sondern in dem besagten neutralen, weitaus größerem Karton. Dadurch sind diese Geräte leicht zu erkennen.


    Also wurde mir zum Vollpreis ein nicht mehr ganz fabrikneues Gerät verkauft. Denn Refurbished-Geräte kosten den Händler im Einkauf weniger.


    Da mein Monitor jedoch 100%ig in Ordnung war, habe ich mich nicht beschwert und das Gerät auch kommentarlos behalten.


    Ich gehe davon aus, dass es ein Einzelfall war und würde trotz dieser Erfahrung F&M beim nächsten Monitorkauf evtl. wieder eine Chance geben.


    Einen guten Überblick liefern die Bewertungen hier.

  • Zitat

    Also wurde mir zum Vollpreis ein nicht mehr ganz fabrikneues Gerät verkauft. Denn Refurbished-Geräte kosten den Händler im Einkauf weniger.


    Wer erzählt denn sowas?
    Ein "Refurbished" Gerät wird das wohl kaum gewesen sein.


    Das war sicher einfach nur die Austauschware die du als Händler für ein defektes (auch als Händler voll bezahltes) bekommst. Das kann innerhalb der DOA Zeit durchaus auch ein Neugerät sein.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Wer erzählt denn sowas?
    Ein "Refurbished" Gerät wird das wohl kaum gewesen sein.


    Ich erzähle das, denn als ich noch im Computereinzelhandel gearbeitet hatte (zugegeben es ist schon einige Jahre her) war es bei IIyama genauso.


    Es gab eine extra Händlerpreisliste von denen mit günstigeren Geräten die Refurbished waren und immer auch in diesen neutralen Kartons geliefert wurden. Es mag sein, dass es heute nicht mehr so ist.

  • So, ich habe jetzt dort bestellt und war durch und durch zufrieden.
    3tage nach der Überweisung ging das Gerät zur Post, der Preis war der günstigste, der im Inet zu finden war, über die Homepage ließ sich der Status des Gerätes auch während des Transports jederzeit verfolgen.
    Das Gerät ist originalverpackt, pixelfehlerfrei und mit Backlightzähler auf 0 angekommen.


    Was will man eigentlich mehr?

  • Meine Bestellung lief wie folgt:


    * Bestellt am Wochenende


    * Gerät am folgenden Donnerstag angeliefert (inkl. Pixelfehlerkontrolle, per Nachnahme)


    * Ware war in einwandfreiem Zustand, mit Ausnahme des "Color Shift"-Problems des Eizo S2231 (wofür F&M nichts kann)


    Nachdem ich einige Tage versucht habe, mich an das color shift-Problem zu gewöhnen und dies schlicht nicht schaffe, werde ich das Gerät nun (innerhalb der 14-Tage-Frist) abholen lassen. Das heißt, ich kann Euch bald noch erzählen, wie eine Rückgabe bei dieser Firma abläuft.

  • Da du den Monitor bisher weit mehr als in einem Ladengeschäft möglich getestet hast und das anhand des Backlightzählers des Eizos problemlos nachweisbar ist, wird der Shop dir vermutlich nicht das ganze Geld zurück überweisen - alles andere wäre schon sehr kulant, der Monitor ist ja jetzt keine Neuware mehr.

  • Die Frage ist, ob nicht auch F&M (wie michido) hierfür ein Ersatzgerät bekommen kann. Denn mein Farbverlauf ist mit dem von michido vergleichbar. Scheint also sogar für die bekannte Problematik etwas viel zu sein.


    Welchen Abzug würdest Du denn für realistisch halten? Und ist irgendwo eine Stundenzahl erwähnt (z.B. in einem Gesetzestext oder dergleichen)? Wird schon schmerzhaft, da ich ja bereits das Geld für den Pixelfehlertest, den Versand, und die Nachnahme abschreiben muß. Und das alles nur wegen diesem blöden "Rainbow white"-Feature! X(
    Ich muß gestehen, daß ich auch nicht schnell genug den vollen Überblick hatte, da es mein erster TFT war.


    Ich habe zudem keine Ahnung, ob ich den Weg des Umtausches von S2231 auf S2431 auch direkt über Eizo gehen könnte? Da könnte ich mir zumindest mögliche Abzüge sparen, da ja ein Mangel vorliegt.

  • Zitat

    Und ist irgendwo eine Stundenzahl erwähnt (z.B. in einem Gesetzestext oder dergleichen)?


    Im Gesetzestext steht nur etwas von einem Test, wie er in einem Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre - wenn du den Monitor tagelang betreibst, dann ist das sicher kein Test in diesem Sinne mehr.


    Aus diesem Grund habe ich als allererstes nach dem Erhalt des Monitors den Eizotest angeworfen um nach Pixeldefekten, Ausleuchtungsschwächen und ähnlichen Hässlichkeiten Ausschau zu halten.


    Zitat

    Die Frage ist, ob nicht auch F&M (wie michido) hierfür ein Ersatzgerät bekommen kann.


    Können vllt. schon, aber warum sollten sie wollen - du hast die Wertminderung verursacht und es ist der einfachste Weg für den Laden, sich den Verlust auch bei dir wiederzuhohlen (d.h. weniger zurück zu überweisen). Welches Interesse hat der Laden sich lange mit dem Eizoservice herumzuschlagen?
    Außerdem stört sich der Shop ja nicht an irgendwelchen Qualitätsmängeln, sondern daran, dass er ein Neugerät hergegeben hat und ein Gebrauchtgerät zurückbekommt - und das ist kein Austauschgrund bei dem Service...

  • Nochmal: Ich will die berechtigten Interessen der Händler nicht herunterspielen. Aber letzten Endes hat mir schließlich der Händler ein Gerät mit Mängeln verkauft, auch wenn er es nicht selbst produziert hat. Mag sein, daß ER sich nicht "an irendwelchen Qualitätsmängeln" stört, ich aber schon. :D


    Natürlich dumm gelaufen, daß ich ein TFT-Neuling war, der zuvor sechs Jahre lang den gleichen alten CRT betrieben hat, und der sich dann erst, nachdem er nach der Inbetriebnahme mißtrauisch wurde, Testprogramme besorgt und dieses Forum entdeckt hat.


    Meine Kosten sind aber auch so schon nicht von schlechten Eltern: Einmal Pixelfehlerkontrolle S2231, einmal Versand inkl. Nachnahme, nun das ganze Spiel nochmal mit dem neu bestellten S2431, dazu diverse Anrufe bei der (Händler-)Hotline, die €0,99/min. vom Mobiltelefon aus kostet. Ganz zu schweigen von den Nerven, die das kostet. Wäre ich ein "alter Hase" gewesen, dann hätte ich den S2231 womöglich schon nach einer Stunde abgestöpselt und als hoffnungslosen Fall aufgegeben, aber in diesem Fall hätte ich wohl auch das Geld für die Pixelfehlerkontrolle zurückgefordert, was ich jetzt angesichts der Umstände nicht tun werde.


    Ansonsten kann F&M sich natürlich frei und selbst entscheiden, sich nicht mit dem Eizoservice "herumzuschlagen" und ausprobieren, ob die nächsten Kunden mit diesem doch recht heftigen Farbverlauf klarkommen werden. Ich persönlich würde jedoch eher davon abraten, mein Exemplar nochmal in Umlauf zu bringen, da es ähnlich "strahlt" wie michidos Ex-Gerät.