Welcher 22 Zöller wäre eher zu empfehlen?

  • Servus
    nachdem ich mich jetzt einige Zeit mit TFT Bildschirmen beschäftigt hab und vor allem hier auf PRAD ne Menge gelesen habe stecke ich gewissermaßen in einer Zwickmühle. Ich schwanke so ziemlich zwischen dem Chimei CMV 222H und dem LG Flatron L227WT.
    Hauptsächlich benötige ich den Bildschirm für TV/DVD und zum surfen. Gelegentlich auch mal für das ein oder andere Game wie C&C3:TW oder gelegentlich mal Office Anwendungen.
    Jn etzt konnte ich mir den LG schonmal ieinem Saturn anschauen, sehr schickes Teil, auch wenn die Kippverstellung etwas arg fest is und man eher Angst hat etwas kaputt zu machen. Jetzt hat nur der Chimei in der Kaufberatung im Bereich DVD einen Punkt mehr, wo ich mich aber auch frage wie man da noch mehr raus holen kann als beim LG, weil das Video das im Saturn darauf lief sah schon ziemlich stark aus. dafür verbraucht der LG ziemlich wenig Strom und ist ja was ich so gelesen hab gut zum einstellen und anpassen. Die ganzen Extras wie eingebaute Lautsprecher etc. die z.B. im Chimei drin sind, brauch ich auch nicht. Nur nen schicken Bildschirm mit dem man eben viel surfen kann und ne schöne Bildquali bei Filmen etc. hat. Die "paar" Euro unterschied zwischen den beiden spielen auch net wirklich ne Rolle.
    Ich stecke irgendwie in einer Zwickmühle und hoffe jetzt von euch die nötigen Argumente für einen zu bekommen. ^^
    Danke schonmal im voraus.


    Achja zwei Frage hab ich noch.
    Die erste: Ich hab gelesen das der LG an der Wand befestigt werden kann mit "VESA FDMI (100 mm)". Bis auf das das ein Standard ist hab ich nicht drüber rausgefunden, noch ob das was taugt bei so nem Bildschirm. (Wäre schon nicht schlecht, hab nen 82cm tiefen Schreibtisch und daran angrenzend gleich die Wand, wär also wunderbar, könnte ihn auf der richtigen Höhe montieren und hätte nicht das Problem mit dem wackligen Standfuß der von vielen negativ angesehen wird) Ginge das beim Chimei auch? Habt ihr da schon Erfahrung und könnt was zu sagen? Wäre super wenn mir da wer was zu sagen könnte, kenn mich auf dem Gebiet net wirklich aus.


    Und die zweite Frage:
    Wie schaut es aus, würdet ihr eher empfehlen den Monitor in einem Laden zu kaufen oder im Internet wo es ja günstiger ist, dafür aber der Ansprechpartner fehlt wenn man Probleme hat?

  • Im Laden ist er halt recht teuer und du hast eigentlich eh die Herstellergarantie.


    Ansonsten zitiere ich mal Prad:


    "Der LG L227WT grenzt sich vom Chimei CMV 222H folgendermaßen ab: Während letzterer mit seinen Video-Eingängen im Multimedia-Bereich und den ergonomischen Eigenschaften im Office-Bereich auf Kundenfang geht, macht der L227WT dem sehr beliebten Samsung 226BW die Klientel der Hardcore-Gamer streitig."

  • Zu Deinen Fragen wurde etliches schon geschrieben. Auch viele Userberichte zu den beidne TFT´s gibt es. Die Eierlegendewollmichsau gibt es hingegen hier nicht.


    Da Du ja einen Allrouder suchst, wirst Du mit beiden gut bedient sein.


    Zum Shop: der TFTShop.net wird sehr gelobt. Dort ist auch der Chimei verfügbar. Ansonsten wirst Du es schwer haben, diesen in natura zu sehen. Die großen Handelsketten führen diesen meistens nicht.


    Den LG solltest Du ja an jeder Ecke sehen können.

  • Hallo Basti,


    der Chimei hat da mehr Punkte, weil er noch zusätzliche Videoeingänge besitzt. Wenn Du TV/DVD eh über den PC schaust, reicht auch der L227WT. Den gibt es gerade relativ günstig bei Notebooksbilliger, siehe Werbung links. TFTshop hat auch noch einen Rückläufer des Chimei mit nur einem Subpixelfehler für 270,00 Euro im Angebot. Den könntest Du dir evtl. auch vor Ort ansehen, falls Du in der Nähe von Solingen wohnst. Müsstest Du mal dort anrufen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Basti:


    Was den wackligen Fuß des LG angeht:
    Das ist meiner Meinung nach ziemlich übertrieben.
    Wenn der Tisch stabil steht, dann wackelt der LG nicht, nicht einmal, wenn man auf den Tisch haut. Wenn der Tisch hingegen wacklig ist, dann wackelt der LG mit (minimal stärker als der Tisch). Aber ein wackliger Tisch nervt sowieso.....


    Für den Chimei sprechen wie erwähnt die zusätzlichen Anschlüsse, für den LG finde ich das sehr edle Design. Leistungstechnisch sollten sich die beiden nicht unbedingt viel nehmen.
    Ich würde da Preis und Bauchgefühl entscheiden lassen.