Den BenQ FP781 wollte ich zuerst, ABER DANN

  • Ein großer Hallo mal an Euch allen TFT-Gurus-Profis-Freaks-.... ;)


    Ich bin gerade wie so manch andere (ach wie komich *g*) auf der suche nach einen guten >=17" TFT!


    Als ich meine Suche begann habe ich mir meine Kaufentscheidung durch PC-Zeitschriften-Tests erleichtern wollen. Da ich der Chip eigentlich einiges glaube wollte ich mir einen BenQ FP781 kaufen!
    Aber wenn ich mir schon was kaufe, dann müssen viele der Meinung sein, dass dieser gut ist - leider ist dies nicht der Fall ;(


    Jetzt frage ich Euch, ob ich dabei bleiben soll (FP781) oder mir durch Eure Empfehlunge was anderes kaufen soll?


    Benutzerprofil:
    - spiele wenig und wann dann eher FIFA etc.
    - bin Programmier und hasse es, wenn man beim scrollen nicht mitlesen kann, weil alles unscharf ist! (war hart beim umstieg in der firma von meinem alten nokia crd auf den acer fp751)
    - werde den TFT mittels DVI benutzen (graka ati 9500)
    - Animationen, filme müssen scharf sein
    - es sollte auch möglich sein von der seite ein gutes bild zu haben, entweder weil man im internet was interessanntes gefunden hat und es jemanden zeigt ;) oder weil einfach beim coden jemand anderen benötigt der einen blick auf den code macht, etc. ......
    - optional: Audio
    - optional: USB-Hub - find ich bei samsung interessant/gut, das man in den standfuß einen sub-hub einbauen kann ;)


    also was sagt ihr? beim fp781 bleiben oder anderes produkt, wie gesagt der der TFT soll mindestens 17" haben und so bis 650 euro kosten ??


    THX im voraus für Eure Hilfe!

  • Tja, da wirst Du über den Benq nicht viel hören, hatte ich ebenso.
    Habe mir aber trotzdem das Teil gekauft und bin äußerst zufrieden.
    Gut verarbeitet, lässt sich am Tisch festschrauben, Stabilität ist oK.
    Kein DVI- Kabel im Lieferumfang, Bild analog aber nicht schlechter.
    Tolles Bild, Blickwinkel (lesbar) sehr groß, fast bis an den Rand, nur Helligkeit / Kontrast verändert sich, wenn man aus der Mitte geht. Aber man muss schon mit dem ganzen Oberkörper rüber.
    Panel ist schnell genug: analog bei 35ms, digital bei 25ms. Sollte absolut ausreichend auch für flotte Spiele sein. Bin leider noch nicht mit Testen fertig, insbes. auf Spieletauglichkeit.
    Was ich bis jetzt gesehen habe rechtfertig den Kauf allemal.
    Mediafiles sehen auch gut aus, hab aber noch nichts längeres laufen gehabt.
    Den "Sound", nein falsch, die Geräusche aus den Lautsprechern reichen für ...ja, man könnte sich ne DVD damit anhören, aber Klang ist nicht zu erwarten. Wird aber bei den anderen Geräten nicht besser sein.
    Graka ist ne ATI Sapphire 9100, Omega Treiber


    schönen Gruß
    Desmo

  • @Desmoquattro
    Danke für deinen Bericht!


    Hast du schon die Möglichkeit gehabt deinen FP781 mit einen anderen TFT zu vergleichen!
    Weil zuerst hatte ich geglaubt das der BenQ ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und als ich mich näher informiert habe, kam zum Vorschein, dass in dieser Preisklasse etliche gute TFT zufinden sind...


    @all
    welchen TFT würdet ihr mir empfehlen laut meinen Anforderungsprofil vom 1. Beitrag?


    cu Taffspeed

  • Hallo,
    in den Rahmen von 650 € passt auch der NEOVO K-19 mit 19" Bildschirmdiagonale.
    Würde wohl Deinen Anforderungen entsprechen.
    Preis ab 579,- € , beim TFTSHOP für 599,- zu kriegen.
    Geh mal in den 19" Thread rein.
    Der Teilnehmer PRAD will am Wochenende noch einen ausführlichen Test nachlegen.
    Ich persönlich habe ein riesiges Prob mit K-19, Radeon 9100 und Windoof 2000 pro am DVI-Anschluß und im Betrieb mit 2 Rechnern.
    Das Prob liegt aber wohl nicht am Monitor, der hat ein astreines Bild und sieht echt schick aus.


    Der FP781 ist schon für knapp 510€ zu kriegen.


    Gruß Windoof.

    • Official Post

    Sind die 17" fix? Oder kann es auch etwas größer sein? Bei wieviel liegt denn Dein preisliches Limit?

  • @prad

    Quote

    Original von Taffspeed aus dem 1. Beitrag ;)
    also was sagt ihr? beim fp781 bleiben oder anderes produkt, wie gesagt der der TFT soll mindestens 17" haben und so bis 650 euro kosten ??


    aber je billiger desto besser, solange die qualität noch stimmt


    @windoof
    bei dem k-19 kenn ich mich nicht aus! auf der neovo seite gibt es keine k-serie, oder bin ich dazu zu blöd ..... ;(
    und irgendwie hab ich mit dem neovo ein anders problem .... finde leider keinen händler bzw. großhändler aus österreich ;(


    aber wie sieht es ohne den k-19 aus, wo es mehr erfahrungswerte gibt ....

  • leider will mir irgendwie niemand von dem tft abraten oder total für das untenstehende profil raten .... ;(


    ach seid doch bitte so nett und gebt mir gute ratschläge ....
    das mit dem scrollen und mitlesen ist mir total wichtig!!!!!




    danke
    cu taffspeed

  • moin,
    wie sieht es denn mit dem NEC1860 aus?
    der kostet so 580€ und ist zum Spielen geeignet,
    ergo müsste er auch Text scrollen können.
    Der hat 18,1" und im 18er Thread sind ne menge Tests.
    Auf der Hauptseite ist auch n Test.


    mfg
    m0s

  • hi m0s!
    an den hab ich auch schon gedacht ... weil er in dieser preisklasse mitspielt und zusätzlich 18" hat



    nur das mit dem scrollen hab ich noch nicht so richtig rausgefunden :( und das ist mir einfach total wichtig, wird mir sicher jeder progger zustimmen ....


    --taffspeed--

  • hmmm, eigentlich müsste das scrollen ja theoretisch stark von der Nenn-Responsetime abhängen, da man beim proggen ja meisst schwarz auf weiß hat.


    Da ich mir den NEC1860 bestellt habe, kann ich dir genaueres sagen, wenn ich es getestet habe.
    Werde den spätestens Mittwoch abholen können.


    Allerdings kann ich dir gleich sagen, dass die schrift auf jeden Fall etwas unscharf wird, beim Srollen, das liegt an den TFTs selbst und wird sich nicht 100%ig vermeiden lassen.
    Ist nur die Frage, ob es gut genug für Dich ist.


    Ich will mit dem 1860er auch spielen und werden den in den ersten 2 Wochen mal mit allem auseinander nehmen, was ich so habe.



    cu
    m0s

  • Was programmierst du denn ... bzw. mit was ... ?


    Also ich nutze den 1860NX zur Webseitenerstellung und bin ziemlich begeistert. Das scrollen ist genauso gut/schlecht wie bei meinem alten CRT ... also ich bin damit zufrieden. Vor allem die originalgetreue Darstellung in 1.024x768 (durch abgeschaltete Interpolation => also mit schwarzen Rändern rundherum) ist für Webprogrammierung genial.


    Gruß Frank

  • m0s
    wär toll wenn du mir deine ergebnisse posten könntest!
    das mit dem scrollen hab ich schon in einen anderen test gefunden:



    Quote

    Original von malsehentft
    vorher habe ich keine suchfunktion für die texte währen des scrollens gebraucht. ich habe einfach ein schnelles auge gehabt und konnte alles schnell finden. nicht jeder kann so schnell texte überfliegen. meine freunde meinen wie kannst du da noch was lesen? hier allerdings braucht man die suchfunktion, denn während des scrollens wird die schrift einfach verwaschen und nicht mehr lesbar, durch farbveränderungen. sobald man eine scrollpause einlegt, ist alles wieder scharf. aber das ist auch nicht weiter störend, finde ich. dann scrollt man halt ein bischen langsammer.


    wär aber trotzdem noch über dein urteil interessiert ;)


    --taffspeed--

  • @frankeiser


    WAS -> win-application's ......*grrrr* ;)
    MIT WAS -> Developer Studio


    Aber dies ist ja nicht Progamm abhängig oder?
    hab in der Firma vor kurzem den Umstieg von einem 19" Nokia CRT auf einen Acer FP751 gemacht! Es war am Anfang ne wirkliche Umstellung für mich - nicht nur beim proggen sondern auch beim surfen ;)
    kein schnelles überfliegen mehr des Textes, etc. X(

  • Nein ... direkt Programmabhängig ist es nicht ... aber manche Leute reden z.B. von Webseiten-Programmierung und erstellen das ganze dann mit einem WYSIWYG-Editor und haben dann eigentlich doch keine Ahnung ...


    Ich würde sagen, dass da nur ausprobieren hilft ... also ich habe kein Problem mit dem überfliegen meines Quelltextes ... aber das ist so individuell ... da kann man dir nicht pauschal helfen ... ich finde den NEC dafür geeignet ... nur soviel kann ich sagen ...

  • werd ich mal testen müssen!


    was mich einwenig verwirrt, es schreiben manchen händler, dass es die 1860nx-bk version mit audio gibt! leider findet man keine infos drüber auf der nec homepage! gibt es nun eine oder nicht? da ich aus platzgründen eine solche vorziehen würde!


    -taffspeed-

  • Quote

    Original von frankeiser
    Also ich nutze den 1860NX [...] originalgetreue Darstellung in 1.024x768 (durch abgeschaltete Interpolation => also mit schwarzen Rändern rundherum) ...


    hmmm der 1860 kann das? schaltet man das im OSD um? das wäre natürlich ein weiterer Grund sich so ein Ding zu beschaffen :)

    • Official Post

    Ich kenne nur den [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/LCD-1760VMBK/LCD-1760VMBK,spec=_3F__de__de.html]1760VM-BK[/URL] . Dies ist der 1760NX-BK mit Boxen.


    Welcher Händler schreibt das denn?

  • Quote

    Original von thop


    schaltet man das im OSD um?


    Ja ... du aktivierst den Modus ... sobald du dann die Auflösung runterfährst (im Windows => Anzeige-Einstellungen) verkleinert sich das Bild und der schwarze Rand wächst ... also nur einmal einstellen und schon funktioniert das ...