Habe mir heute im MM aufgrund der guten Erfahrungen hier im Board auch den 1860NX geholt. Kann die guten Erfahrungen auch voll bestätigen, allerdings trifft dieses meiner Meinung nach nicht auf die Farbgebung zu. Mein Display hat eine Tendenz zu blauen Tönen und scheint auch links heller als rechts zu sein. Dieses lässt sich auch nicht wegregeln. Weiß ist eher Hellblau und Rot ist eher Orange!
Hier wurde ja schon teilsweise darüber berichtet. Ist es nun grundsätzlich so, dass ich damit leben muss oder weisen nur einige Geräte dieses Phänomen auf?
Ich wollte mir noch ein 2.Gerät holen und die beiden dann an der neuen Matrox 650 per DVI betreiben. Dann sollte die Farbgebung beider Geräte ja möglichst gleich sein. Soll ich mich ggf. mal an NEC wenden?
-
-
-
Matrox Karten kenne ich leider nicht, kannst Du denn die Farben (Gammawert) im Treiber der Karte einstellen? Welches Farbprofil im OSD verwendest Du? Wie sieht es mit RGB oder Standard aus? Wie sieht es mit der Farbsättigung unter RGB aus (S). Bin mir nicht sicher, aber der 1860NX hat diese doch?
-
Hast du es denn auch schon mal mit der 6-Achsen-Farbkontrolle, eventuell in Verbindung mit der Farbtemperaturkontrolle versucht?
-
hi,
du meinst das hier ... !
links 1860nx rechts 1760nx
soweit ich das hier im forum mitbekommen habe kriegt man den blaustich nicht weg !
-
hat das evtl. mit dieser "blöden" autobright zu tun ?
-
öhm ... autobright hat nur das bild extrem hell gemacht
was sagen wir es mal so recht bescheiden aussiehtautobright sollte "immer" aus sein
-
Zitat
Original von d0t
öhm ... autobright hat nur das bild extrem hell gemacht
Bei mir war es umgekehrt ... meist war alles grau ... kommt halt auf das Anwenderprofil an ...Zitatautobright sollte "immer" aus sein
[Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/meinung.gif] -
Also nachdem ich jetzt die Farbtemperatur auf 6500 eingestellt habe ist's ganz ok. Und auch die leicht unterschiedliche Ausleuchtung ist minimal. Denk mal damit kann man ganz gut leben. Ist ausserdem winkelabhängig. Im Prinzip bestätigt auch ein Test des 1980SX in der aktuellen c't meine Beobachtungen. Und wenn's für EUR 1100,- auch nicht viel anders ist... Da hol ich mir doch lieber für's gleiche Geld 2x das 1860NX