Weitere 22" mit S-PVA außer Eizo?

  • Hallo!


    Sehe ich es richtig, dass momentan der Einzige 22"-Monitor mit S-PVA der Eizo S2231 ist?


    Meint ihr, dass demnächst noch weitere (preisgünstigere) anderer Hersteller hinzu kommen?


    Ich möchte mir nämlich in ein paar Monaten einen neuen Rechner nebst Monitor kaufen und hatte bisher den Samsung 215TW im Auge. Der scheint allerdings ein Auslaufmodell zu sein, da er von immer weniger Shops angeboten wird.
    Ich habe die Sorge, dass es diesen Monitor dann bald nicht mehr gibt und mir in dieser Größe fast nur noch der teure Eizo S2231 als Alternative bleibt.


    Ein TN-Panel kommt für mich nicht in Frage, weil ich auch Bildbearbeitung damit machen möchte.

    • Offizieller Beitrag

    Derzeit gibt es keine anderen Modelle mit S-PVA Panel im bereich 22 Zoll. Lenovo hat eines angekündigt, allerdings mit höherer Auflösung und das auch schon für 12.3007. Ob das jemals käuflich erwerbbar ist, ist fraglich.


  • Wenns dir um den Preis geht stocke doch 2 Zoll auf und schaue dir den Yuraku 24" mit VA Panel an. Der Spaß geht ab 300€ los:



    Ist sicherlich eine preiswerte Alternative wenn es schonend für die Brieftasche sein soll.

  • Gibt es eigentlich VA-TFT's (20" od. 22") welche zusätzlich auch Video-Eingänge haben (S-Video, HDMI o.ä.)?


    Mag halt gerne in Zukunft auch nen Receiver an meinen TFT anschließen

  • Zitat

    Original von buddyspencer
    Gibt es eigentlich VA-TFT's (20" od. 22") welche zusätzlich auch Video-Eingänge haben (S-Video, HDMI o.ä.)?


    Mag halt gerne in Zukunft auch nen Receiver an meinen TFT anschließen


    DVI ist voll aufwärtskompatibel zu HDMI. Mit einem geeigneten Adapter lassen sich die Videosignale eines HDMI-Ausgangs zu einem DVI-Eingang übertragen.


    Quelle Wikipedia:


    HDMI kannst du mit jedem Monitor verwirklichen der über einen DVI Eingang verfügt, das ist nicht zwingend an eine HDMI Buchse im Monitor gebunden, und durch ein preiswertes Adapterkabel lösbar.


    Für den S-Video Eingang musst du dir leider einen Monitor suchen mit dieser Option oder auf zusätzliche externe Hardware bauen, wenn du S-Video unabdinglich bräuchtest.

  • Zitat

    Original von buddyspencer
    Problem ist nur, dass ich meinen PC auch schon via DVI anschließen will...


    Notfalls zusätzlichen DVI Switch besorgen wenn dir die Umsteckerei zuviel sein sollte.

  • Zitat

    Original von buddyspencer
    Hat man bei so einem Switch Qualitätsverluste oder schickt der das Signal 1:1 durch?


    Das wird doch nur 1:1 umgeschaltet.

  • Zitat

    Original von aldern


    Das wird doch nur 1:1 umgeschaltet.


    Billigstenfalls eine manuelle Ausführung:


    Sicherlich gibt es auch elektronische Ausführungen die eine automatische Auswahl machen wenn vom entsprechenden Gerät ein Bildsignal kommt.


  • 24 Zoll wären mir dann doch etwas zu viel. Ich habe bisher nur ein 15 Zoll Notebook, da wäre mir der Sprung vermutlich zu groß.


    Und ein "Billighersteller" muss auch nicht unbedingt sein, da der Monitor schon ein paar Jahre halten soll.

  • Zitat

    Original von tosch


    24 Zoll wären mir dann doch etwas zu viel. Ich habe bisher nur ein 15 Zoll Notebook, da wäre mir der Sprung vermutlich zu groß.


    Und ein "Billighersteller" muss auch nicht unbedingt sein, da der Monitor schon ein paar Jahre halten soll.


    Ist doch auch was schönes, dann hast du nicht die Qual der Wahl. Da bleibt nur der Eizo über.

  • Vom Eizo hält mich auch noch ab, dass die Werkseinstellung der Farben laut Test nicht allzu gut ist. Da hätte ich mir von einer Premiummarke wie Eizo mehr erwartet.
    Ein Kalibrierungsgerät wäre beim Preis vom Eizo leider nicht mehr drin.

  • Naja, die Werte kann man umstellen. Im Pradtest sind die Kalibrierungsergebnisse von Prad angegeben, so stark werden sich die Monitore untereinander nicht unterscheiden, oder?