"Echter " Kontrast von LG 227WT und Vergleich mit Samsung

  • Hi Leute,


    kann mir einer von euch sagen, wieviel der "normale" Kontrast des LG 227WT ist?


    Angegeben wird er ja immer nur mit dem (dynamischen) Kontrast 10.000:1, und der wird ja nur erreicht wenn dieses DFC an ist.


    Könnt Ihr mir den Monitor empfehlen?


    Von Samsung kommen bald noch zwei neue Geräte raus:


    Samsung SyncMaster 2253BW (2ms und 8.000:1 Kontrast)



    Samsung SyncMaster T220: (2ms und 20.000:1 Kontrast)



    Meint ihr es lohnt sich da zu warten, oder ist der LG besser als die Samsung Monitore?


    Danke für Eure Auskünfte


    LG


    Yendo

  • Zitat

    Original von Yendo
    kann mir einer von euch sagen, wieviel der "normale" Kontrast des LG 227WT ist?


    Der steht im Pradtest vom LG 227, will mir den nicht durchlesen. Da kannst du selber schauen.

  • Im Pradtest steht der eben leider nicht, den Test hatte ich natürlich schon durchgelesen.
    Es sei denn ich bin blind :)

  • Wir haben den Kontrast sogar bei verschiedenen Einstellungen gemessen, also guck nochmal ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Mhmmmm... ok danke werd ich machen :D


    Was meinst du zum LG ? Soll ich mir den gleich holen, oder meinst du dass die beiden neue Samsung z.B. der 2253BW besser sein werden?

  • Unter welchem Punkt soll das sein? Ich kann nirgendwo Zahlen sehen zu einem andere Kontrast als den 10.000:1.



    "LGs f-Engine optimiert das Bild im Hintergrund und soll auch den beworbenen dynamischen Kontrast von 10.000:1 ermöglichen. Auch wenn es uns nicht gelang, diesen Wert zu verifizieren, so bekommt man im Betrieb bei starken Hell-Dunkel-Wechseln dennoch das Dimmen des Backlights mit. Ansonsten arbeitet das System unauffällig"


    Bildqualität


    Auf der Homepage wirbt LG für den L227WT mit einem um 39 Prozent größeren Farbraum als bei herkömmlichen TFT-Monitoren. Der NTSC-Farbraum soll zu 100 Prozent abgedeckt werden. Werbewirksam ist auch der dynamische Kontrast von bis zu 10.000:1, den das Unternehmen für den 22-Zöller angibt.



    <--- Da steht aber nirgends was zu dem "nicht dynamischen Kontrast"

  • Zitat

    Original von Yendo
    Mhmmmm... ok danke werd ich machen :D


    Was meinst du zum LG ? Soll ich mir den gleich holen, oder meinst du dass die beiden neue Samsung z.B. der 2253BW besser sein werden?


    Schwer zu sagen sowas, oftmals sind die Glaskugeln der Pradleser verliehen oder verlegt. Da ist es angebrachter vielleicht darauf zu warten bis die Monitore unter gleichen Bedingungen getestet wurden um da ein Urteil abzugeben.


    Zitat

    Original von Yendo
    Unter welchem Punkt soll das sein? Ich kann nirgendwo Zahlen sehen zu einem andere Kontrast als den 10.000:1.
    <--- Da steht aber nirgends was zu dem "nicht dynamischen Kontrast"


    Wenn du den kompletten Test liest wirst du die von dir benötigten Werte sehen können.

  • Stimmt, jetzt hab ichs auch gesehen.


    Mhh die "normalen" Kontrastwerte sind ja jetzt nicht soo berauschend, teilweise deutlich unter 1000:1.


    1. Kann man diese 10.000:1 dynamischen Kontrast bedenkenlos nutzen?


    2. Samsung oder LG ?


    Vielen Dank für eure Antworten

  • Naja, die neuen Samsungs sind noch nicht im Handel - wie will man da genau sagen wie gut sie sind?
    So Samsung gegenüber den Vorgängern nicht merklich nachgebessert hat, wird der LG227WT besser sein.


    Zitat

    Mhh die "normalen" Kontrastwerte sind ja jetzt nicht soo berauschend, teilweise deutlich unter 1000:1.


    Das ist aber bei allen TN-Panels so.

  • Die Herstellerangaben sind halt Idealwerte und der maximale dynamische Kontrast wird theoretisch bei einem Wechsel von einem komplett schwarzen auf ein komplett weißes Bild erreicht. Genaue Angaben zu den Messungen, mit denen diese Werte ermittelt werden, machen die Hersteller leider nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich hab den Samsung 226BW und den LG 227WT-PF im lokalen MediaMarkt vergleichen können. Was mir auffällt, egal wie ich an den Einstellungen der beiden Monitore herumschraube ist, dass der Samsung ein sehr flaues Bild hat, als wäre ne dicke Staubschicht über dem Display, halt richtig grau. Dagegen hat der LG einen deutlich wahrnehmbaren besseren Kontrast. Was mich an dem LG stört ist eben die extreme Farbintensität, wirkt halt etwas unnatürlich. Ich bin mir nicht sicher welche der beiden Monitore ich kaufen soll.

  • Zitat

    dass der Samsung ein sehr flaues Bild hat, als wäre ne dicke Staubschicht über dem Display, halt richtig grau


    Das passiert, wenn der Gammawert des PCs zu niedrig eingestellt ist. Das Bild wirkt dann milchig und wie mit einem Schleier überzogen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sehe gerade das der neue Samsung SyncMaster 2253BW angeboten wird.



    Wäre ja toll wenn jemand den neuen 2253BW von Samsung bzw. den Nachfolger vom legenderen Syncmaster 226BW testen könnte.



    Mich würde brennend interessieren, ob dieser neue Bildschirm jetzt besser ist, oder ob mal wieder einer von zigtausend billig tfts in die Läden kommt.