24" TFT Allrounder gesucht

  • Hallo Forenmitglieder,


    seit geraumer Zeit bin ich jetzt schon auf der Suche nach einem passendem 24" TFT für mich, kann aber leider nicht das finden, was ich suche ;(


    Ich bin professioneller Grafikdesigner, leider aber auch Hardcore-Zocker.
    Zum Zocken hätte ich zwar noch einen 226BW, jedoch sollte der kommende 24" diesen Ansprüchen auch genügen.


    Folgende Kriterien sollte das Display erfüllen:
    - Hoher dot pitch (daher kein 26" oder 27")
    - wenig Stromverbrauch (daher kein 30")
    - niedriger Input Lag
    - kein Ghosting
    - Gute Farben/Ausleuchtung für Grafikdesign
    - kein glossy Panel
    - keine Schlieren
    - Gut geeignet für Filme
    - möglichst leises Betriebsgeräusch
    - kein TN-Pannel


    Wenn einer von euch ein Display kennt, das diesen Ansprüchen genügen würde, sagt Eure Meinung.
    Sollten meine hohen Ansprüche sich nicht in einem Display vereinen lassen, sagt mir Eure Meinung :D


    Was haltet ihr von folgenden TFTs?
    HD2441W-BK
    S2411W-BK
    S2431W-BK
    Eizo SX2461W-BK


    (letzterer würde mir vom Gehäuse her am meisten zusagen)


    Beim Preis würde ich bis 1500€ gehen.


    Vielen Dank für Eure Antworten :D

  • Ich hab ja im Thread "Ersatz für Iiyama S103MT CRT" ein paar Zeilen unter deinem nach etwas ähnlichem gesucht. Mir wurde da der SX2461W von Eizo empfohlen...

  • Danke für Deinen Tip.


    Ich würde ja fast sagen, wenn der einen kleinen Input-Lag hat, nehme ich den.


    Hatte jetzt nur gesehen, dass er ein Samsung-Pannel hat: wenn es das gleiche ist wie beim neuen 24" Dell, käme der dann leider nicht in Frage, weil Lag 60ms wären mir zuviel.


    Aber wollen wir einfach mal hoffen, dass dazu vielleicht noch wer Angaben hier im Forum macht und der Lag klein ist :)


    Bald ist ja auch CeBit ^^

  • Hmm... Ich fürchte das perfekte Spieler- UND Grafiker-Display gibt es einfach nicht...


    Die beste Hardcorespielerwertung unter den 24"-Zoll-VAs bekommt noch der Belinea hier:

  • Kein HDCP oder HDMI Support, wenn ich es richtig verstanden habe.
    Vom äußerlichen Aussehen her nicht mein Ding und schonmal mit Belinea negative Erfahrungen gesammelt :P


    Der Preis ist natürlich sehr attraktiv, nur glaube ich dass er im Punkt Bildqualität wohl nicht an die doppelt so teuren NECs, Eizos etc ranreicht.
    Das heisst natürlich nicht, dass ich nicht auch für ein günstigen Monitor offen bin :)


    Sollte ich mich jetzt komplett irren, korrigier mich ruhig, dann werde ich meine Recherschen in Richtung des Belineas ausweiten :)


    Danke auf jeden Fall für den Tipp :D



    Hab mir gerade nochmal die neue CT geholt und den Test gelesen:
    Der Eizo sx2461x schneidet dort ganz gut ab:
    Bildstabilität digital: ++
    Blickwinkelabhängigkeit: +
    Kontrasthöhe: ++
    Farbraum: +
    Graustufenauflösung: ++
    Ausleuchtung: o
    subjektiver Bildeindruck: +
    Interpolation am PC: +
    Spieletauglichkeit: o
    Bildqualität im Videobetrieb: +
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: +
    Bedienung, OSM: +
    Preis: 1200€


    ++ sehr gut
    + gut
    o zufriedenstellend
    - schlecht
    -- sehr schlecht



    Er erziehlt so nach dem Samsung xl24 die beste Wertung, der einmal mehr mit "sehr gut" im Farbraum abschneidet, jedoch auch einmal mehr mit "schlecht" in der Interpolation abschneidet und 2000€ kostet.



    Naja ich werde mal weiterforschen..
    Falls ihr noch Tipps oder Empfehlungen aussprechen wollt, nur zu :D

  • hmm, hört sich ganz gut an...


    Leider hat der nicht die ganze Aschlüsse wie der Dell2408WFP!!! :(
    Und die brauch ich, zumindest Composite & Komponenten.

    Einmal editiert, zuletzt von TheOne ()

  • Zitat

    Original von overflow:hiddenHab mir gerade nochmal die neue CT geholt und den Test gelesen:
    Der Eizo sx2461x schneidet dort ganz gut ab:
    Ausleuchtung: o
    subjektiver Bildeindruck: +


    Ich versteh nicht ganz, weshalb die Eizos bei der Ausleuchtung immer so schlecht abschneiden, obwohl sie immer irgendwelche neuartigen Technologien einsetzen, um gerade diese zu verbessern. Beim 2411W wars die U-förmige Hintergrundbeleuchtung, jetzt ist es der DUE. Und trotzdem sind andere besser...
    Gut, ich nehme an, daß die DUE einzig übers Panel gesteuert wird. Aber das wird bei der Funktion des NEC 2690WUXi auch nicht anders sein, und der hat laut PRAD bei aktivierter Funktion aber eine exzellente Gleichmäßigkeit...

  • Was ist ein DUE?


    Naja mit der mittelmäßigen Ausleuchtung könnte ich mich arrangieren. So wie ich das gelesen hatte, haben sie auch nur so benotet, weil der Blickwinkel nicht die extreme bot, wie bei den Konkurrenz PVA-Pannels.
    Trotzdem wird das ja noch um längen besser sein, als bei meinem momentanen TN-Pannel. Werde ja eh nur gerade draufschauen oder bei Filmen auch mal zurückgelehnt.
    In Ihrem Fazit hatte sie sowas geschrieben wie "Beim Eizo stört einzig der leichte rotstich in Videos". Das interpretiere ich mal als sehr gute Kritik. Ist bei CT auch nie so einfach rauszufinden, da sie ja selten einen klaren Testsieger definieren, sondern sehr zurückhaltend auf die einzelnen Vor- und Nachteile der Produkte eingehen, da sie ja zurecht davon ausgehen, dass sich jeder das beschafft, was seinen Verwendungszwecken am besten dient.


    Mir war negativ aufgefallen, dass der Monitor keinen Display-Port hat.
    Ist dieser neue Port wichtig? Weiss jemand, was er genau für Vorteile mit sich bringt?


    Gern auch noch neue Vorschläge zu Monitoren oder Kommentare zum Eizo sx2481w! :D

  • Salutes,
    Ich habe mich nach vielen entnommenen Monitor-Infos mal hier angemeldet.


    Ein weiterer Vorschlag zu Monitoren: Nec 2490WUXi
    Leider wenig Infos gefunden (da in der EU nicht erhältlich).
    Dazu ein User test auf Anandtech -The LCD Thread
    Google mal: 2490WUXi vs 2407wfp-hc


    - rel. guter Grafiker Monitor ( siehe: User Testberichte 2690WUXi )
    - für Filmwiedergabe optimal geeignet 1920*1080p @24hz ( Reviews /30" Dell
    3008wfp/Page 1/ Post 1/ attachment #3 )
    - Spieletauglichkeit lt. User test : Input-Lag about 1.5 Frames
    ghosting better than 2707wfp

    2 Mal editiert, zuletzt von Carlosc ()

  • Zitat

    Original von Carlosc
    Salutes,
    Ich habe mich nach vielen entnommenen Monitor-Infos mal hier angemeldet.


    Ein weiterer Vorschlag zu Monitoren: Nec 2490WUXi
    Leider wenig Infos gefunden (da in der EU nicht erhältlich).


    Das wäre schon nützlich Monitore zu empfehlen die auch in Deutschland oder wenigstens in der EU erhältlich sind. In Afrika erhält man den NEC sicherlich auch nicht mehr für ein paar Glasperlen und Scherben, so das sich der Hin- und Rückflug rechnen würde.

  • Ja der NEC wäre es auch gewesen, wenn es den in Deutschland geben würde.
    War schon fast soweit den zu importieren und hatte den NEC-Support kontaktiert.
    Bekam dann jedoch diese Antwort:


    Auf die Mehrwertsteuer und Zoll dann nochmal eine Phantasiesteuer und kein Recht auf Umtausch war mir dann zu heavy.


    Kennt denn sonst jemand einen Monitor, der nach dem besagten NEC meinen Kriterien auf S.1 am besten entsprechen würde?

  • Hm, dann bleibt wohl wirklich nur der Hazro mit dem gleichen Panel. Da fällt immerhin kein Zoll an. Nur antworten die nicht auf meine Fragen; weder dieser Händler noch die selbst.
    Irgendwie auch geil, wie manche anscheinend nichts verkaufen wollen?!


    Ich würde sagen: LG L245WP und in 1-2 Jahren noch mal umschauen. Irgendwann muss es ja was geben. Das mit den sRGB-Presets wird vermutlich auch noch.


    Jedenfalls: die Abhängigkeit der Durchzeichnung in dunklen Bereichen bei aktuellen PVAs ist mir einfach viel zu hoch, um für einen Monitor damit viel Geld auszugeben. Kommt mir so vor, als würde man einen Sportwagen um einen 75PS-Motor bauen. Sieht wegen dieser sich verändernden, schimmernden Helligkeitsverteilung auch irgendwie künstlich aus, "TN-mäßig".


    Absolut rätselhaft in Verbindung mit der Tatsache, dass der alte Samsung 213T das Problem nicht im geringsten hat und ein geradezu "analoges" Bild liefert (auch wenn der Dell 2408, anders als manch anderer Schirm, in der Pixelstruktur ebenbürtig ist). Was auch immer bei dem Panel anders ist, es scheint wohl zu teuer gewesen zu sein, um es beizubehalten.

  • Zitat

    Original von overflow:hidden
    In Ihrem Fazit hatte sie sowas geschrieben wie "Beim Eizo stört einzig der leichte rotstich in Videos". Das interpretiere ich mal als sehr gute Kritik. Ist bei CT auch nie so einfach rauszufinden, da sie ja selten einen klaren Testsieger definieren, sondern sehr zurückhaltend auf die einzelnen Vor- und Nachteile der Produkte eingehen, da sie ja zurecht davon ausgehen, dass sich jeder das beschafft, was seinen Verwendungszwecken am besten dient.


    Hab den Test in der c't nun auch gelesen und das zeigt mir dass es wohl selbst bei einer Preisklasse von 2000,- noch Probleme gibt. Verstehe nur nicht warum sie nicht auch gleich noch die Lags für die Spieler mit messen.


    Wen es interessiert, getestet wurden 24"( c't 6/08 :(


    Acer P243Wd TN
    BenQ G2400W TN von AUO
    Eizo SX2461W VA von Samsung
    HP LP2465 VA von Samsung
    LG L246WH TN von AUO
    Maxdata o.Display4 24 Wide TN von AUO
    NEC 2470WVX TN von Samsung
    Philips 240BW TN von AUO
    Samsung Syncmaster 245T S-PVA von Samsung
    Samsung XL24 S-PVA von Samsung LED-Backlight
    Videoseven D24W33 TN von AUO


    Zitat:


    "Der 2470WVX mischt zudem leichte Grün- und Lilastiche ins Dunkelgrau" (ist ja wie beim Dell 2408 ;) )
    "Samsungs XL24 lässt bei werksseitiger Kontrasteinstellung einen Sprung zwischen Hellgrau und Weiß erkennen"
    "LG 246WH und HP LP2465 verschlucken sich an dunklen Tönen"
    "Syncmaster 245T schwarz erscheint weniger dunkel als wie bei den anderen"
    "Beim Eizo stört lediglich der leichte Rotstich"

    Einmal editiert, zuletzt von Baumi ()

  • Im Hardforum war mal ein Thread wo auch mal einer fragte was denn die Alternativen zum NEC wären...
    Da wurde dann u. A. der BenQ FP241W genannt.
    Allerdings hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt denn erstens gefällt mir das Design nicht sonderlich, zweitens nur in silber und drittens bin ich kein großer BenQ Fan...


    Wie gesagt ist es mir schon auch wichtig, daß mir das Design einigermaßen zusagt.
    Und da gibts im Moment (finde ich) sowieso nur Dell, NEC, LG und EIZO
    Alle anderen (bei uns erhältlichen) scheiden deswegen schon aus.
    Höchstens einer wäre das Non-Plus-Ultra... dann könnte man nochmal drüber reden.
    Apropos LG... die haben sowohl einen neuen 26" als auch einen neuen 30".
    Evtl. kommt ja auch noch ein 24"er...

  • Zitat

    Original von ennjott
    und in 1-2 Jahren noch mal umschauen. Irgendwann muss es ja was geben.


    Das hoffen wir alle :D :D

  • Ich denke, dass ich in den nächsten Wochen einfach mal den Eizo SX2461W-BK bestelle, auf Herz und Nieren teste und ihn notfalls zurückgehen lasse.


    Hat irgendwer Links zu Testberichten oder kann aus eigener Erfahrung sprechen?

  • Ich denke auch, daß man jetzt nicht allzuviel Geld für einen TFT ausgeben sollte. Immerhin ist das normalerweise doch eine längerfristige Anschaffung, und so wie's aussieht wird zumindest von Sony die OLED-Technologie stark vorangetrieben, welche viele der Probleme aktueller Displays lösen wird (Schwarzwert, Reaktionszeit, Lag, summendes Backlight). Auch Techniken zur Simulation der Impulsdarstellung von CRTs sind damit meiner Meinung nach deutlich einfacher zu implementieren.
    Wenn man die Dinger mit vernünftig eingestellter Helligkeit laufen läßt wird auch die Lebensdauer nicht das große Problem sein. Die Verwendung von Bildschirmschonern wird aber wohl ein Revival erleben... ;)


    An meinen Kontakt bei NEC hab ich mal eine Anfrage gestellt, warum der 2490WUXi in Europa nicht vertrieben wird, und wie die Chancen stehen, daß es für diesen Monitor hierzulande doch noch eine Markteinführung geben wird. Mal schauen...