Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)

  • Da immer wieder im Pradforum die Frage aufkommt, was kaufe ich mir? Einen der beiden Top 22 Zoll TN Modelle, den Chimei 222H oder einen LG 227 oder den Yuraku mit VA Panel, in der gleichen Preisklasse? Hier die Gegenüberstellungen von den Monitoren bei Digitalversus:


    Yuraka/Iolair versus Chimei 222H:


    Yuraka/Iolair versus LG 227:


    Chimei 222H versus LG 227:


    Leider sind die aus meiner "persönlichen Ansicht und Überzeugung", schlechten glossy HPs 2207 und 2408 TN Panels nicht in der Datenbank dabei. Durchaus möglich das Digitalversus auch der Meinung ist das diese HP Monitortypen wirklich keine Empfehlung sind und eines Tests nicht würdig. Verübeln könnte man es ihnen aus verständlichen Gründen nicht.


    ----------------------------------------------------



    Da der Novita/Yuraku Thread eine gigantische Grösse hat und sehr unüberschaubar geworden ist, habe ich mich entschlossen diesen Post nochmals hier zu posten. Man verzeihe mir das Doppelposting.

  • so ich habe meinen jetzt auch und kann die Begeisterung hier nicht so recht teilen. Erstmal ist die Verarbeitung wirklich unter aller würde ... das Teil wiegst weniger als mein 5 Jahre alter 19" Tft ... hab mich gefragt ob da ausser dem Panel überhaupt was drin ist.... von Spaltmaßen will ich mal gar nicht anfangen ....


    Aber nun gut dachte ich mir vllt reisst das Panel es ja raus ... leider tut es das nicht ... also ich weiss nicht ob die von MVA auf TN umgestiegen sind jedenfalls sind die horizontalen Blickwinkel nicht sonderlich prickeld ... die vertikalen komischerweise sind relativ stabil.


    Das Bild selbst wirkt etwas matschig .. leicht unscharf (mein 5 Jahre altes 19" IPS ist weit schärfer) ... Schwarzwert ... schlechter als bei vielen 22" TN. Es ist eher ein Dunkelblau/-violett.


    Des weiteren kriege ich Kopfschmerzen wenn ich länger vor dem TFT sitze, woran es liegt weiß ich nicht ... aber es ist unangenehm ... würde es auf die nicht dimmbare Hintergrundbeleuchtung schieben ... die ist sehr störend wenn man lichtempfindlich ist.


    Beim Hamings chlägt er sich ganz gut ... keine Schlieren kein Ghosting ... Allerings kommt bei dunklen Spielen wie Splinter Cell aufgrund des schlechten Schwarzwertes einfach kein "Feeling" auf. Es wirkt immer alles wie dämmerung aber nicht nacht ...

    Einmal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • Zitat

    Originally posted by blade04
    Aber nun gut dachte ich mir vllt reisst das Panel es ja raus ... leider tut es das nicht ... also ich weiss nicht ob die von MVA auf TN umgestiegen sind jedenfalls sind die horizontalen Blickwinkel nicht sonderlich prickeld ... die vertikalen komischerweise sind relativ stabil.


    Hm, das klingt aber gar nicht gut. Wir bekommen diese Woche auch einen Yuraku. Wenn die plötzlich tatsächlich auf TN-Panel umgestiegen sind, dann gäbe es ja absolut keinen Grund mehr diesen Monitor zu kaufen.

  • aja nen tn wird es wohl doch nicht sein dafür sind die vertikalben blickwinkel viel zu gut nur schreckend finde ich es das die horizontalen so schlecht sind. Also die farben kippen nicht wie bei TN aber aus dunkelblau wird wenn man sich 20-30 cm von der mitte wegbewegt schon hellblau ... kenn ich sionst nur von tn.


    Das Panel ist etwas besser als tn (ausser der schwarzwert der ist grottig) aber viel schlechter als die üblichen pvas von sasmung, eizo nec usw...


    achja zum gaming kann ich noch sagen, dass es doch eine stärkere unschäfte gibt als bei den tn. liegt irgendwo zwsichen leichter unschäfte und schlieren ... aber vor 2-3 jahren hätte man das wohl noch als normal angesehen ... man ist halt verwöhnt von den reaktionschnellen tn und va panels heutzutage.


    meiner wird wohl zurückgehen ... leider ... ich mein die schlehcte verarbeitung und die unschäfte ja selbst mit dem nicht dimmbaren backlight könnte ich leben ... aber der schwarzwert ist das schlechteste was ich seit langem gesehn hab (wohlmöglich auch in folge des nicht dimmbaren und viel zu hellen backlights)

    Einmal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • das dunkelblau z.b. aus dem quotebalken in Spikxs Post ist bei mir selbst mit 160-170° winkel noch genauso dunkelblau und keinesfalls hellblau.


    Der Monitor verliert Leuchtkraft beim Blick von der Seite aber keine Farben.


    siehe z.b. den 2 bildern von aquarius :


    1


    2


    Von der Seite sind die Farben nicht so mehr so kräftig, aber umfärben tun die sich nicht.



    Welche Tns weniger schlieren sollen(ich sehe z.b. garkeine schlieren...) musst du uns aber sagen. Die hochgelobten 2ms 22er TNs sind es jedenfalls nicht, siehe den Links die Aldern gepostet hat.



    Die Unschärfe ist genausowenig nachvollziehbar. Könnte daran liegen das du mit dem 19er einen viel höheren Pixelabstand gewöhnt bist.

  • Ja, 'wahrgenommene' Unschärfe könnte höchstens durch Cleartype, D-Sub Anschluss oder eben evt. den Pixelabstand kommen.

  • hallo community,


    ich habe vor mir auch ein möglichst guten tft zu kaufen für 300€. allerdings hab ich nicht viel ahnung von der materie. deswegen ein paar fragen:


    kann ich mit diesem monitor auch fernsehen kucken, per dvb receiver oder kabelanschluss? also quasi per scart, antenne oder rgb anschluss? das es diese anschlüsse am monitor nicht gibt, hab ich schon gelesen. aber ich frage ob es irgendwie möglich ist per adapter oder ähnliches. auch frage ich mich ob ich meine ps2 anschliessen kann und einen pc mit dvi anschluss. ich hoffe meine fragen sind nicht zu profan hier=).


    als alternative fand ich noch diesen novita monitor , welcher einige anschlüsse hat. wäre dieser besser geeignet? allerdings wäre mir 24 zoll lieber und eine bessere bildqualität, wenn es wie gesagt möglich wäre damit über rgb, scart und dvi jeweils für ps2/tv und pc zu sehen.


    ach, oder vielleicht diese chimei alternative?
    der hat ja auch rgb anschluss, wenn ich das richtig verstanden habe.


    vielleciht kann mir jemand bei der entscheidung helfen, auch gerne per pm, falls die im thread unerwünscht ist. ich bedanke mich ganz sehr schonmal jetzt=).


    p.s. von den 3 monitoren ist keiner full hd ready 1080p oder?

  • natürlich hat/kann der yuraku full-hd ;)


    der kleinere novita hingegen genausowenig wie der chimei.



    kabel oder rgb/scart und solches Zeug kannst du mit dem yuraku hingegen knicken.
    Es ist ein Monitor und kein Fernseher bzw ein Kombogerät wie der Novita.


    D.h. es geht zwar theoretisch über ne vga-box oder eine tv-karte, aber da sind alles bastellösungen die nicht wirklich gut funktionieren und aussehen.


    Zum Chimei kann ich nix sagen.

  • hallo danke schonmal für die antwort.


    also ne vga box wäre quasi sowas?

    oder


    also die priorität liegt bei mir eindeutig beim pc spielen. wenn die tv qualität bzw. ps2 nicht so perfekt ist, macht das auch nicht viel. terrestrisches fernsehen und ps2 auflösung sind ja eh nicht so gut. wieviel schlechter wäre den die qualität mit so einer box? hatte bis jetzt nen 20 jahre alten röhrenfernseher, den ich als "gut" empfunden habe, er hat leider seinen geist endgültig aufgegeben=).


    oder wäre dann der novita oder chimei letztendlich besser geeignet?


    mfg

  • für andere geräte(z.b. ps2) mit sicherheit.


    die qualität steht logischer bei allen diesen "monitoren" unter einer röhre, oder zumindest keinesfalls darüber.


    Ist leider ein Fakt das hochskalierter pixelbrei (576p und solche scherze) auf diesen hohen Auflösungen nicht toll aussehen.


    Die Röhre hats da einfacher.

  • RRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH


    gut nun mal karten auf den tisch: ich brauche jetzt inspiration... welchen soll ich nun nehmen??=) subjektive meinung bitte=)

  • - ps2 in die mülltonne werfen + dvb-tv-karte kaufen + yuraku


    - ps2 und receiver an Novita anschließen und der Röhre hinterhertrauern


    - ps2 und Receiver an Röhre lassen, yuraku für den PC



    Das sind irgentwie die Optionen die bleiben, andere fallen mir nicht ein.


    Am sinnvollsten sind wohl Nummer 2 und 3.

  • ah das ist schonmal gut. da fällt mir ne abwandlung ein zum ersten. dvb tv-karte mit rgb line in kaufen und ps 2 daran anschliessen. wie wär denn das?

  • wsie bereits oben geschrieben : eher schlecht.


    Problem ist die niedrige qualität dadrüber, was vorallem bei schmalen schriften zum problem wird.


    Fernseher mag so gehen, aber für ne Konsole bescheiden.(außer du spielst nur zeug ohne text)

  • Hi Blade,


    deine Bilder (es sind doch Bilder von deinem Yuraku) geben nicht ansatzweise den Schwarzwert meines Yuraku (.V0) wieder. Hast du die Helligkeit vielleicht (viel zu) hoch gedreht? Sieht aus als hättet du dort einen Wert jenseits der "80" eingestellt.


    Auch die Ausleuchtung ist bei mir ausgesprochen homogen, verglichen mit anderen TFTs. Deine Bilder zeigen aber keine schlechte bzw. ungleichmäßige Ausleutung, sondern nur die hohe Blickwinkelabhängigkeit bei einem schwarzem Bild.


    Schau dir mal das Bild an und dann das Bild . Beim ersten sieht es so aus(!), als ob der Yuraku in der Mitte deutlich dunkler wäre als an den Seiten, welche heller wirken. Wenn du nen aber das zweite Bild genau betrachtes, wirst du sehen, dass es bei dem anderen Blickwinkel ganz anderes aus sieht. Hier wirkt es so, als ob der untere Teil des Bildes heller ist und der obere Teil des Bildes dunkler ausgeleuchtet wird. Die anderen Bilder zeigen das Gleiche, anderer Blickwinkel "andere Ausleuchtung" wie du es ausgedrückt hast.


    Hat also nicht direkt mit der Ausleuchtung zu tun, sonder mit dem Blickwinkel, der bei einem komplett schwarzen Bild schon bei leichter Veränderung einen anderen schwarz Verlauf über das Display erkennen lässt. Bei anderen Farben (RGB) ist dies deutlich weniger auffällig.


    Gruß
    RunnY

    2 Mal editiert, zuletzt von RunnY ()

  • keine ahnung was du da erwischt hast.


    zu hoher helligkeitswert könnte auch ein grund sein, aber die Ausleuchtung ist dennoch bescheiden.



    kann ich für meinen ganz und garnicht bestätigen, so ein Bild.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()