Die Grafikkarten-Frage: ATI oder NVidia

  • hallo pradler!


    da meine alte grafikkarte mir relativ viele probleme bereitet (geforce3),und weiterhin nvidia sich momentan bei ihren nforce-treibern große frechheiten erlaubt, bin ich fast soweit,meine stamm-chipmarke zu wechseln.jedoch habe ich hier auch schon viel schlechtes über ati gehört,und etwas anderes kommt nicht in frage,wenn man hin und wieder etwas (neues) spielen möchte.


    könnte ich ein paar erfahrungen (gerade mit dvi) bezüglich nvidia und ati bekommen,hauptsächlich in punkto stabilität und bugs?



    danke
    mental

  • Hi,
    ich besitze eine Ati Radeon 8500 und habe bisher wirklich keine Problem damit. Wenn Du Dich über ATI informieren möchtest, besuch mal :
    Dort gibt es auch ein gutes Forum!
    Grüsse
    Pumuckle

  • danke für die info. werde mich da umsehen,jedoch erstmal hier (das ist neutraler) ;)

  • also ich hatte bis vor kurzem noch eine geforce2 gts aber da mein rechner zu langsam war hab ich aufgerüstet und da musste auch eine neue grafikkarte her. Also hab ich mir eine Sapphire 9700 Pro Ultimate Edition gekauft (mein Rechner soll ja schön leise werden :D ) und von der bin ich voll begeistert :)

  • Hallo


    Habe die HIS Excalibur 9700@pro, Moni ist über DVI angeschlossen. Läuft alles Super, sprich habe bis jetzt noch keine Problem damit gehabt.
    War vorher Eingefleischetr Nvidia Fan, und stand somit vor der Selben Frage "Nvidia oder ATI" wie du.
    Habe den umstieg aber auf keinen Fall bereuht. Eher im gegenteil, bin froh das ich das gemacht habe.


    Gruß Strieckel

  • hab jetzt mal eine konkrete frage: ich hab eine gf3 ti200, und möchte mit einer neuen graka schon einen signifikanten leistungssprung erreichen. ich will nur eines,das schwer wird: passiv!
    lüfter kann ich nicht brauchen,und die zalman-heatpipe ist,das weiß ich aus erfahrung,
    leider unsicher,und ich möchte die garantie nicht verlieren. hat jemand einen tipp? danke :):)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auf meiner GF4 einen Lüfter von Verax drauf. Der ist sozusagen lautlos und alles läuft stabil!

  • Zitat

    Original von mental
    hab jetzt mal eine konkrete frage: ich hab eine gf3 ti200, und möchte mit einer neuen graka schon einen signifikanten leistungssprung erreichen. ich will nur eines,das schwer wird: passiv!
    lüfter kann ich nicht brauchen,und die zalman-heatpipe ist,das weiß ich aus erfahrung,
    leider unsicher,und ich möchte die garantie nicht verlieren. hat jemand einen tipp? danke :):)


    ATI oder Sapphire ich weiß nicht genau wer, will die Radeon 9600 auch passiv rausbringen. Wenn Dir der (wahrscheinlich nciht allzu groß ausfallende) Leistungssprung nicht reichen wird, dann bleibt bei Erhaltung der Garantie leider nur die etwas teure (>400€) R9700pro "Ultimate" übrig... Was anderes fällt mir net ein!

    Gruß bart

  • 9600 ist doch super.wann kommt die denn raus?

  • Wüsste ich auch gern, ich warte auch noch. Wollte mir schon ewig ne GraKa kaufen, aber nvidia will ich nicht (subjektiv) und ich kauf keine Grafikkarte über 150€. Also warte ich auf einen Preisverfall der 9500/9600er. Am besten passiv, da ich keine Lust hab mir die Karte umzubauen und dann nach nem halben Jahr ohne Garantie mit ner dafekten Karte dazustehen.

    Gruß bart

  • Ich war schon kurz davor mir die mit nem Zalmann zu bestellen. Aber ich hab dann halt keine Garantie. Das hat mich abgehalten. ;(

    Gruß bart

  • es gibt jetzt auch ne sapphire version der 9700er pro, bei der der zalman schon installiert ist,
    ist die Ultimate version.


    Eleganteste version die karte leise zu bekommen ist ne wasserkühlung, ist bei mir absolut lautlos ;)


    mfg
    m0s